Unser Team

Professor
NameHerr Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Maiwald
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Angela Wollmann (Dipl.-Ing.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Aufgabenbereiche:
- Übungsbetreuung Vermessungskunde für Studiengänge Bauingenieurwesen, Forstwissenschaften, Hydrowissenschaften, Landschaftsarchitektur und Verkehrsingenieurwesen
- Betreuung OPAL / ONYX / WEBCMS
- Stundenplanung
- Kapazitätsverantwortliche Fachrichtung Geowissenschaften
- Studienfachberatung
Werdegang
- seit 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für optische 3D Messverfahren an der TU Dresden
- 2003 - 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Ingenieurgeodäsie an der TU Dresden
- 1987 - 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geodätischen Institut der TU Dresden
- 1986 - 1987 Mutterschaftsurlaub
- 1981 - 1986 Geodäsiestudium an der TU Dresden
- 1978 - 1981 Ausbildung zum Vermessungsfacharbeiter mit Abitur an der Berufsschule Lockwitz bei Dresden
- 1961 Geburt in Lübbenau/Spreewald

Sekretärin
NameFrau Nadia Schorschesko (B.A.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

technischer Mitarbeiter
NameHerr Gunnar Lelle-Neumann (Dipl.-Ing.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Aufgabenbereiche
- Verantwortlicher Messlabor
- Überwachungsmessungen am Fernsehturm Dresden
- Übungsbetreuung für den Studiengang Geodäsie
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Werdegang
- seit 2024 technischer Mitarbeiter an der Professur für optische 3D-Messverfahren an der TU Dresden
- 2003 - 2024 technischer Mitarbeiter an der Professur für Ingenieurgeodäsie an der TU Dresden
- 1996 - 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Ingenieurgeodäsie an der TU Dresden
- 1990 - 1995 Geodäsiestudium an der TU Dresden
- 1987 Abitur an der EOS Karl Marx in Halle a.d. Saale
- 1968 Geburt in Rostock

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Jerome Kunstmann (M.Sc.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Aufgabenbereiche
-
Übungsbetreuung für den Studiengang Geodäsie
-
Übungsbetreuung Vermessungskunde für Studiengänge Bauingenieurwesen, Forstwissenschaften, Hydrowissenschaften und Verkehrsingenieurwesen
-
Überwachungsmessungen am Fernsehturm Dresden
-
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
-
Betreuung OPAL / ONYX
Werdegang
- seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geodätischen Institut, Professur für Optische 3D-Messverfahren
- 2022 – 2024 Technischer Assessor im LVermGeo Sachsen-Anhalt, Dezernat Liegenschaftskataster in Halle/Saale
- 2019 – 2022 Technisches Referendariat im LVermGeo Sachsen-Anhalt in Halle/Saale
- 2022 Technischer Assessor (Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation)
- 2019 Vermessungsingenieur in der ThLG, Arbeitsgruppe Bodenordnung/Flurbereinigung in Neustadt/Orla
- 2011 – 2019 Geodäsiestudium an der TU Dresden
- 2019 Master of Science (Studiengang Geodäsie)
- 2016 Bachelor of Science (Studiengang Geodäsie und Geoinformation)
- 2008 – 2011 Duale Ausbildung bei einem ÖbVI in Erfurt und am SBZ Gotha-West in Gotha
- 2011 Vermessungstechniker
- 2007 – 2008 Grundwehrdienst im Wachbtl BMVg in Berlin
- 2007 Abitur am Staatlichen Gymnasium "Christian-Gottlieb-Reichard" in Bad Lobenstein
- 1989 Geburt in Ebersdorf/Thüringen

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Lukas Quirin (M.Sc.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr. Hanne Hendrickx
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).