07.08.2025
Temporäre Flüsse – Eine neue Herausforderung in Deutschland

Der aride Teil der Karoo, Wasser und und ganzjährig wasserführende Flüsse sind hier selten.
Einst selten und übersehen, sorgen temporäre Bäche nun in Deutschland für Aufsehen – die Wasserwirtschaft sollte sich darauf vorbereiten.

In der semi-ariden Karoo können auch große Flüsse temporär austrocknen.
Es wird erwartet, dass der Klimawandel das Vorkommen temporärer Fließgewässer erheblich beeinflussen wird, insbesondere durch veränderte Niederschlagsmuster und längere Trockenperioden. Folglich werden temporäre Fließgewässer in Deutschland zu einem immer wichtigeren Thema mit potenziell tiefgreifenden Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft.
Um eine engere Zusammenarbeit auf diesem aufstrebenden Forschungsgebiet zu fördern, haben Dr. Börnick und Dr. Jungmann zusammen mit Dr. Lorenz von der Universität Duisburg-Essen ihre ersten gemeinsamen Treffen in Südafrika an der University of the Free State (UFS) abgehalten. Das Centre for Environmental Management (CEM), vertreten durch Dr. Avenant, diente als Gastgeber und wertvoller Partner, mit langjähriger Expertise in diesem Bereich.