Dienstleistungsangebote
Inhaltsverzeichnis
Kalibrierung von Digitalnivellierlatten
- Geodätische Messmittel sollen in vorgegebenen Intervallen oder vor ihrem Einsatz bei Präzisionsmessungen kalibriert und justiert werden. Insbesondere für Höhenmessungen bedeutet diese Festlegung, daß neben der Überprüfung des Nivellierinstrumentes, die Nivellierlatte als Maßverkörperung kalibriert werden muß.
- Ansprechpartner: Dipl.-Ing. G. Lelle-Neumann
Überwachungsmessungen am Dresdner Funk- und Fernmeldeturm
- Seit 1965 werden am Funk- und Fernmeldeturm Dresden zum Nachweis der Funktions- und Standsicherheit Überwachungsmessungen durchgeführt. Dazu gehören Winkelmessungen zur Bestimmung der Turmschwingungen infolge Wind und Sonne, Präzisionsnivellements und hydrostatische Höhenmessungen zum Nachweis von Setzungen.
- Ansprechpartner: Dipl.-Ing. G. Lelle-Neumann
Optimierung, Messung und Auswertung von Sondernetzen
- Wir haben langjährige Erfahrung bei der Anlage und Optimierung von Baulage- und Überwachungsnetzen, so z.B. für die Elbebrücke in Meißen, für den Flughafen Halle/Leipzig und für das Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein. In Sachsen wurden für alle SAPOS-Referenzstationen Präzisionsnetze angelegt und gemessen. Wir führen die Diagnoseausgleichung und die Messungen mit TC2002 durch. Die Netzausgleichung und die Deformationsanalyse erfolgen mit dem Programm Panda/Defana.
- Ansprechpartner: Dr.-Ing. M. Scheller
Qualitätskontrolle im Maschinen- und Anlagenbau mit Industriemesssystemen
- Seit 1992 führen wir Geometriekontrollen im Maschinen- und Anlagenbau durch. Mit dem Theodolitmesssystem und zwei T3000 sowie der Auswertesoftware Axyz bestehen Erfahrungen bei der Qualitätsprüfung von Brückenteilen, Flugzeugen und beim Einrichten von Maschinenachsen. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Herrmann wird der Lasertracker LTD 800 in Lehre und Forschung eingesetzt.
- Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. habil. M. Möser