26.06.2023
Triff unsere Gruppe bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2023!
Diesen Freitag, den 30. Juni, findet zum 20. Mal die alljährliche Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 17 Uhr bis Mitternacht können Interessierte im ganzen Stadtgebiet Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen besuchen und dabei Wissenschaft und Forschung aber auch Kultur und Innovation hautnah erleben. Das bunte und abwechslungsreiche Programm bestehend aus rund 700 Veranstaltungen - darunter Vorträge, Experimente, Führungen, Ausstellungen und Filme – bietet für jeden etwas. Das Programm und weitere Infos zu den teilnehmenden Einrichtungen und zum kostenfreien ÖPNV-Ticket für den Abend können hier eingesehen werden. Auch die Juniorprofessur für Umweltfernerkundung wird in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei sein! Zusammen mit unseren Institutskollegen von der Juniorprofessur für Geosensorsysteme und der Professur für Photogrammetrie werden wir einige unserer aktuellen Forschungsschwerpunkte vorstellen und ausgewählte Ergebnisse sowie anschauliche Eindrücke aus unserem Forschungsalltag zeigen. Herzstück unseres Standes wird ein 3D-Modell des Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz sein, auf das verschiedene Datensätze und Endprodukte unserer Analyse des letztjährigen großen Waldbrandes projiziert werden. Hierzu kooperieren wir direkt mit dem Nationalparkzentrum im Bad Schandau, von denen auch zwei Vertreterinnen vor Ort sein werden. In diversen Video- und Bildformaten wird das aktuelle Thema Waldbrandforschung zusätzlich der Öffentlichkeit präsentiert. Weiterhin werden wir historische CORONA-Luftbilder aus den Jahren 1965 und 1975 ausstellen, um die Veränderung der Landbedeckung in Sachsen aufzuzeigen und visuell zugänglich zu machen. Und auch die etwas jüngeren Besucher werden bei uns auf ihre Kosten kommen. Schau also gerne vorbei und sprich uns an! Zu finden sind wir im Foyer des Hörsaalzentrums der TU Dresden, gleich neben dem Eingang. Weitere Infos über den Stand unseres Instituts gibt es hier. Dort kann die Veranstaltung auch gleich zur persönlichen Merkliste hinzugefügt werden. Wir freuen uns auf dich!