ESE-Veranstaltungen WiSe 22/23
Die Veranstaltungen für die Erstsemestereinführung (kurz: ESE) werden dieses Jahr im Wintersemester 22/23 vom 03.10.2022 bis 08.10.2022 stattfinden.
Diese sind für aller Erstis, egal ob Bachelor oder Master. Ihr seid herzlich eingeladen an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Wir bitten euch, euch vorher über unseren Opal-Kurs für die Veranstaltungen anzumelden, sodass wir besser planen können. Vielen Dank! Ihr müsst euch dafür zuerst im Kurs allgemein eintragen und dann könnt ihr euch im Reiter "ESE -Erstsemestereinführung" für die einzelnen Veranstaltungen anmelden.
(Solltet ihr euch nicht über Opal anmelden können, sendet uns einfach eine E-Mail an )
An HSE-Erstsemester, welche noch keinen ZIH-Login/Opal haben: Schreibt uns bitte eine E-Mail an mit allen Veranstaltungen, an denen ihr teilnehmen wollt. Beachtet dabei, dass manche zeitgleich stattfinden!!!
Ablaufplan ESE-Woche
!!!alle Termine unter Vorbehalt!!! (Corona und so.)
Tag | Veranstaltung |
---|---|
Montag, 03.10.2022 (Feiertag) | ab 18 Uhr: Kennenlernabend |
Dienstag, 04.10.2022 |
früh: Exkursionen ab 18 Uhr: Kneipentour |
Mittwoch, 05.10.2022 |
10:30 Uhr: Anmeldekurs 15 Uhr: Volleyball-Turnier ab 18 Uhr: Grillen |
Donnerstag, 06.10.2022 |
9 Uhr: Campusführung 11 Uhr: Immatrikulationsfeier Bachelor (deutsch) 13 Uhr: Immatrikulationsfeier Master (englisch) |
Freitag, 07.10.2022 | ab circa 9 Uhr: Wanderungen Bachelor und Master |
Samstag, 08.10.2022 |
ab 8 Uhr: Mentorenfrühstück 13 Uhr: Stadtrallye |
Brückenkurse
Um das Abiturwissen ein bisschen aufzufrischen und euch bestens auf den Start in verschiedene Module vorzubereiten gibt es an der TU Dresden in den Wochen vor Vorlesungsbeginn Vorbereitungskurse. Das sind die sogenannten Brückenkurse in Mathematik, Physik und Chemie, sowie die Online-Vorbereitungskurse in Mathematik, Physik und Informatik. Besonders für unsere Bachelor-Erstis lohnt es sich, dort einmal vorbeizuschauen.
Kennenlernabend
Dieses Jahr beginnt die ESE-Woche mit einem deutschen Feiertag. Trotz dessen möchten wir euch, falls ihr da schon in Dresden seid, die Möglichkeit bieten sich in entspannter Atmosphäre bei Spielen und Musik kennenzulernen.
Wann? Mo., 03.10.22 ab 18 Uhr
Wo? CHE/183/U und CHE/184/U
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Exkursionen
Im Rahmen der ESE bieten wir euch die Chance an einer von mehreren Exkursionen am Dienstag, den 04.10.2022 teilzunehmen.
Denkt an festes Schuhwerk, da wir durch technische Anlagen gehen werden und an eure Selbstverpflegung (Getränk, Snack für zwischendurch, etc.)
Hierfür ist die Anmeldung über Opal zwingend notwendig, da es nur begrenzt Plätze gibt!
Exkursion zur Talsperre Malter
Ihr werdet circa 3 Stunden eine Führung durch die Talsperre Malter erhalten. (Zurück an der Uni werdet ihr circa 13:30 sein.)
Treffzeit: Di.,04.10.22 9:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Bitte denkt auch an eine Maske!
Wir können für die Führung nur 20 Studierende mitnehmen, meldet euch daher bitte unbedingt über Opal an!!
Exkursion zum Wasserwerk Coschütz
Ihr werdet circa 2 Stunden eine Führung durch das Wasserwerk Coschütz erhalten. (Zurück an der Uni werdet ihr circa 12:30 Uhr sein.)
Treffzeit: Di., 04.10.22 9:20 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Bitte denkt an euren Studierendenausweis und eine Maske, da wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Für wen es ungünstig ist vorher zur Uni zu kommen, ist bitte bis 9:50 an der Kohlenstraße 23, 01189 Dresden.
Wir können für die Führung nur 20 Studierende mitnehmen, meldet euch daher bitte unbedingt über Opal an!!
Exkursion zur Kläranlage Kaditz
Ihr werdet circa 2 Stunden eine Führung durch das Klärwerk Kaditz erhalten. (Zurück an der Uni werdet ihr circa 16:30 Uhr sein.)
Treffzeit: Di., 04.10.22 12:15 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Bitte denkt an euren Studierendenausweis und eine Maske, da wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Für wen es ungünstig ist vorher zur Uni zu kommen, ist bitte bis 13:20 an der Scharfenberger Straße 152, 01139 Dresden.
Wir können für die Führung nur 20 Studierende mitnehmen, meldet euch daher bitte unbedingt über Opal an!!
Kneipentour
Am Dienstag, den 04.10.2022 könnt ihr bei unserer Kneipentour die Dresdner Studentenclubs kennen lernen. Ihr werdet in kleinen Gruppen durch die Bars ziehen.
Bitte denkt an euren Studierendenausweis und eine Maske, da wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Treffzeit: Di., 04.10.22 18 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Wir können für die Kneipentour nur 80 Studierende mitnehmen, meldet euch daher bitte unbedingt über Opal an!!
Anmeldekurs
Wir bieten euch am Mittwoch, den 05.10. ab 10:30 Uhr zwei Anmeldekurse. Einer wird auf Deutsch und der andere auf Englisch gehalten. Hier geben wir euch Hilfestellung zum ZIH-Login, WLAN-Einrichtung, VPN-Verbindung und sonstigen nützlichen Anmeldesachen für die Uni. Der Kurs wird circa 1 Stunde gehen.
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Anmeldekurs Deutsch
Wann? Mi., 05.10.22 10:30 Uhr
Wo? CHE/184/U
Anmeldekurs Englisch
Wann? Mi., 05.10.22 10:30 Uhr
Wo? CHE/183/U
Volleyballturnier
Um euren Teamgeist zu beschwören, veranstalten wir am Mittwoch, den 05.10. ein kleines spielerisches Outdoor-Volleyballturnier. In Teams werdet ihr gegeneinander antreten und könnt eure Volleyballkünste vorzeigen. Das beste Team gewinnt einen kleinen Preis.
Denkt daran, dass es im Oktober schon etwas kühler draußen ist und packt euch wettergerechte Kleidung ein!
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Wann? Mi., 05.10.22 15 Uhr
Wo? Wiese zwischen WIL- und REC-Bau (51.028448, 13.733878)
Grillen
Wenn ihr nach dem Volleyballturnier (oder auch ohne vorher dabei gewesen zu sein) am Mittwoch, den 05.10. eine kleine Stärkung braucht, bieten wir euch an bei etwas Gegrilltem und Getränken den Abend ausklingen zu lassen.
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Wann? Mi., 05.10.22 ab 18 Uhr
Wo? hinter dem CHE-Bau (51.028075, 13.729738)
Campusführung
Vor den Immatrikulationsfeiern der Fachschaft Hydrowissenschaften am Donnerstag, den 06.10.22 geben wir den Erstis eine kleine Führung über den Campus, um euch alle wichtigen Gebäude zu zeigen, eure Mensakarten zu aktivieren (E-Meal-Bescheinigung oder Studierendenausweis mitbringen!) und ein SLUB-Konto zu erstellen.
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Treffzeit: Do., 06.10.22 9 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Immatrikulationsfeiern der Fachschaft
Am Donnerstag, den 06.10. stellt sich die Fachschaft in kleinem feierlichen Kreise vor. Die Immatrikulationsfeiern werden für Bachelor- und Master-Erstsemester getrennt statt finden. Beide Veranstaltungen werden circa 1 Stunde gehen. Danach verteilt der FSR noch die Erstibeutel, welche geile Goodies für euch enthalten.
Immatrikulationsfeier Bachelor (auf Deutsch)
Wann? Do., 06.10.22 11 Uhr
Wo? CHE/089/E
Immatrikulationsfeier Master (auf Englisch)
Wann? Do., 06.10.22 13 Uhr
Wo? CHE/089/E
Feierliche Immatrikulation
Ebenfalls am Donnerstag, den 06.10. findet die offizielle Immatrikulationsfeier der TU Dresden statt. Nähere Infos dazu findet ihr hier.
Wanderungen
Am Freitag, den 07.10. möchten wir euch Dresden und Umgebung bei einer Wanderung zeigen. Es werden zwei Wanderungen stattfinden, eine für Bachelor-Erstsemester und eine für Master-Erstsemester. Denkt bitte daran, festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung anzuziehen sowie Verpflegung einzupacken!
Da wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, nehmt bitte Studierendenausweis und Maske mit!
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Wanderung Bachelor
Ihr werdet circa 4 Stunden durch die Sächsische Schweiz wandern. (Zurück am Hauptbahnhof werdet ihr circa 16 Uhr sein.)
Treffzeit: Fr., 07.10.22 9:15 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Dresden, bei der großen Anzeigetafel zwischen den Gleisen 10 und 11
Wanderung Master
Ihr werdet circa 3 Stunden am Borsberg in der Nähe des Schloss Pillnitz wandern. (Zurück an der Uni werdet ihr circa 15:30 Uhr sein.)
Treffzeit: Fr., 07.10.22 9:10 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Mentorenfrühstück
Am Samstag, den 08.10. können alle, die sich für das Mentoring-Programm angemeldet haben (oder noch unentschlossen sind), ihre Mentor:innen beim gemeinsamen Frühstück kennen lernen und gemeinsam bei einer Tasse Tee oder Kaffee über das angehende Studium plauschen.
Für eine bessere Planung, meldet euch gerne über Opal an.
Wann? Sa., 08.10.22 ab 8 Uhr
Wo? CHE/183/U und CHE/184/U
Stadtrallye
Ebenfalls am Samstag, den 08.10. wollen wir euch Dresden auf eine lustige und spannende Art und Weise näher bringen. Selbst wenn ihr komplett neu in Dresden seid, werdet ihr problemlos teilnehmen können und auf eine Entdeckungstour durch "Elbflorenz" verschiedene Facetten der Stadt sehen. Am Ende könnt ihr sogar einen kleinen Preis gewinnen. Es lohnt sich also!
Die Stadtrallye peilen wir mit 4 bis 5 Stunden Dauer an.
Da ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren könnt, denkt bitte daran euren Studierendenausweis und eine Maske einzupacken!
Treffzeit: Sa., 08.10.22 13 Uhr
Treffpunkt: vor dem CHE-Bau (Eingang gegenüber des HSZ)
Nächste Aktualisierung: keine mehr geplant, das ist der endgültige Plan.