Online-Vorbereitungskurse
Kursangebot
Nähere Informationen zur Registrierung für die Online-Vorbereitungskurse finden Sie unter den folgenden Links.
Kontakt für Anfragen

Team Online-Vorbereitungskurse
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, 2099 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
Bitte vereinbaren Sie vor Besuch einen Termin.
Postal Address:
Technische Universität Dresden
Fakultät Informatik
Professur für Didaktik der Informatik
01062 Dresden
Motivation
Eine große Anzahl der Studienangebote der TU Dresden baut auf Grundlagenwissen naturwissenschaftlicher Fächer auf, welches zu Studienbeginn auf Abiturniveau vorausgesetzt wird. Rückmeldungen der Hochschullehrenden wie auch der Studierenden zeigen jedoch, dass es eine Diskrepanz zwischen den in der Schule erworbenen und den zu Studienbeginn erwarteten Kenntnissen gibt. Hinzu kommt, dass z. B. durch größere Pausen zwischen dem Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und dem Studienbeginn sowie durch die Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte die notwendigen Kenntnisse nicht (mehr) vorhanden sind. Oftmals führen Defizite in eben diesen Fächern dazu, dass die Leistungen in entsprechenden Modulen der Studienanfangsphase nicht erbracht werden können, was wiederum einen Abbruch des Studiums zur Folge hat. Die TU Dresden bietet zur Überwindung dieser Divergenzen Brückenkurse bspw. in Mathematik, Physik und Chemie in Form von Präsenzveranstaltungen an, die sehr gut angenommen werden, aber dennoch nicht alle Studierenden erreichen, die diese Unterstützung benötigen. Einem Teil der Studieninteressierten und Studienanfänger/innen ist das Angebot nicht bekannt. Andere verzichten auf eine Teilnahme, da sie ihren eventuell vorhandenen Bedarf vor/zum Studienbeginn (noch) nicht sehen oder aber es ihnen (z. B. Fernstudierenden) nicht möglich ist, vor Ort an den Kursen teilzunehmen.
Projektziele
Das Ziel des Projekts ist es, ein Zusatzangebot zu schaffen, welches den vorbereitenden Lernstoff online zugänglich macht. Studieninteressierte sowie Studienanfänger/innen erhalten durch die Online-Vorbereitungskurse die Möglichkeit, ihren aktuellen Wissensstand zu ermitteln sowie orts- und zeitunabhängig ggf. vorhandene Lücken im individuell passenden Lerntempo zu schließen.
Zielgruppe
Studieninteressierte und Studierende, die in ihrem Studium mindestens eines der zwei naturwissenschaftlichen Fächer (Mathematik, Physik) als Grundlagen- oder Nebenfach belegen; Lehramtsstudierende; Fernstudierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau
Laufzeit
01.04.2016 bis 31.12.2023
Hinweis: Das bestehende Kursangebot ist auch über die Projektlaufzeit hinaus kostenfrei nutzbar.
Projektleitung

Mitarbeiter
NameMr Dr. rer. nat. Thiemo Leonhardt
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2083 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-42818
- fax Fax
- +49 351 463-38504
Mitarbeiter/innen

Mitarbeiterin
NameMs Dipl.-Komm.Psych.(FH) Annegret Stark
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden

Mitarbeiter
NameMr Dipl.-Medieninf. Fritz Hoffmann
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2099 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-38588
- work Tel.
- +49 351 463-40198
- fax Fax
- +49 351 463-38504

Mitarbeiterin
NameMs Antje Kazimiers
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum 2100 Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-43524
- fax Fax
- +49 351 463-38504
Förderung
Dieses Projekt ist Teil des Studienerfolgskonzepts der TU Dresden und wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds sowie den Freistaat Sachsen.