Wintersemester 2025/26
Semesterablauf
Lehrveranstaltungen:
Mo, 13.10.2025 bis Sa, 20.12.2025 sowie
Mo, 05.01.2026 bis Sa, 07.02.2026
Vorlesungsfreie Zeiten/Feiertage:
- Reformationstag: Fr, 31.10.2025
- Buß- und Bettag: Mi, 19.11.2025
- Jahreswechsel: So, 21.12.2025 bis So, 04.01.2026
- Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 09.02.2026 bis Di, 31.03.2026
- Kernprüfungszeit: Mo, 09.02.2026 bis Sa, 07.03.2026
Wöchentliche Lehrveranstaltungen
Montag | 2.-5. DS: Berendonk, Hose u.a.: Ökologische und molekulare Biodiversität (MHB02), DRU/72/U (beginnt am ......) |
Dienstag |
2 N.N., V Ecotoxicology (MHB04, MHSE16), DRU/68/H |
Mittwoch |
2-3 Petzoldt, V+U Ökologische Statistik (MHB03b) |
Donnerstag |
2 Berendonk u.a., Hydrobiologie und Gewässergüte (MHB01), DRU/68/H |
Freitag |
2-5: Berendonk, Hose u.a.: Ökologische und molekulare Biodiversität (MHB02), DRU/72/U (beginnt am ..........) |
Doppelstunden-Zeitraster (DS): 1=7:30 / 2=9:20 / 3=11:10 / 4=13:00 / 5=14:50 / 6=16:40 Uhr
Block- Lehrveranstaltungen
Modul: MHB04 Ökotoxikologie Verantwortliche/r: N.N. Zielgruppe: Pflichtkurs für M.Sc. Hydrobiologie (1. Semester), Wahlpflichtkurs für andere Masterstudiengänge Zeit: Termin nach Vereinbarung im März (Block-Kurs) Ort: DRU/72/U und Labore |
Seminare für Fachpraktika, Forschungspraktika und Promotionen (teilweise auf englisch) Verantwortliche/r: Berendonk u.a. Zielgruppe: M.Sc. Hydrobiologie (Pflicht), Doktoranden/innen, Mitarbeiter/innen Zeit: regulär freitags 13:00, Termine werden per Mailingliste bekannt gegeben Ort: DRU/72/U |
Blockzeiten: 09:20 - 16:20 oder nach Vereinbarung