Der Inhaber der Professur
Inhaber der Professur ist Prof. Dr. Dr. habil. Arno Kleber.
CORONA-Infos: Meine Vorlesungen werden für den ersten Teil des Sommersemesters als Videos voraussichtlich über die bekannte Downloadseite zur Verfügung gestellt: Konkret handelt es sich um Physische Geographie Nordamerikas (Module Regionale Geographie, Spezielle Regionale Geographie und Wandel in geographischen Räumen) sowie Geomorphologie (Module zur Physischen Geographie im zweiten Studiensemester aller geographischen Studiengänge). Wer keinen Downloadzugang besitzt, meldet sich bitte bei mir per Mail oder Messenger.
Für die Seminare wird es eine OPAL-Einschreibung geben. Bei den Angemeldeten werde ich mich per Mail melden. Da sich das ursprüngliche, insbesondere auf Ausbau didaktischer Fähigkeiten zielende Seminarkonzept unter den herrschenden Bedingungen voraussichtlich nicht umsetzen lässt, plane ich es bei Bedarf im Wintersemester außer der Reihe noch einmal anzubieten und empfehle die Teilnahme im laufenden Semestern nur Studierenden, die so kurz vor dem Abschluss stehen, dass sie nicht bis dahin warten können.
Wir beginnen gerade mit der Überlegung, ob die abgesagte Exkursion nach Nordostbayern im Sommer nachgeholt werden kann, da aufgrund der Absage der Wagner-Festspiele Übernachtungen in Bayreuth in diesem Zeitraum möglich sind. Wer Interesse an einer Teilnahme hat und noch nicht in meiner Teilnehmendenliste steht, setzt sich bitte mit mir in Verbindung.
Bezüglich der zur Korrektur anstehenden Klausurarbeiten bitte ich um Geduld, da sich die Arbeiten in meinem Büro befinden, welches ich derzeit nicht aufsuchen darf.
Kontakt mit mir können Sie per Mail, Telegram, WhatsApp etc. aufnehmen. Ich bin zu meiner regulären Sprechzeit, Fr. 12:00 Uhr persönlich derzeit nicht mehr zu erreichen, da die Sperrung der Universität dies unmöglich macht.
____________________________________________________________________________________________
Prof. Kleber hält Vorlesungen zur Geologie und Geomorphologie, zur Klimageographie (inkl. Klimaänderungen), zur Regionalen Geographie und zu Speziellen Problemen der Geographie wie Integrative Konzepte der Geographie, Wandel in geographischen Räumen und geomorphologische Risiken. Er führt Projekttage und mehrtägige Geländepraktika sowie Seminare zur Regionalen Geographie durch.
Seine Forschungsfelder reichen von hydrogeographischen Analysen, über die Bewertung oberflächennaher Substrate für den Wasserhaushalt und den Stofftransfer, die Prognose von Schadstoffflüssen in Sanierungsgebieten bis hin zur Bewertung jungquartärer Deckschichten und ihrer Böden als Paläoklimazeiger. Seine regionalen Schwerpunkte liegen derzeit in mitteleuropäischen Mittelgebirgen sowie im Südwesten der USA.
Sprechzeit bleibt vorerst Freitag, 12:00 Uhr
Dienstzimmer ist ab August bis auf Weiteres: HÜL S391

Professor
NameProf. Dr. habil. Arno Kleber
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülssebau, HÜL/O 264 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Freitag:
- 12:00 - 12:45
und nach Vereinbarung