Labor
Labormitarbeiter*innen
© C. Grafe
Laborantin
NameChristiane Grafe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Geographie-Bodengeographisches Labor
Institut für Geographie-Bodengeographisches Labor
Besuchsadresse:
WÜR Stadtvilla, (Bienert-Villa) Würzburger Str. 46
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Institut für Geographie
01062 Dresden
Sprechzeiten:
Nur nach Vereinbarung
© C. Marburg
Wiss. Mitarbeiter
NameCarsten Marburg
Doktorand
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülssebau, HÜL/O 265 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Kontakt
Tel.: +49 (0)351 463 36019
Fax: +49 (0)351 463 37064
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Christopher-Bastian Roettig
Tel.: +49 (0)351 463 34046, Fax: +49 (0)351 463 37064, E-Mail
Forschungsschwerpunkte
Das Labor ist integraler Bestandteil der Forschungsbereiche der folgenden Lehrstühle, bitte entnehmen sie nähere Informationen den entsprechenden Internetauftritten:
Heisenberg-Professur für Physische Geographie mit Schwerpunkt Paläoumweltforschung
Lehrinhalte
Physikalisch-chemische Laborpraktika
Labormethoden und Ausstattung
Bodenuntersuchungen
| Bestimmung | Methode | Messgerät |
|---|---|---|
| Körnung, Bodenart | nach KÖHN | |
| pH–Wert/ Leitfähigkeitsmessung | kolorimetrisch | pH Meter (WTW) |
| Kationenaustauschkapazität (KAK) Basensättigung (Na, Mg, K, Ca) |
nach KAPPEN-ADRIAN Extraktion mit Bariumchlorid |
Atomabsorptionsspektrometer (AAS) |
| Karbonatgehalt | mit HCl | SCHEIBLER-Kalzimeter |
| Org. Substanz | Glühverlust (Veraschung) | Muffelofen |
| C org. bzw. TOC (Total Organic Carbon), N org. C/N-Verhältnis |
nach KJELDAHL | Titration, Büchi-Apparatur (Destillation) |
| C org. (TOC), N org., C/N-Verhältnis | Suspensionsmethode Katalytische Oxidation |
Total-Analysator (TOC-VCPN) SHIMADZU |
| Gesamt-P. | nach KJELDAHL | Spektralphotometer SHIMADZU |
| P und K (pflanzenverfügbar) | Extraktion mit Ca-laktat/ -acetat |
Spektralphotometer AAS |
| Bodenvollaufschluss Fe, Al, Mg, Mn, Cu, Zn, Mg, Ca, Na, Ba, Sr |
Druckaufschluss mit HNO3 / HF |
AAS Jenaanalytik |
| Fe pedogen | Dithionit - Extraktion | AAS |
Wasseranalytik
| Bestimmung | Methode | Messgerät |
|---|---|---|
| pH–Wert/ Leitfähigkeit | pH Meter (WTW) inoLab WTW | |
| Chlorid, Nitrat, Fluorid, Sulfat, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Ammonium | Ionenchromatographie | Ionenchromatograph Dionex DX - 120 |
| Nitrit, ortho-Phosphat, Gesamtphosphat, SAK (spektraler Absorptionskoeffizient) |
kolorimetrische bzw. potometrische Verfahren | Spektralphotometer SHIMADZU |
| TOC (Total Organic Carbon), Gesamtstickstoff | katalytische Oxydation | Total-Analysator, (TOC-VCPN) SHIMADZU |