Zeitschriften und Tagungen
BEITRÄGE AUF TAGUNGEN UND IN FACHZEITSCHRIFTEN SEIT 2008
| 2020 |
| Pupke, F.; Thiede, J.; Aufschläger, F. Vorteile des Einsatzes niedrig legierter Kupferlegierungen in DC-Oberleitungen In: eb - Elektrische Bahnen, Jg. 118, H. 2-3/2020, S. 85-93 |
| 2019 |
|
Aufschläger, A.; Dölling, A.; Stephan, A. |
|
2018 |
|
Aufschläger F.; Stephan, A.; Walther, W.; Dölling, A. |
|
Stephan, A.; Wittemann, N. T.; Müller, André |
| Stephan, A.; Angermann, F. Hybridzug EcoTrain mit innovativem Antriebs-, Nachlade- und Betriebskonzept In: EI - Der Eisenbahn Ingenieur, Heft 9|2018, S.71-73, DVV Media Group/Eurailpress |
| Rehme, M.; Claus, S.; Hagmann, M.; Stephan, A.; Werner, C. EcoTrain - Modulare und intelligente Mehrsystemplattform für Dieseltriebzüge In: Internationales Verkehrswesen, Heft 3|2018, S.80-84, Trialog Publishers Verlagsgesellschaft | Trialog, Baiersbronn |
| Stephan, A. "Wir müssen mehr ausprobieren dürfen" - Interview mit Prof. Arnd Stephan In: ABB Kundenmagazin, Interview 3|18, Link |
| Aufschläger, F.; Stephan, A.; Dölling, A. Montage von Fernverkehrsoberleitungen In: eb - Elektrische Bahnen., Vol.116, H.4-5/2018, S.140-149, erschienen beiGeorg Siemens Verlag GmbH, Berlin |
| Stephan, A.; Müller,A. Vollelektrifizierung des deutschen Schienennetzes 26. Verkehrswissenschaftliche Tage, Dresden, 15. März 2018 |
| Wittemann, N. T.; Stephan, A. Welcher Hybrid für welche Strecke? - Einsatzfelder für alternative Antriebe im Bahnverkehr 26. Verkehrswissenschaftliche Tage, Dresden, 15. März 2018 |
| Angermann,F. Externe Nachladung für Hybridfahrzeuge - Ladekonzept für den EcoTrain 26. Verkehrswissenschaftliche Tage, Dresden, 15. März 2018 |
| Höpner, A. Ein Leben nach dem Transrapid - Interview mit Prof. Arnd Stephan In: Handelsblatt, Ausgabe 129|2018, S.17, Handelsblatt Media Group | Düsseldorf, Hamburg |
| Stephan, A. Zukunft der Dieselnetze: Gesamtkonzeptioneller Ansatz In: Fachveranstaltung "Aktuelle Herausforderungen für die Schiene" der Bundesarbeitsgemeinschaft BAGSPNV Schienenpersonennahverkehr, Fulda, Februar 2018 |
| 2017 |
| Müller, A. Welcher Hybrid für welche Strecke? In: 33. Kolloquium "Elektrisch Fahren ohne Draht" der Professur für Elektrische Bahnen, Dresden, Dezember 2017 |
| Angermann, F. Externe Nachladung für Hybridfahrzeuge - Ladekonzept für den EcoTrain In: 33. Kolloquium "Elektrisch Fahren ohne Draht" der Professur für Elektrische Bahnen, Dresden, Dezember 2017 |
| Stephan, A. Die Migration ist das Entscheidende - Interview mit Prof. Arnd Stephan In: ETR Eisenbahntechnische Rundschau, Heft 9|2017, S.10-13, DVV Media Group GmbH | Eurailpress, Hamburg |
| Helwig, E.; Stephan, A.; Pupke, F.: Lebenszykluskosten von Fahrdrähten - neue Ergebnisse aus mehrjährigen Betriebserprobungen In: eb - Elektrische Bahnen., Vol.115, H.2-3/2017, S.60-68, erschienen bei InnoTech Medien, Augsburg |
| Pally, J.-P.: Elektrische Fremdenergieversorgung von Diesellokomotiven - Eine Stellungnahme der Projektverantwortlichen In: eb - Elektrische Bahnen., Vol.115, H.2-3/2017, S.57-58, erschienen bei InnoTech Medien, Augsburg |
| 2016 |
|
Pally, J.-P.: |
|
Helwig, E.; Stephan, A.; Pupke, F.: |
|
Helwig, E.: |
|
Terfloth, S.; Bräuer, S.; Dölling, A.: |
| 2015 |
|
Pache, C.; Ufert, M.: |
|
Pally, J.-P.: |
|
Angermann, F.: |
|
Pally, J.-P.: |
|
Stephan, A.;Zynovchenko, A; Körner, S.: |
|
Stephan, A.; Zynovchenko, A; Körner, S.: |
| 2014 |
|
Stephan, A., Terfloth, S.: |
|
Zynovchenko, A; George, G.; Stephan, A.; Körner, S.: |
|
Zynovchenko, A; George, G.; Stephan, A.; Körner, S.: |
|
Stephan, A., Körner, S.: |
|
Hardel S.; Körner S.; Stephan A.: |
|
Hardel S.; Körner S.; Stephan A.: |
|
Höfig, P.; Körner S.; Stephan A.; Richter, B.; Doser, B.: |
|
Höfig, P.; Körner S.; Stephan A.; Richter, B.; Doser, B.: |
|
Pally, J.-P.: |
|
Stephan, A.: |
|
Stephan, A.: |
|
Stephan, A.: |
|
Wundratsch, G.; Hartung, F.: |
|
Giebel, S.: |
|
Stephan, A.: |
|
Stephan, A.: |
| 2013 | |
|
Klein, S.; Stephan, A.: |
|
|
Huber, A.: |
|
|
Klein, S.; Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Hofmann, L.; Stephan, A.; Weyer, H.: |
|
|
Söffker, C.; Stephan, A.; Weiland, K.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.; Zweig, B.-W.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Körner, S.: |
| 2012 | |
|
Pally, J.-P.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Hartung, F.: |
|
|
Giebel, S.: |
|
|
Huber, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Melzer, M.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Melzer, M.; Pally, J.-P.: |
|
|
Albrecht, A.; Stephan, A.: |
| 2011 | |
|
Melzer, M. |
|
|
Siegel, R.: |
|
|
Herring, S.; Siegel, R.: |
|
|
Salzwedel, F.; Melzer, M.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Schranil, S.; Stephan, A.: |
| 2010 | |
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Schütte, T.; Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.; Albrecht, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Giebel, S.; Hellinger, R.: |
|
|
Stephan, A.: |
| 2009 | |
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
| 2008 | |
|
Dinter, M.; Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Stephan, A.: |
|
|
Fengler, W.; Stephan, A. u.a.: |
|
|
Körner, S.: |
|
|
Stephan, A.: |