Archiv studentischer Arbeiten
Inhaltsverzeichnis
DA: Diplomarbeit
MA: Masterarbeit
SA: Studienarbeit
HSA: Hauptseminararbeit
Öff.: Öffentlichkeitsstatus
Sofern veröffentlicht, können einige Arbeiten im Volltext über den Link in der Spalte "qucosa-Link" (rechts) vom Server der SLUB (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek) heruntergeladen werden.
2018 – Heute
|
Thema der Arbeit |
Art |
Jahr |
Öff. |
qucosa-Link |
|---|---|---|---|---|
| Betriebliche Transition an ETCS Level 2 Grenzen in Abhängigkeit einer Doppelausrüstung mit PZB | DA | 2025 | Ja | |
| Anwendbarkeit von Sicherheitsmaßnahmen an Bahnübergängen in Deutschland | DA | 2025 | Ja | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-977390 |
| Auswirkungen des Umbaus von Relaisstellwerk auf ESTW bei komplexen Betriebsstellen | DA | 2025 | Teilw | |
| Bedingungen für den sicheren und effizienten Betrieb nutzlängenüberschreitender Züge | MA | 2025 | Ja | |
| Anwendung des ETCS-Mode Reversing in Eisenbahntunnel | DA | 2025 | Ja | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-966284 |
| Entwicklung von szenarienbasierten Testfällen für Stellwerkssimulationsanlagen im Projekt PRESIM | HSA | 2024 | Ja | |
| Organisatorische Vorgaben für die Qualifizierung als ETCS-Sachverständiger und ETCS-Planprüfer | HSA | 2024 | Ja | |
| Betrieblich-sicherungstechnische Analyse der Systemschnittstellen bei Migration auf DSTW am Beispiel Dresden-Altstadt | DA | 2024 | Nein | |
| Einsatz von Teleoperation für fahrerlose Bahnsysteme | MA | 2024 | Ja | |
| Unfalluntersuchung an Bahnübergängen in Deutschland und Europa | MA | 2024 | Ja | |
| Analyse der Zugbeeinflussungssysteme auf dem Balkan | HSA | 2024 | Ja | |
| Anpassung von EULYNX-Daten für die Nutzung an Hl-Signalen | HSA | 2024 | Ja | |
| Umsetzung von TIMS in Deutschland | HSA | 2024 | Ja | |
| Notwendigkeit von Signalen und Gleisfreimeldung bei ETCS mit Zugintegrität | MA | 2024 | Teilw | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-918300 |
| Algorithmus für Planungswerkzeuge zur automatischen Planung von Signalen | MA | 2024 | Ja | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-914460 |
| Untersuchung der Umsetzbarkeit bauzeitlicher Anpassungen in verschiedenen Stellwerkstechniken | SA | 2024 | Teilw | |
| Validierung ausgewählter ETCS-Testfälle in einer Simulationsumgebung | SA | 2024 | Ja | |
| Untersuchung zur Realisierung von SPNV auf der regionalen NE-Güterverkehrsstrecke Böhlen - Espenhain | DA | 2024 | Nein | |
| Untersuchung zur Bauphasenplanung DSD konformer LST am Beispiel des Knotens Zwickau (am Beispiel Bf Grobau) | SA | 2024 | Ja | |
| Integration einer LEU in das Relaisstellwerk im Sicherungstechnischen Labor | MA | 2024 | Ja | |
| Sicherungstechnisch-betriebliche Behandlung von nutzlängenüberschreitenden Güterzügen | HSA | 2023 | Ja | |
| Anforderungen an Infrastruktur und ETCS für eine Erweiterung des Bf P-Hausen | HSA | 2023 | Ja | |
| Analyse der Zugbeeinflussungssysteme in der Slowakei, den Niederlanden, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz | HSA | 2023 | Ja | |
| Grundkonzept für die Durchführung kurzer Oberbau-Instandhaltungsmaßnahmen unter ETCS | HSA | 2023 | Ja | |
| Hochrüstung eines ESTW Simis C auf Simis D am Beispiel der ESTW-UZ Ludwigsfelde | MA | 2023 | Nein | |
| Einschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen mit Funktionen von ETCS Level 2 | MA | 2023 | Ja | |
| Harmonisierte Planungsvorgaben für ETCS L2oS am Beispiel der ABS München–Innsbruck–Verona | MA | 2023 | Nein | |
| Anpassungen von PRESIM durch Einflüsse neuer ETCS-Lastenhefte | MA | 2023 | Ja | |
| Betriebliche Auswirkungsanalyse bei Aufhebung der Differenzierung in Bahnhof und freie Strecke | DA | 2023 | Ja | |
| Untersuchung der Auswirkungen einer DSTW-Planung auf trassierungstechnische Belange am Beispiel des Knotens Zwickau | SA | 2023 | Teilw | |
| Anwendbarkeit von internationalen Rangierszenarien unter ETCS L2oS | DA | 2023 | Ja | |
| Menschliches Fehlverhalten bei der Steuerung des Eisenbahnbetriebs | MA | 2023 | Ja | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-867523 |
| Formalisierung des LST-Planungsregelwerks | MA | 2023 | Teilw | |
| Digitale Datenbereitstellung für LST-Ausbauplanungen | MA | 2023 | Nein | |
| Teststandards und -konzepte für die Testaktivität in PRESIM | MA | 2023 | Ja | |
| Entwicklung und Sicherheitsnachweis für ein Behelfsstellwerk der Parkeisenbahn Chemnitz | SA | 2023 | Ja | |
| Haltfallbewertung unter ETCS | DA | 2023 | Ja | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-856596 |
| Betrachtungen zur Rolle der Rückfallebene in der Sicherung des Eisenbahnverkehrs | DA | 2023 | Ja | |
| Methode zur Optimierung einer Blockteilung von ETCS Hybrid Level 3 am Beispiel des Digitalen Knotens Stuttgart | SA | 2023 | Teilw | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-841935 |
| Vorbereitung von Integrations- und Systemtests für eine EULYNX-Schnittstelle zwischen Stellwerk und Bahnübergang | MA | 2023 | Ja | |
| Öffentlicher Personenverkehr im Kosovo: Stand und Entwicklungsperspektiven | DA | 2023 | Ja | |
| Diskussion von möglichen ETCS-Betriebsarten für betriebliche Anwendungen | HSA | 2022 | Ja | |
| Evaluationsumgebung für IP-basierte Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik | DA | 2022 | Ja | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-837303 |
| Analyse und Gefährdungsbeherrschung von Signalsichtunterbrechungen im Knoten Chemnitz | DA | 2022 | Ja | |
| Fehlerbaumanalyse für den Unfall eines im Bahnbetrieb verletzten Fahrgastes | MA | 2022 | Ja | |
| Verzicht auf Streckenkenntnis unter ETCS | SA | 2022 | Ja | |
| Untersuchung der Zusammenarbeit zwischen PRESIM und PlanPro | MA | 2022 | Ja | |
| Anwendung von Balisen zur Fahrzeugortung | SA | 2022 | Ja | |
| Untersuchung zur baulichen und sicherungstechnischen Ertüchtigung Marienberg - Pockau-Lengefeld zur SPNV-Reaktivierung | DA | 2022 | Ja | |
| Einbindung moderner Überwachungsarten für Bahnübergänge auf ETCS-Strecken | DA | 2022 | Ja | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-807300 |
| Auswirkungen des vollautomatischen Bahnbetriebs auf ETCS und weitere Umsysteme | DA | 2022 | Ja | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-803171 |
| EULYNX-Initiative für neue modulare Stellwerkstechnik | HSA | 2022 | Ja | |
| Vernetzte Mobilität: Ziele und Herausforderungen | HSA | 2022 | Ja | |
| Recherche und Gegenüberstellung ausgewählter ausländischer Betriebs- und Sicherungsverfahren auf Nebenbahnen | HSA | 2022 | Ja | |
| Betriebliche Ereignisse im ostsächsischen Bahnverkehr | HSA | 2022 | Nein | |
| Recherche und Systematisierung technischer Unterstützungssysteme im Zugleitbetrieb | HSA | 2022 | Ja | |
| Entwicklung eines Konzeptes zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Rahmen der Reaktivierung einer NE-Bahn | MA | 2022 | Ja | |
| Statistische Auswertung zur Optimierung des Teststandards und -konzeptes für die PRESIM-Testaktivitäten | SA | 2022 | Ja | |
| Anforderungen an den Rangierbetrieb für ETCS L2oS im europäischen Vergleich | SA | 2022 | Ja | |
| Vertiefte Zuordnung von ETCS-Betriebsarten an betriebliche Situationen | SA | 2022 | Ja | |
| Betrachtung der ESTW- und DSTW-Planung am Beispiel des Knotens Zwickau | SA | 2021 | Teilw | |
| Notwendigkeit von Gleisfreimeldeanlagen in ETCS Level 3 | HSA | 2021 | Ja | |
| Konzeption eines Laborpraktikums zur Programmierung von ETCS-Balisen | HSA | 2021 | Ja | |
| Recherche zur Verwendung von Balisen zur Fahrzeugortung | HSA | 2021 | Ja | |
| Erfassung von LST-Elementen der Außenanlage durch Befahrung | HSA | 2021 | Ja | |
| Testkonzept für ETCS/TBV im Regelbetrieb | HSA | 2021 | Ja | |
| Analyse der Sicherheitsanforderungen an die Teleoperation von Fahrzeugen im Straßen- und Schienenverkehr | DA | 2021 | Nein | |
| Neue Gefahrenraumfreimeldeanlagen für Bahnübergänge | MA | 2021 | Ja | |
| Überarbeitung der Qualitätsmanagementkriterien von PRESIM | MA | 2021 | Ja | |
| Vorbereitung und Planprüfung einer digitalen ETCS-Planung | MA | 2021 | Ja | |
| Erarbeitung eines Betriebsverfahrens für die Neue Sekundärbahn | MA | 2021 | Ja | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-797308 |
| Entwicklung eines ETCS-Transitionskonzeptes an RBC-Wechseln und Landesgrenzen | MA | 2021 | Ja | |
| BIM-gerechte Aufarbeitung von LST-Planungsdaten | DA | 2021 | Teilw | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-758394 |
| Machbarkeitsstudie zum baulichen und sicherungstechnischen Wiederaufbau des Bahnhofs Schönfeld-Wiesa | SA | 2021 | Ja | |
| Auswirkungen unterschiedlicher ETCS-Bremskurven an Landesgrenzen | DA | 2021 | Ja | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-760975 |
| Technologien für Train-to-Train-Kommunikation und deren Anwendung | HSA | 2021 | Ja | |
| Anforderungsanalyse für eine Schnittstelle zwischen PlanPro und PRESIM | HSA | 2021 | Ja | |
| Fahrzeitreduktionspotenziale durch Beseitigung oder Umrüstung nichttechnisch gesicherter BÜ anhand einer Beispielstrecke | SA | 2021 | Ja | |
| Reaktivierung von Nebenbahnen unter Berücksichtigung innovativer Infrastrukturkonzepte am Beispiel der Muldentalbahn | DA | 2021 | Ja | |
| Recherche und Bewertung automatisierter oder teilautomatisierter Betriebsfunktionen im Straßenbahn- und Stadtverkehr | HSA | 2021 | Nein | |
| Entwicklung eines Interviewleitfadens zur LST-Ausrüstung auf Nebenbahnen | HSA | 2021 | Nein | |
| Analyse des menschlichen Versagens im Eisenbahnbetrieb | HSA | 2021 | Ja | |
| Technische Systeme zur Zugintegritätsprüfung | SA | 2021 | Ja | |
| Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ETCS L2 LS | DA | 2021 | Ja | |
| Fehlerbaumanalyse für Entgleisung und Zusammenstoß | MA | 2021 | Ja | |
| Analyse von Integrationsmöglichkeiten unterschiedlicher Bahnübergangstechniken in vorhandene ETCS L2/L3-Lösungen | MA | 2021 | Ja | |
| Optimierung des LST-Planungsablaufs | DA | 2021 | Ja | |
| Analyse organisatorischer Maßnahmen zur Durchführung von Testfahrten im Living Lab und Entwicklung von Standardverfahren | SA | 2021 | Ja | |
| Modularisierte Funktionsanalyse eingesetzter Stellwerke | HSA | 2020 | Ja | |
| Modularisierte Funktionsanalyse der CBTC in Deutschland | HSA | 2020 | Ja | |
| Risikoidentifikation für Bahnübergangsunfälle zwischen Auto und Zug | HSA | 2020 | Ja | |
| Analyse historischer Security-relevanter Ereignisse | HSA | 2020 | Ja | |
| Analyse der Common Safety Indicators-Datenbank | HSA | 2020 | Ja | |
| Vergleich von Betriebsverfahren und Techniken für schwach belastete Eisenbahnstrecken | HSA | 2020 | Ja | |
| Analyse und Kategorisierung von Unfällen bei Rangierfahrten | HSA | 2020 | Ja | |
| Integration eines ETCS-Bahnhofs mittels ZSB 2000 auf einer PZB/ETCS-Strecke | MA | 2020 | Ja | |
| LST-Anlagenoptimierung der InfraLeuna | DA | 2020 | Teilw | |
| Erstellung eines Ausrüstungskonzepts zur Nutzung des ETCS-Betriebsmodus „Limited Supervision“ (LS) unter ETCS Level 2 | MA | 2020 | Nein | |
| Wirtschaftlichkeit der Hochrüstung von ETCS L2 auf ETCS L3 | DA | 2020 | Teilw | |
| Definition der Informationswerte der Informationssicherheit für Leit- und Sicherungstechnik | SA | 2020 | Nein | |
| Digitalisierung der INA-Berechnung unter Verwendung des PlanPro-Datenmodells | DA | 2020 | Teilw | |
| Erarbeitung eines ETCS-Ausrüstungskonzepts für Nichtbundeseigene Eisenbahnen | MA | 2020 | Ja | |
| Optimierung infrastrukturseitiger Anforderungen unter ETCS L2oS in Bahnhöfen | SA | 2020 | Ja | |
| Überarbeitung der Planungsvorschrift für die Zugbeeinflussung der Berliner S-Bahn hinsichtlich der verdeckten Überwachung | DA | 2020 | Teilw | |
| Recherche zu vorhandenen Simulationsanlagen für Zugbeeinflussungssysteme | HSA | 2020 | Ja | |
| Aktueller Stand der Stellwerkserneuerung auf Basis von Infrastrukturzustandsberichten | HSA | 2020 | Ja | |
| Analyse vorhandener DSTW/ETCS-Rollout-Strategien in Deutschland im Spannungsfeld unterschiedlicher Beteiligter | SA | 2020 | Ja | |
| Neues Betriebsführungskonzept der DB | HSA | 2020 | Ja | |
| Systemdefinition Eisenbahn | HSA | 2020 | Ja | |
| Erstellung eines Drehbuchs für einen Film zum System NSB (Neue Sekundärbahn) | HSA | 2020 | Teilw | |
| Erstellung von ETCS-Planungsunterlagen für einen Versuchsstand im SIL | HSA | 2020 | Ja | |
| Entwicklung von Kriterien zur Ausrüstungsentscheidung von Eisenbahninfrastruktur mit ETCS | SA | 2020 | Ja | |
| Untersuchung von Prozessen der technischen Ausrüstung für die Entwicklung einer bautechnologischen Software | DA | 2020 | Ja | |
| Genormte Schnittstelle SCI-CC in der Simulation, weiterer Nutzen für die DB (Chancen/Risiken) | HSA | 2020 | Nein | |
| Sicherheitsaspekte des virtuellen Kuppelns von Zügen | DA | 2019 | Ja | |
| Wirtschaftliche Betrachtung von Wissensmanagment in der LST | HSA | 2019 | Ja | |
| Erstellung eines Drehbuches für einen ETCS Lehrfilm | HSA | 2019 | Ja | |
| Systematisierung der Einflussfaktoren auf ETCS Bremskurven | HSA | 2019 | Ja | |
| Untersuchung von Rahmenbedingungen bei der Einführung von ATO im Netz der Deutschen Bahn | MA | 2019 | Ja | |
| Machbarkeitsstudie zur baulichen und sicherungstechnischen Umrüstung der Blockstelle Cainsdorf in einen Bahnhof | DA | 2019 | Nein | |
| Betriebliche und sicherungstechnische Anforderungen an Teststrecken am Beispiel des Living Labs | MA | 2019 | Nein | |
| Untersuchung zur Migration einer Steuerzentrale im Projekt Dresden Hbf - Freital Ost | DA | 2019 | Nein | |
| Verwendung des PlanPro-Datenmodells für die INA-Berechnung | SA | 2019 | Teilw | |
| Anforderungsanalyse für eine Planungsrichtlinie für ETCS L3 und exemplarische Umsetzung im Living Lab | SA | 2019 | Ja | |
| Entwicklung einer Relais-Grundschaltung zur Fahrstraßenanpassung am Beispiel Doberlug-Kirchhain | DA | 2019 | Nein | |
| Betriebliche Anforderungen an die Sicherungstechnik zum Wenden an Haltepunkten | DA | 2019 | Ja | |
| Strukturierte Analyse von Untersuchungsberichten der deutschen Eisenbahnunfalluntersuchung im Kontext des europäischen Sicherheitsmanagements | DA | 2019 | Ja | |
| Auswirkungen der Bestandsschutzerlöschung auf die Leit- und Sicherungstechnik am Beispiel des Bf Sponholz | DA | 2019 | Nein | |
| Erarbeitung eines Migrationskonzeptes für eine zentrale ETCS Level 1 Lösung am Beispiel Luxemburg | DA | 2019 | Nein | |
| Verzicht auf Durchrutschwege unter ETCS | HSA | 2019 | Ja | |
| Systematisierung der Flankenschutzgrundsätze deutscher Eisenbahnen | HSA | 2019 | Ja | |
| Funktion und Anwendung des Euroloop | HSA | 2019 | Ja | |
| Zuordnung der ETCS-Modi zu betrieblichen Situationen | HSA | 2019 | Ja | |
| Neukonzeption von LST-Planungsrichtlinien für Nebenbahnen | DA | 2019 | Ja | |
| Arbeitstitel: Untersuchungen zur Ertüchtigung des Ostkorridors Mitte als zu-kunftsfähige Infrastruktur am Beispiel ESTW-Lückenschluss Reuth und Gutenfürst | DA | 2019 | Nein | |
| Auswirkungen flacher ETCS Bremskurven auf zeitabhängige Streckenausrüstungen | DA | 2018 | Ja | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-338010 |
| ETCS-Migrationspläne in der EU-28 | HSA | 2018 | Ja | |
| Machbarkeitsstudie zur baulichen und sicherungstechnischen Anbindung einer Anschlussbahn im Bf Pockau-Lengefeld | SA | 2018 | Teilw | |
| Analyse zur Einführung von ETCS bei der S-Bahn Hamburg | MA | 2018 | Nein | |
| Erstellung des Konzeptes für einen Weiterbildungskurs mit dem Schwerpunkt auf die Sicherheitsbetrachtungen und –analysen (Arbeitstitel) | MA | 2018 | Nein | |
| Weiterführende Untersuchung zum Einfluss der Betrieblichen Aufgabenstellung (BAST) auf die Qualität von LST-Planungen, Entwicklung einer zeitgemäßen BAST-Struktur | MA | 2018 | Teilw | |
| Montage von Balisen im Bereich von großen Metallteilen am Beispiel von ETCS und ZBS | MA | 2018 | Ja | |
| Sensivitätsanalyse für das quantitative Risikoverfahren zur Arbeitsstellensicherung | MA | 2018 | Ja | |
| Modellierung einer Risikoanalyse für deutsche Bahnübergangssicherungsanlagen auf Basis von Bayesschen Netzen | MA | 2018 | Ja | |
| Automatisierung der Bahn und deren Einfluss auf die Arbeitsstellensicherung | MA | 2018 | Ja | |
| Konzipierung eines Wissens- und Lernmanagementsystems für die LST-Planung | DA | 2018 | Nein | |
| Metaanalyse von Eisenbahnunfällen anhand von Untersuchungsberichten | SA | 2018 | Ja | |
| Änderungen im Planungsablauf, in der Planprüfung und der Bauüberwachung durch den Einsatz von ETCS | DA | 2018 | Nein | |
| Untersuchung von Abweichungen zwischen LST-Anlage und gültigem Regelwerk im Planungsprozess | SA | 2018 | Teilw | |
| Recherche zur Anwendung von Expertensystemen im Bereich LST (Untersuchung der Möglichkeit einer automatischen oder teilautomatischen Wissensverarbeitung) | HSA | 2018 | Ja | |
| Bedarfsprüfung der Anwendung des Zugrückhalts bei neuartigen Systemen zur Gleisbaustellensicherung | HSA | 2018 | Ja | |
| Lastenheft für die Signalgartensteuerung durch Dritte unter Beachtung von RAMS-Aspekten | HSA | 2018 | Ja | |
| Planung der elektrischen Ansteuerung eines Formsignals im Signalgarten | HSA | 2018 | Ja | |
| Einbindung der Stellwerkssimulation ESTWsim in die Lehre | HSA | 2018 | Ja | |
| Anpassung der ETCS L2 Planung an aktuelle Richtlinienentwürfe | HSA | 2018 | Ja | |
| Vergleich der operativen Leittechnik bei DB Netz, Infrabel und SBB | HSA | 2018 | Ja | |
| Vergleich von LST-Planungsrichtlinien hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit für Nebenbahnen | SA | 2018 | Ja | |
| Grobkonzeption eines chinesischen Eisenbahnbetriebslabors | MA | 2018 | Ja | |
| Untersuchungen zur neuen Generation der Zugsicherungsanlagen bei der VGF | MA | 2018 | Ja | |
| Vergleich der Stellwerksarchitektur DSTW mit konventioneller ESTW-Technik in der Betriebsstelle Minden | MA | 2018 | Nein | |
| Anforderungen an eine Ausschreibung von Planungsleistungen gemäß HOAI | SA | 2018 | Teilw | |
| Modeling the operation of devices and the movement of trains on a section of the railway | HSA | 2018 | Ja | |
| Control systems for high-speed railway line | HSA | 2018 | Ja | |
| Control systems for the underground | HSA | 2018 | Ja | |
| Detailanalyse der Spezifikationen von NeuPro-Schnittstellen und deren beispielhafte Anwendung anhand ausgewählter Module | DA | 2018 | Nein | |
| Abstimmung der straßenräumlichen Gestaltung und Ablauf der Räumvorgänge an Bahnübergängen sowie dessen Visualisierung | DA | 2018 | Teilw | |
| Blitzschutz und Bahnerden | SA | 2018 | Ja |
1982 – 2017
| Thema der Arbeit | Art | Jahr | Öff. |
|---|---|---|---|
| Optimierung der Positionierung von ETCS-Datenpunkten auf Level 2-Strecken | DA | 2017 | Ja |
| Vergleich regionaler Betriebsverfahren | HSA | 2017 | Ja |
| Identifizierung alternativer Möglichkeiten zur Räumüberwachung bei der Gleisbaustellensicherung auf Basis des aktuellen Stands der Technik | HSA | 2017 | Ja |
| Untersuchungen zu weiteren Einsatzmöglichkeiten eines taktilen Signals bei der Bahn | HSA | 2017 | Ja |
| Betrachtung der Prozesse bei den Zug- und Rangierfahrten, Notwendigkeit der Unterscheidung | HSA | 2017 | Ja |
| Untersuchung zum sicherungstechnischen Umbau der Bahnhöfe Weil und Haltingen | SA | 2017 | Nein |
| Entwicklung eines Bewertungsmodells zum Vergleich zeitweiliger projektspezifischer Schnittstellenanpassungen von Alt- an ESTW-Technik | MA | 2017 | Nein |
| Voraussetzungen für den zukünftigen Einsatz eines Fahrerinformations- und Fahrzeugassistenzsystems bei Straßenbahnen der DVB | DA | 2017 | Ja |
| Analyse von LST-Infrastrukturumbauten zur Bedarfsabschätzung für zukünftige Maßnahmen | DA | 2017 | Teilw |
| Konzeption von Störungsszenarien für Praktika im Eisenbahnbetriebslabor | MA | 2017 | Ja |
| Erstellung einer DV-gestützten Inbetriebnahmeplanung von Stellwerken bei der Hamburger Hochbahn | SA | 2017 | Teilw |
| Untersuchung zum Einsatz von Containerstellwerken | DA | 2017 | Ja |
| Untersuchung zu Grundlagen eines Sicherheitsmanagementssystems für die Eisenbahn | MA | 2017 | Ja |
| Ausweitung von PlanPro auf andere Stellwerkstechniken | DA | 2017 | Teilw |
| Anwendbarkeit von ETCS L1 LS für Nebenbahnen | DA | 2017 | Ja |
| Konzeption einer interaktiven multifunktionalen Lernhilfe für das Eisenbahnbetriebslabor | SA | 2017 | Ja |
| Konzeption eines Hilfsmittels zur technischen Unterstützung einer dauerhaften Postensicherung am Bahnübergang | SA | 2017 | Ja |
| Konzeption eines automatischen Zugsicherungs- und -steuerungssystem basierend auf einem fahrzeugseitigen Ortungssystem | DA | 2017 | Ja |
| Voruntersuchungen zum Vergleich des Ausschreibungs- und Vergabeprozessen von LST-Planungs- und Ausführungsunterlagen zwischen Regelwerk und Praxis | HSA | 2017 | Ja |
| Einfeldriger, halbautomatischer Relaisblock der Bauform RB II 60 zur Verbindung der Laborstellwerke GS II DR und GS II Sp 64 b im sicherungstechnischen Labor | HSA | 2017 | Ja |
| Simulation von Betriebsprozessen unter ETCS | MA | 2017 | Nein |
| Integration von Bahnübergängen auf ETCS Level 2 Strecken ohne Signale | MA | 2017 | Ja |
| Integration von ETCS Level 2 in das Eisenbahnbetriebslabor | DA | 2017 | Ja |
| Systemvergleich verschiedener sicherungstechnischer Ausrüstungsplanungen für die S-Bahn Stuttgart im Zuge des Projekts Stuttgart 21 | DA | 2017 | Nein |
| Vertiefende Betrachtung der sicherungstechnischen und betrieblichen Schnittstellen unterschiedlicher Eisenbahninfrastrukturbetreiber | DA | 2017 | Ja |
| Sicherheit an Bahnübergängen in Deutschland und im Kosovo | MA | 2017 | Ja |
| Sicherungstechnische Planung von Leveltransitionen unter ETCS Level 2 | HSA | 2016 | Ja |
| Handhabung von Trusted Areas unter ETCS L2 | HSA | 2016 | Ja |
| Systemdarstellungen von ETCS Levelwechsel | HSA | 2016 | Ja |
| Untersuchung der Auswirkungen von Änderungsmitteilungen und Bestelländerungen auf den LST-Planungsprozess | SA | 2016 | Teilw |
| Überarbeitung des Musterbahnhofes P-Hausen mit ETCS Level 2 | SA | 2016 | Ja |
| Möglichkeiten der Darstellung einer ETCS Führerstandsanzeige (DMI) auf mobilen Endgeräten | HSA | 2016 | Ja |
| Konzeption eines Einstelltools für die Errichtung des Radarscanners Scheidt Bachmann (RSB40) zur Gefahrraumüberwachung von Bahnübergängen | MA | 2016 | Teilw |
| Ortungsanforderungen und Ortungsmöglichkeiten bei Sekundärbahnen | DA | 2016 | Ja |
| Verringerung von Betriebspausen bei Inbetriebnahme und Umbau von ESTW | DA | 2016 | Ja |
| Methodischer Ansatz zur sicherungstechnischen Konzeption für Anpassungen an Nebenbahnen unter Bezugnahme des Anwendungsbeispiels Schönbuchbahn | MA | 2016 | Teilw |
| Überarbeitung der Planung eines Musterbahnhofes mit ETCS siganlgeführt | HSA | 2016 | Ja |
| Abgleich von ETCS L2 Datenpunkten mit Balisentelegrammen | HSA | 2016 | Ja |
| Überarbeitung des Betriebs- und Ausbildungskonzepts der Stadtbahnanlage im Eisenbahnbetriebslabor | SA | 2016 | Ja |
| Sicherungstechnische und betriebliche Gestaltung von Schnittstellen unterschiedlicher Eisenbahninfrastrukturbetreiber | SA | 2016 | Ja |
| Erstellung einer Planungsrichtlinie für die Kabelplanung in der Zugsicherungstechnik der Hamburger Hochbahn | DA | 2016 | Teilw |
| Analyse der Datenbeziehungen zwischen Stellwerks-PT1 und PT1- ZN/ZL | DA | 2016 | Nein |
| Entwurf moderner Signale für den Einsatz am ETCS Versuchsstand | HSA | 2016 | Ja |
| Gesamtkonzept von NeuPro-Stellwerken und beispielhafte Anwendung im Harz-Weser-Netz | MA | 2015 | Nein |
| Erweiterung des ETCS Versuchsstandes um Level 2 Überwachungskurven und Führerstandsbefehle | SA | 2015 | Nein |
| Möglichkeiten der Modularisierung von ESTW-Rechnerhardware | SA | 2015 | Nein |
| Weiterentwicklung der Rangierprozesse bei ETCS Level 2 | MA | 2015 | Ja |
| Voruntersuchungen zum Umgang mit Änderungsmitteilungen und Bestelländerungen im LST-Planungsprozess | HSA | 2015 | Ja |
| Akademische Eisenbahn-Lehranlagen im deutschsprachigen Raum | HSA | 2015 | Ja |
| Erstellung einer Planung zum Signalgarten am Potthoff-Bau | HSA | 2015 | Ja |
| Verzögerte BÜ-bezogene Ausschaltung (UVA) | HSA | 2015 | Teilw |
| Untersuchung über die Ansteuerungsmöglichkeiten des Signalgartens an der TU Dresden und sich daraus ergebende Optionen für neue Laborbraktika | HSA | 2015 | Ja |
| Variantenuntersuchung für die sicherungstechnische Ausrüstung für Zugfahrten polnischer Schienenfahrzeuge in den Bf Görlitz | MA | 2015 | Teilw |
| Risikobetrachtung für die Errichtung des NeuPro-ESTW Falkenberg | MA | 2015 | Teilw |
| Einbindung von Bahnübergängen auf ETCS-Strecken | SA | 2015 | Ja |
| Realisierung der Planung von Beispielstrecken unter ETCS Level 2 ohne Signale für den Einsatz in Aus- und Weiterbildung | DA | 2015 | Nein |
| Untersuchungen zum bahnbetrieblichen Systemkonzept eines neuartigen Güterbahnsystems (Bahnbetrieb und Infrastruktur) | DA | 2015 | Ja |
| Untersuchung der Abweichungen zwischen Bestandsplänen und LST-Anlage sowie ihrer Auswirkungen auf Planungsprojekte | DA | 2015 | Teilw |
| Änderungsbedarf im Regelwerk im Zuge der Einführung von Neupro | MA | 2015 | Ja |
| Analyse des neuen Ansatzes für die Unfallfolgenverminderung am Bahnübergang | MA | 2015 | Ja |
| Praktische Umsetzung eines Transformationsverfahrens am Beispiel Dr S2-Stellwerk | DA | 2015 | Nein |
| Lösungsansätze zur Konzeption eines Reisendenwarnsystems | DA | 2015 | Nein |
| Auswirkungen der Zulassung von Lang-Lkw auf die Sicherheit an Bahnübergängen | MA | 2015 | Ja |
| Ermittlung des rechtzeigen Zeitpunktes für die Reisendenwarnung am Bahnsteig | SA | 2015 | Ja |
| Analyse von Differenzen zwischen verschiedenen Ansätzen in der Beeinflussungsberechnung | DA | 2015 | Nein |
| Weiterentwicklung der Bahnübergangssicherungsanlage HS/HL 64 b unter heutigen betrieblichen Anforderungen | DA | 2015 | Nein |
| Konzept zur Integration von Bahnübergangssicherungsanlagen in das EBL | HSA | 2015 | Ja |
| Geschichte der Bahnübergangssicherungstechnik bei der Deutschen Bundesbahn von der Nachkriegszeit bis 1990 | HSA | 2015 | Ja |
| Analyse und Neukonzeption von Regelwerken für LST-Planungen mit PlanPro | MA | 2015 | Ja |
| Fahrzeitenmodelle zur BÜ-Einschaltung unter ETCS | SA | 2015 | Nein |
| Untersuchungen zum Systemkonzept eines neuartigen Güterbahnsystems (Aufbau LST nach Stand der Technik) | DA | 2015 | Ja |
| Anforderungen und Risiken eines automatischen fahrerlosen Betriebs am Beispiel eines neuartigen Güterbahnsystems | DA | 2015 | Ja |
| Integration einer Positionsbestimmung nach ETCS Level 2 in den ETCS Versuchsstand des sicherungstechnischen Labors | HSA | 2015 | Ja |
| Planung von Beispielstrecken unter ETCS Level 1 Limited Supervision im sicherungstechnisch Labor | HSA | 2015 | Ja |
| Flankenschutz unter ETCS L2oS | MA | 2015 | Nein |
| Originalgetreuer Aufbau eines Stellwerks der Bauform GS II DR im sicherungstechnischen Labor | SA | 2015 | Nein |
| Systematik der Inbetriebnahme der Zugbildungsanlage Halle (Saale) | DA | 2015 | Ja |
| Systematisierung des Einsatzes transportabler Stellwerkscontainer | DA | 2015 | Teilw |
| Vergleich von ESTW-Inbetriebnahmeverfahren ("rollendes Rad"/"Totalsperrung") | MA | 2015 | Nein |
| Test der Erstellung von PlanPro-XML mittels ProSig am Beispiel des Bahnhofs Waldhof | SA | 2015 | Ja |
| Optimierung der Erdschlussfehlersuche am Beispiel eines Gleisbildstellwerks GS II DR | MA | 2015 | Ja |
| Analyse der Sicherungsmaßnahmen an Gleisbaustellen in Deutschland und Russland | DA | 2015 | Ja |
| Systematisierung zur Untersuchung Abweichungen des Vergleichs von Bestandsplänen mit dem Zustand der LST-Anlage vor Ort vor Planungsbeginn | SA | 2015 | Ja |
| Planungsansätze für die Einführung von ETCS L1 LS in Deutschland | DA | 2015 | Ja |
| Die LST von morgen: Darstellung der Signalisierung und Bahnübergangssicherung im ETCS-Umfeld | HSA | 2015 | Nein |
| Optimierter Bauablauf bei Erneuerung der Stromversorgungsanlagen der LST am Beispiel des Bf Coswig | MA | 2014 | Nein |
| Konzeption zur Einbindung einer neuen Bedienoberfläche in das Eisenbahnbetriebslabor | MA | 2014 | Ja |
| Konzeption einer Systemlösung für ein Reisendenwarnsystem auf Basis einer qualitativen Sicherheitsbetrachtung | SA | 2014 | Ja |
| Untersuchung der Auswirkungen der Einträge in Abnahmeprüfplänen auf die Bestandsdokumentation | MA | 2014 | Nein |
| Realisierung eines ETCS-Versuchstandes unter Verwendung von RFID- Chips und W-LAN | DA | 2014 | Nein |
| Anpassung und Änderung der schaltungstechnischen Unterlagen (PT 2) zum Relaisstellwerk GS II DR im sicherungstechnischen Labor | HSA | 2014 | Ja |
| Obsoleszenzproblematik (Bsp.: Lichtsignal) | HSA | 2014 | Nein |
| Ansätze zur Integration von ETCS in PlanPro | DA | 2014 | Ja |
| Ausrüstung einer Ausweichanschlussstelle der Parkeisenbahn Chemnitz mit elektrisch ortsbedienten Weichen | SA | 2014 | Ja |
| Identifizierung alternativer Mittel zur Zugankündigung am Bahnsteig in Bezug auf Wahrnehmung und Akzeptanz des Signals durch die Reisenden | DA | 2014 | Ja |
| Methodischer Ansatz zur Planung verkürzter Durchrutschwege | DA | 2014 | Teilw |
| Test der Erweiterten Planungsunterstützung von ProSig | HSA | 2014 | Ja |
| Überführung der Berechnungs-/Projektierungsvorschriften der DV 884 in ein Projektierungstool | SA | 2014 | Ja |
| Untersuchung der Möglichkeit einer automatischen oder teilautomatischen Wissensverarbeitung im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik | HSA | 2014 | Ja |
| Auswirkungen der Elektrifizierung auf WSSB-Relaisstellwerke | SA | 2014 | Ja |
| Entwicklung neuer Verfahrensabläufe der taktilen Warnung bei Vegetationspflegearbeiten im Gleisbereich unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsschutzes | DA | 2014 | Nein |
| Bedarfsprüfung der Einführung von sicherungsanlagenabhängigen Warnsystemen (SCWS) in Deutschland auf Basis einer Sicherheitsbetrachtung | DA | 2014 | Nein |
| Anforderungen an eine zeitgemäße Postensicherung für Bahnübergänge | SA | 2014 | Ja |
| Planung und Montage von Balisen bei ETCS | SA | 2014 | Teilw |
| Spezifikation der Ausweichanschlussstelle | DA | 2014 | Nein |
| Weiterentwicklung der Berechnungsgrundlagen für Sichtflächen an Bahnübergängen | MA | 2014 | Ja |
| Untersuchung zur Wiedereinführung des Wartezeichens | MA | 2014 | Ja |
| Untersuchungen zur generischen Anwendbarkeit eines neuen Ansatzes der Fahrzeugbewegungssicherung | DA | 2014 | Nein |
| Beitrag zur Kostenbetrachtung über den Lebenszyklus eines Lichtsignals | MA | 2013 | Nein |
| Identitätenmanagement für Eisenbahnsicherungsprozesse | DA | 2013 | Nein |
| Untersuchung zum Verzicht auf Gleisfreimeldung bei der Berliner U-Bahn | DA | 2013 | Nein |
| Vorschlag für eine technische Lösung zur Umsetzung eines ETCS-Versuchsstands | DA | 2013 | Ja |
| Untersuchungen zur Definition von Grenzwerten für Kuppen- und Wannenausrundungen von Straßen an Bahnübergängen | MA | 2013 | Ja |
| Beschreibung der Zugbeeinflussungssysteme EVM, ALSN und KLUB-U (Osteuropa) | HSA | 2013 | Ja |
| Anforderungen an die Gestaltung von Bahnübergängen aus Sicht der Barrierefreiheit | DA | 2013 | Ja |
| Betrachtung internationaler Sicherheits- und Verfügbarkeitsphilosophien und der Einsatzmöglichkeit einer Mehrfarboptik | MA | 2013 | Teilw |
| Erstellung eines Datenmodells zur Integration von Signalstandorten und -sichten in ein 3-D-Projektierungsprogramm für Oberleitungsplanungen | SA | 2013 | Nein |
| Analyse der Planungsinhalte für ETCS | SA | 2013 | Ja |
| Obsoleszenzproblematik in der elektronischen Eisenbahnsicherungstechnik | HSA | 2013 | Ja |
| Determining impact of different safety and availability levels of the PLC interlocking system to railway operation | MA | 2013 | Ja |
| Konzept für den Einsatz von Kompaktstromversorgungen in Relaisstellwerken des Eisenbahninfrastrukturunternehmens DB Netz AG | DA | 2013 | Ja |
| Schnittstelle deutscher Stellwerkstechniken zu Lichtsignalen | HSA | 2013 | Ja |
| Konzeption eines Versuchsstandes für Tonfrequenz-Gleisstromkreise | HSA | 2013 | Ja |
| Optimierung der Umbautechnologie zur Ausrüstung mit ZBS | DA | 2013 | Nein |
| Migration von Relaisschaltungen der Eisenbahnsicherungstechnik auf programmierbare Schaltkreise | DA | 2013 | Ja |
| Anbindung automatischer Warngeräte für die Sicherung der Beschäftigten an die Stellwerkstechnik | SA | 2013 | Ja |
| Simulation von Relaisstellwerksschaltungen | MA | 2013 | Ja |
| Untersuchung zur Vereinheitlichung der Kabelplanung | SA | 2013 | Teilw |
| Entwicklung eines Visualisierungssystems für den Datenaustausch in Bahnübergangsanlagen am Beispiel der BUES 2000 | DA | 2013 | Ja |
| Zulassungskonzepte im internationalen Umfeld | HSA | 2013 | Ja |
| Fehler- und Risikofaktoren bei ESTW-Projekten | DA | 2013 | Teilw |
| Untersuchung zur Einheit von Bau und Betrieb an Bahnübergängen von Straßenbahnen | DA | 2013 | Ja |
| Musterbeispiel zur formalisierten Beschreibung von Stellwerksfunktionen | SA | 2013 | Ja |
| Anforderungen an den Einsatz von ETCS bei der Berliner U-Bahn | SA | 2013 | Nein |
| Untersuchung von Szenarien für die Hochrüstung der ETCS-Ausrüstung für den mit Baseline 2 vorgesehenen Funktionsumfang auf Baseline 3 am Beispiel der VDE 8.2 | DA | 2013 | Nein |
| Comparison of methods for risk-based safety analysis in railway engineering systems | HSA | 2013 | Ja |
| Aufbau eines Wissensmanagementsystems für ETCS unter Verwendung von Wiki-Software | DA | 2013 | Teilw |
| Entwicklung der Schnittstelle deutscher Lichtsignale - Anforderungen in der Vergangenheit und Zukunft | HSA | 2013 | Ja |
| Wahrnehmbarkeit akustischer Signale der Schienenfahrzeuge an nichttechnisch gesicherten Bahnübergängen durch Kraftfahrer | DA | 2013 | Ja |
| Untersuchungen zur Akzeptanz vorgeschalteter Lichtzeichen an Bahnübergängen | SA | 2012 | Ja |
| Erarbeitung eines Praktikumsversuchs zum Komplex Weiche im sicherungstechnischen Labor | HSA | 2012 | Ja |
| Vergleich von LEDs für Lichtsignale | HSA | 2012 | Ja |
| Erscheinungsbilder von Bahnübergängen auf Straßenbahnstrecken in Dresden | HSA | 2012 | Ja |
| Analyse der Zugbeeinflussungssysteme Polens, Tschechiens, Slowakei (z. B. LS, SHP) | HSA | 2012 | Ja |
| Analyse der Zugbeeinflussungssysteme Skandinaviens (z. B. EBICAB 700, EBICAB 900 (ATP-VR/RHK) und ZUB 123) | HSA | 2012 | Ja |
| Beschreibung der Zugbeeinflussungssysteme in Japan (TASC, ATC) und den USA (ATP,...) | HSA | 2012 | Ja |
| Einfluss der betieblichen Aufgabenstellung auf die Qualität der LST-Planung | HSA | 2012 | Ja |
| Entwicklung eines Visualisierungssystems für Schaltzustände sicherungstechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung hochschuldidaktischer Anforderungen am Beispiel der Laboranlage EBÜT 80 | DA | 2012 | Ja |
| Möglichkeiten der Anbindung eines Kombinationssignals nach DB Lastenheft an das ESTW Bauart ACC Multistation von Ansaldo STS | DA | 2012 | Teilw |
| Erarbeitung von Planungsunterlagen für ein GS II Stellwerk für die Parkeisenbahn Chemnitz | HSA | 2012 | Ja |
| Entwicklung eines Verfahrens zur verbesserten Erfassung, Kategorisierung und Auswertung von Unfällen an Bahnübergängen | DA | 2012 | Ja |
| Vorschlag für ein Verfahren zur Umsetzung der CSM-Verordnung in einem Industrieunternehmen | DA | 2012 | Nein |
| Recherche zu international eingesetzten Lichtsignalen - Überblick über deren Eigenschaften | HSA | 2012 | Ja |
| Modellierung von Fahrsignalanlagen zum Zwecke der Sicherheitsbetrachtung | DA | 2012 | Ja |
| Erschließen des Personenverkehrspotentials einer Nebenbahn bei gleichzeitiger Konzipierung kostengünstiger bahnsicherungstechni-scher Ausrüstung | DA | 2012 | Ja |
| Vergleich Planungsabläufe für Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik Frankreich - Deutschland - Russland | SA | 2012 | Ja |
| Internationaler Vergleich von Regeln zur straßenseitigen Gestaltung von Bahnübergängen | DA | 2012 | Ja |
| Weiterentwicklung der Richtlinien und Berechnungsverfahren für BÜSTRA-Anlagen | DA | 2012 | Ja |
| Untersuchung zur bahnsicherungstechnischen Ausrüstung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Moskau – Jekaterinburg | MA | 2012 | Ja |
| Vorbereitung der EG-Prüfung des Teilsystems ZZS im Rahmen des Projektes | SA | 2012 | Ja |
| Analyse der Einrichtung von Baugleissicherungen im Stellbereich elektronischer Stellwerke | MA | 2012 | Teilw |
| Erstellung eines ablauffähigen UML/SysML Modells zur Darstellung der Signalabwertung im Fehlerfall des Ks-Signalsystems der DB AG | DA | 2012 | Ja |
| Möglichkeiten zur frühzeitigen Erhöhung der Aufmerksamkeit von Kraftfahrern bei der Annäherung an Bahnübergänge | DA | 2012 | Ja |
| Untersuchungen zum Verhalten von Wegbenutzern an Bahnübergängen mit Umlaufsperren | DA | 2012 | Ja |
| Möglichkeiten und Rahmenbedingungen des Einsatzes bedarfsgesteuerter Bahnübergänge | DA | 2012 | Ja |
| Entwicklung einer PC-basierten PT-I-Planungshilfe für Bahnübergangssicherungsanlagen im Zentralen Eisenbahnbetrieb der Vattenfall Europe Mining AG | DA | 2012 | Ja |
| Bewertung von Maßnahmen zur Regionalisierung von Eisenbahnstrecken | DA | 2012 | Ja |
| Risikobewertung für Balisen und Balisenhalterungen - Ursachenforschung zu Balisenabrissen | DA | 2011 | Nein |
| Einfluss des Ausfallverhaltens von Achszählern auf deren Planung | DA | 2011 | Teilw |
| Beschreibung des ERTMS für die Infrastrukturerneuerung auf Regionalbahnen am Beispiel der Bahnstrecke Bozen - Meran | SA | 2011 | Nein |
| Schaffung einer Planungshilfe zur Erstellung von PT I-Unterlagen für die Bahnübergangssicherungsanlagen der Vattenfall Europe Mining AG | SA | 2011 | Ja |
| Beschreibung eines ERTMS-Systems für die Infrastrukturerneuerung auf Regionalbahnen am Beispiel der Bahnstrecke Bozen - Meran | SA | 2011 | Ja |
| Analyse der CSM-Verordnung und Ableiten von Konsequenzen für die Bahnindustrie | SA | 2011 | Ja |
| Bewertung von Maßnahmen zur Regionalisierung von Eisenbahnstrecken | SA | 2011 | Ja |
| Verifikation eines Verfahrens zur Bestimmung optimaler Signalstandorte | SA | 2011 | Nein |
| Schaffung einer Planungshilfe zur Erstellung von PT 1-Unterlagen für die Bahnübergangssicherungsanlagen der Vattenfall Europe Mining AG | SA | 2011 | Ja |
| Konzipierung eines Wissenmanagement-Systems für Komponenten und Teilsysteme in der Bahnsicherungstechnik | DA | 2011 | Ja |
| Lösungsansatz für die Rechtzeitigkeit einer Lautsprecheransage zur Reisendenwarnung | DA | 2011 | Ja |
| Optimiertes ETCS-Systemkonzept für Bau- und Instandhaltungsfahrzeuge | DA | 2011 | Nein |
| Prüfhandbuch zur sicheren Übertragung relevanter ETCS-Daten von Planteil 1 (PT1) nach Palnteil 2 (PT2) | SA | 2010 | Ja |
| Untersuchungen zur Kombination von Andreaskreuz und Stoppschild an nichttechnisch gesicherten Bahnübergängen | SA | 2010 | Ja |
| Untersuchungen zu Umlaufsperren im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Barrierefreiheit | SA | 2010 | Ja |
| Analyse eines Stauproblems im Komplex eines Bahnübergänges und einer Sraßenkreuzung | SA | 2010 | Ja |
| Bewertung von Fahrsignalanlagen | SA | 2010 | Nein |
| Optimierung der LST-Planung am Beispiel der Bestimmung von Signalstandorten | DA | 2010 | Ja |
| Betriebliche Optimierung der Anordnung von Gleisfreimeldegrenzen bei differenzierter Prüfung von Flankenschutzräumen | DA | 2010 | Ja |
| Untersuchung zum Einfluss der Ortskenntnis von Kraftfahrzeugführern auf das Verhalten an nichttechnisch gesicherten Bahnübergängen | DA | 2010 | Ja |
| Erweiterung des Labor- Stellwerkes Westrace | DA | 2009 | Ja |
| Erweiterung des Labor-Stellwerks WESTRACE | DA | 2009 | Ja |
| Voruntersuchungen zu einer Wirksamkeitsanalyse für spezielle Fahrbahnmarkierungen an Bahnübergängen | SA | 2009 | Ja |
| Das Planungshandbuch als Unterstützung des LST-Planers | SA | 2009 | Ja |
| Möglichkeiten und Grenzen der Erhöhung der Produktivität im Eisenbahn-Güterverkehr | DA | 2009 | Ja |
| Möglichkeiten der Anbindung der deutschen Vierdraht-Weichenschaltung an das ESTW Bauart ACC Multistation von Ansaldo STS | DA | 2009 | Nein |
| Survey on the Application of GNSS in Railway Signalling and Safety | MA | 2009 | Ja |
| Möglichkeiten und Rahmenbedingungen des Einsatzes der Individualwarnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten im Gleisbereich | SA | 2008 | Ja |
| Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines Fahrtrückhaltsystems zum Schutz der Beschäftigten vor Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten im Gleisbereich | SA | 2008 | Ja |
| Untersuchung zur Harmonisierung und Präzisierung der fahrdienstlichen Regelwerke für den Zugleitbetrieb in Deutschland | DA | 2008 | Ja |
| Herleitung von Fristen zur Ausschaltung von Betriebsstellen | DA | 2008 | Ja |
| Vergleich d. Aufbaus, d. Funktionen u. der Datenübertragungs- u. Datenverarbeitungsvorgänge zw. LZB mit CIR-ELKE u. ETCS | SA | 2007 | Ja |
| Möglichkeiten eines technisch unterstützten Zugleitbetriebs mit ZSB-2000-Komponenten | SA | 2007 | Ja |
| Anforderungen an die temporäre Ausschaltung von Betriebsstellen | SA | 2007 | Nein |
| Machbarkeitsstudie zur Anbindung von ETCS Level 2 an Relaisstellwerke der Bauformen Integra/Siemens | SA | 2007 | Nein |
| Variantenuntersuchung zur Anpassung der Stellwerkstechnik im Bahnhof Engelsdorf | SA | 2007 | Ja |
| Betrachtungen zur Inbetriebnahme von Anlagen mit Einfluss auf den Betriebsablauf von Eisenbahnen | DA | 2007 | Ja |
| Untersuchung zur Verträglichkeit großer Stadtläufe mit dem Öffentlichen Personennahverkehr unter logistischen und wirtschaftlichen Aspekten am Beispiel des Dresden-Marathons | DA | 2007 | Ja |
| Untersuchung zur vollständigen Einführung von ETCS Level 2 auf der Lötschberg-Achse in Abhängigkeit des zukünftigen Zugangebotes und der Weiterentwicklung der Bahnsicherungstechnik | DA | 2007 | Nein |
| Algorithmus zur automatischen Ableitung verzerrter Lagepläne | DA | 2007 | Ja |
| Anforderungen und Lösungsansätze zur Implementierung des Zugsicherungssystems ETCS in die Sicherungslogik von ZSB 2000 | DA | 2007 | Nein |
| Entwicklung eines Berechnungsverfahrens zur Migration technischer Systeme | DA | 2007 | Ja |
| Bewertung der Anpassungsfähigkeit von Altstellwerken bei Baumaßnahmen unter besonderer Beachtung von Bestandsschutz und Umbauverbot | DA | 2007 | Ja |
| Anpassung der Sicherungslogik des ZSB 2000 an Streckenblocksysteme der ÖBB | DA | 2007 | Ja |
| Vergleichende Betrachtung zur VDV-Schrift 752 und der Risikoanalyse Zugleitbetrieb am praktischen Beispiel | DA | 2007 | Ja |
| Untersuchungen zum Einsatz vereinfachter Bedienplätze | DA | 2007 | Ja |
| Störungsanalyse u. Verfahrensweisen in Rückfallebenen d. technisch unterstützten Zugleitbetriebes (TUZ) Tiefenbach GmbH | SA | 2006 | Ja |
| Störungsanalyse u. Verfahrensweisen in Rückfallebenen d. technsich unterstützten Zugleitbetriebs d. Tiefenbach GmbH | SA | 2006 | Nein |
| Erhöhung der Betriebsstabilität durch die Steigerung der Systemverfügbarkeit, Verbesserung signaltechnischer Funktionalitäten und Anpassung der ortsfesten Signalisierung am Beispiel der Münchner U-Bahnlinien U6 und U3 | SA | 2006 | Ja |
| Analyse der Sicherung europäischer Bahnübergänge | SA | 2006 | Ja |
| Ein Werkzeug für die Visualisierung und konstruktive Darstellung binärer Projektierungsdaten der BUES 2000 | SA | 2006 | Teilw |
| Vergleichende Betrachtungen zu sicherungstechnischen Planungsabläufen in Frankreich und Deutschland | SA | 2006 | Ja |
| Verwendung von ProSig 6.0 für Stellwerksanlagen außerhalb der ESTW-Technik | SA | 2006 | Ja |
| Anwendung der PZB90 auf Strecken mit Regelvorsignalabständen kleiner 1000 m | DA | 2006 | Nein |
| Möglichkeiten und Rahmenbedingungen zur Errichtung einer zentralen Zugleitstelle am Beispiel der Strecken der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH | DA | 2006 | Ja |
| Das Stellwerkssystem SIGMA-BBR der Firma BBR-Verkehrstechnik GmbH | SA | 2005 | Ja |
| Instandhaltungskonzeption für ESTW | SA | 2005 | Nein |
| Technische Unterstützung von Zugleitbetrieben am Beispiel Dresden-Klotzsche – Königsbrück | SA | 2005 | Ja |
| Sicherungstechnische und betrieblich-organisatorische Zulassungsvoraussetzungen für Geschwindigkeitsanhebungen auf Nebenbahnen in Deutschland - Am Beispiel ausgewählter Strecken in Thüringen - | SA | 2005 | Ja |
| Sicherungstechnische Bewertung der technisch unterstützten Zugleitstrecke Cham - Kötzting - Lam | DA | 2005 | Ja |
| Entwicklung eines Modells zur Analyse der Lebenszykluskosten (LCC) von Zugbeeinflussungssystemen am Beispiel ETCS | DA | 2005 | Ja |
| Erweiterung des Integrierten Eisenbahnlabors der TU Dresden mit einem Stellwerk der Bauform SIGMA-BBR | DA | 2005 | Ja |
| Adaption von Relaisstellwerken an ETCS Level 2 Radio Block Center | DA | 2005 | Nein |
| Vergleichende Betrachtungen zu Sicherungstechnik und sicherungstechnischen Planungsabläufen in Russland und Deutschland | DA | 2005 | Ja |
| Beiträge zur Planungdes ETCS in Verbindung mit dem Global System of Mobile Communication for Railways (GSM-R) | DA | 2004 | Ja |
| Automatisch dynamisches Fahrgastinformationssystem für Regionalnetze | SA | 2004 | Ja |
| Möglichkeiten der Minimierung des Risikos von Fehlern im Zugleitbetrieb durch eine EDV- und allgemeintechnische Unterstützung der aktiven Sicherungsebene | SA | 2004 | Ja |
| ETCS Level 3 – Voraussetzungen und Möglichkeiten | SA | 2004 | Ja |
| Anforderungen an ETCS für einen Großknoten am Beispiel "Stuttgart 21" | DA | 2004 | Ja |
| Untersuchungen zur Verbesserung der Betriebsführung im Eisenbahnknoten Nimes | DA | 2004 | Ja |
| Algorithmus für ein Automatisch dynamisches Fahrgastinformationssystem für Regionalnetze | DA | 2004 | Ja |
| Schnittstellen zu angrenzenden Stellwerken im Projekt "Stuttgart 21" | DA | 2004 | Ja |
| Vergleich von Ausrüstungskonzepten und Betriebsverfahren für Bahnen mit schwachem Verkehr | DA | 2004 | Ja |
| Erarbeitung eines Rettungskonzeptes für einen Eisenbahntunnel | DA | 2004 | Ja |
| Klassifikation von Eisenbahnstrecken nach betrieblichen und technischen Anforderungen | SA | 2003 | Nein |
| Fahrbetriebs- und Störungssimulation zur Schulung von Fahrdienstleitern für die Bedienung von ESTW | SA | 2003 | Ja |
| Vergleich von Zugbeeinflussungsanlagen für Strecken mit schwachem bis mäßigem Verkehr | SA | 2003 | Ja |
| Modellierung und Abbildung einer Eisenbahn-Infrastruktur auf ein Schema der XML-basierten Schnittstelle RailML | SA | 2003 | Ja |
| Untersuchung von Abstandshalteverfahren am Beispiel des Schienenpersonennahverkehrs | SA | 2003 | Ja |
| Erarbeitung von anwendbaren Bewertungsverfahren für ein neues Systemkonzept zur automatischen Gefahrprofilsicherung bei Bahnsystemen | SA | 2003 | Ja |
| Grenzen des Sicherheitsgewinns der punktförmigen Zugbeeinflussung PZB 90 bei Fahrzeugen mit geringer spezifischer Leistung | DA | 2003 | Ja |
| Basisstudie zum Thema RAMS(S) | DA | 2003 | Ja |
| Untersuchung zur Ausfallwahrscheinlichkeit von Bahnübergangssicherungsanlagen | SA | 2002 | Ja |
| Sicherheitsbetrachtung am Bahnübergang | DA | 2002 | Ja |
| Ansatz zur quantitativen Aufwandsabschätzung für Planungs- und Prüfleistung sicherungstechnischer Anlagen | DA | 2002 | Nein |
| Untersuchung zur Optimierung der Betriebsführung am Beispiel der bestehenden Strecke Riesa - Chemnitz | DA | 2002 | Ja |
| Anpassung von Zugleitstrecken an Elektronische Stellwerke | DA | 2002 | Ja |
| Systemtechnische und innovative Lösungen für eine Stadt-Umland-Bahn in München | DA | 2002 | Ja |
| Nutzung von standardisierten Übertragungssystemen für die Bahn am Beispiel des Bahnüberganges | DA | 2002 | Ja |
| Untersuchung z. Zusammenhang v. Kapazität, Störungen u. Reserven beim Betrieb v. Passagierterminals auf Flughäfen | DA | 2001 | Ja |
| Ansätze für eine interdisziplinäre Infrastrukturplanung bei der Deutschen Bahn | SA | 2001 | Ja |
| Untersuchungen zur Fehlerbaumanalyse als Bestandteil der Sicherheitsbetrachtung für die Design- und Entwicklungsphase eines Beispielsystems | SA | 2001 | Ja |
| Determine and analyse the factors leading to overrun of signals at danger and determine the probability of such overruns | SA | 2001 | Ja |
| Einführung einer Signal-/Leittechnik-Datenbasis für den Bereich Automation Railways-International Projekts (TS AR IP) der Siemens AG | SA | 2001 | Ja |
| Erfassung der Sicherheitskomponenten in unterschiedlichen Verkehrssystemen | SA | 2001 | Ja |
| Versuch der komplexen Sicherheitsbewertung in Bahnsystemen | DA | 2001 | Ja |
| Overview of European safety assessment procedures for rail transportation systems | DA | 2001 | Ja |
| Das elektronische Westrace-Stellwerk im Eisenbahnlabor | DA | 2000 | Ja |
| Standartschnittstelle im Bahnhofsrechner zum Anschluss externer Stellwerkstechnik | SA | 1999 | Ja |
| Standartschnittstelle im Bahnhofsrechner zum Anschlus externer Stellwekstechnik | SA | 1999 | Ja |
| Vergleich der kontinuierlichen Zugbeeinflussungssysteme für den Hochgeschwindigkeitsverkehr in China | SA | 1999 | Ja |
| Konzeption für die Arbeit der Bahnhofsrechner im Integrierten Eisenbahnlabor (EBL) | DA | 1999 | Ja |
| Internationale Analyse zur Zugbeeinflussung | DA | 1999 | Ja |
| Untersuchungen zu elektronischen Stellwerken der Bauform SICAS und WESTRACE | DA | 1999 | Ja |
| Untersuchungen zum Einsatz elektronischer Stellwerke der Bauform WESTRACE auf einer Regionalbahn und im Labor | DA | 1998 | Ja |
| Entwurf einer Einrichtung zum sicheren Feststellen von Zugschluss und Zugintegrität | DA | 1998 | Ja |
| Bedienplatzgestaltung für ein elektronisches Laborstellwerk der Bauform WESTRACE | SA | 1998 | Ja |
| Applikationsvorbereitung eines elektronischen Stellwerks der Bauform WESTRACE | SA | 1998 | Ja |
| Anforderungen an einen signaltechnisch sicheren Zugschluss | SA | 1998 | Ja |
| Untersuchung zu sicherungstechnischen Umgestaltungen innerhalb der Stadtbahn Hannover | DA | 1998 | Ja |
| Untersuchung des neuen und europaweit standardisierten Zugbeeinflussungssystems ETCS | DA | 1998 | Ja |
| Analyse zur Gestaltung moderner Eisenbahnsicherungstechnik | DA | 1997 | Ja |
| Die Rechnerstützung von Planvorgängen am Beispiel eisenbahntechnischer Infrastrukturplanung | DA | 1997 | Ja |
| Steuerung und Überwachung von beweglichen Weichenherzstücken in Spuplan-Stellwerken der Deutschen Reichsbahn | DA | 1997 | Ja |
| Simulationsrechner für RBÜT-Prüfung | DA | 1997 | Ja |
| Rationalisierung der sicherungstechnischen Außenanlagen auf Regionalbahnen | DA | 1997 | Ja |
| Konzeption eines Eisenbahn-Signalsystems mit Datenübertragung durch Digital Audio Broadcasting (DAB) | DA | 1997 | Ja |
| LCC-Betrachtungen für Infrastruktureinrichtungen der Sicherungstechnik | DA | 1997 | Ja |
| Übertragung sicherheitsrelevanter Informationen über Funknetze | DA | 1997 | Ja |
| Standortoptimierung von Stellwerksgebäuden für abgesetzte Stellrechner | DA | 1997 | Ja |
| Untersuchung der Probleme bei der Ansteuerung von eisenbahntechnischen Relaisanlagen durch moderne Betriebszentralen | SA | 1996 | Ja |
| Rechnergestützte Bearbeitung und Instandhaltung sicherungstechnischer Plan- und Bestandsunterlagen | DA | 1996 | Ja |
| Steuerung uund Überwachung eines beweglichen Weichenherzstücks in Bauform III-Technik | DA | 1996 | Ja |
| Objektorientierte Analyse der Funktion eines Spurplanstellwerks | SA | 1996 | Ja |
| Analyse zur Gestaltung elektronischer Stellwerke | DA | 1996 | Ja |
| Konzeption eines Projektierungswerkzeugs für BÜ-Kabelanlagen | SA | 1996 | Ja |
| Entwurf einer Prüfstrategie für RBÜT-Anlagen | SA | 1996 | Ja |
| Entwurf eines Diagnosekonzeptes für RBÜT-Anlagen | SA | 1996 | Ja |
| Übertragung von Informationen der Bahnübergangssicherungstechnik über Funknetze | SA | 1996 | Ja |
| Stellwerkssimulation STWSIM im test- und Simulationssystem des STZ | SA | 1996 | Ja |
| Untersuchung zur Standortoptimierung von Stellwerksgebäuden für abgesetzte Stellrechner | SA | 1996 | Ja |
| Entwicklung von CASE-Komponenten für sicherheitsrelevante Anwendungen | SA | 1996 | Ja |
| Verfahren zur rechnergestützten Projektierung der Nummernschaltung in Relaiststellwerken der Bauform II | DA | 1996 | Ja |
| Entwurf und Realisierung einer sicheren elektronischen Weichensteuerung | DA | 1995 | Ja |
| Entwicklung einer Simulationseinrichtung für Modellbahnstellwerke | DA | 1995 | Ja |
| Untersuchung zur Beeinflussung sicherungs- und fernmeldetechnischer Kabelanlagen durch Starkstromleitungen | DA | 1995 | Ja |
| Verfahren zur Qualitätsicherung in einem Planungsbüro | DA | 1995 | Ja |
| Verfahren zur rechnergestützten Projektierung der Kabelverbindungen in der Innenanlage von Stellwerken | DA | 1995 | Ja |
| Erzeugung von KS-Signalbildern in Eisenbahnsicherungsanlagen auf der Basis der Relaistechnik | DA | 1995 | Ja |
| Untersuchung zur automatischen Erdschlusserkennung bei der BÜS 2000 | DA | 1995 | Ja |
| Untersuchung eines mittengespeisten Gleisstromkreises mit induktiv angekoppelter Empfangseinrichtung (NKO) | DA | 1995 | Ja |
| Schaltungstechnische Untersuchung zur KS-Signalisierung in Relaisstellwwerken der Bauform II | SA | 1994 | Ja |
| Zuverlässigkeitstheoretische Modellierung des elektronischen Stellwerks Eilsleben | BA | 1994 | Ja |
| Entwurf einer Messeinrichtung für die Untersuchung der Übertragung zwischen Kabellinienleitern und Fahrzeug | SA | 1994 | Ja |
| Entwicklung einer Simulationseinrichtung für Bahnübergangsaußenanlagen | DA | 1994 | Ja |
| Rechnergestützte Ermittlung des erforderlichen Raum- und Energiebedarfs für elektronische Stellwerke (ESTW) | DA | 1994 | Ja |
| Aufstellung einer Projektierungsanweisung für automatisierte Blockstellen (RB II DR) | BA | 1994 | Ja |
| Konzeption einer Simulationseinrichtung zum Nachbilden von Stellwerks- und Blockfunktionen | SA | 1994 | Ja |
| Verifikation und Validation von Systemen für sicherheitsrelevante Anwendungen nach ISO 9000 und IEC 65 A | DA | 1994 | Ja |
| Entwurf einer Einrichtung zur Erdschlussüberwachung für die Bahnübergangssicherungsanlage BÜS 2000 | SA | 1994 | Ja |
| Analyse möglicher Ankoppelvarianten eines sicheren 2v3-Rechnersystems an ein Standard-LAN | DA | 1994 | Ja |
| Analyse von Verfahren zur Codierung sicherheitsrelevanter Informationen bei der Übertragung mit ortsfesten Balisen | DA | 1994 | Ja |
| Probleme der Qualitätssicherung in einem Ingenieurbüro | DA | 1994 | Ja |
| Möglichkeiten zur rechnergestützten Projektierung von Kabelanlagen | SA | 1994 | Ja |
| Betrachtung zur Entwicklung eines achszählergesteuerten Relais-Streckenblocks mit Zählpunktabständen über 10 km | DA | 1994 | Ja |
| Ein objektorientierter Ansatz für die Projektierung des LZB-Streckengerätes Fernbahn | DA | 1994 | Ja |
| Ein objektorientierter Ansatz für die Projektierung des Modularen ATO-Systems ZB/M | DA | 1994 | Ja |
| Untersuchung von FTG S-Kreisen auf Längs- und Querübersprechen | DA | 1994 | Ja |
| Analyse zur rechnergestützten Simulation von Bahnübergangsaußenanlagen | SA | 1993 | Ja |
| Fehlerdiagnose für die Linienbeeinflussung der Firma Alcatel Standard Elektrik Lorenz AG | SA | 1993 | Ja |
| Anwendung von Qualitätssicherungsstandards bei der Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme | SA | 1993 | Ja |
| Die LZB80-Fahrzeugeinrichtung | SA | 1993 | Ja |
| Sperrzeitoptimierung bei der Sicherung von Bahnübergängen | DA | 1993 | Ja |
| Elektronische Überwachungssignalschaltung | DA | 1993 | Ja |
| Sicherheitskonzept der Firma Siemens bei bau, montage und werkseitiger Prüfung des ESTW | SA | 1993 | Ja |
| Betrachtung zum Zugbeeinflussungssystem ZUB-122 anhand der Berliner S-Bahn | SA | 1993 | Ja |
| Sicherheitskonzept der Firma Siemens bei Bau, montage und wertiger Prüfung des ESTW | SA | 1993 | Ja |
| Regelwerk für die Projektierung von elektronischen Stellwerken (SIEMENS) | DA | 1993 | Ja |
| Achszähleinrichtung zum Ein- und Ausschalten von Bahnübergangssicherungsanlagen | DA | 1993 | Ja |
| Entwurf eines (Software-)Systems zur Datenermittlung und Kalkulation von Stellwerksbauten für Eisenbahnen | DA | 1993 | Ja |
| Spezielle Probleme einer weiterentwickelten Stromversorgung | DA | 1993 | Ja |
| Verfahren zu PC-gestützten Erfassung räumlicher Messdaten an Raderfassungseinrichtungen | DA | 1993 | Ja |
| Verfahren zur rechnergestützten Berechnung der Gleisstromkreise vom Typ FTG S auf Schienenbruchkontrolle | DA | 1993 | Ja |
| Rechnergestützte Ermittlung der Systemausfallraten in hemmender und gefährlicher Ausfallrichtung für Sicherheitssysteme | DA | 1993 | Ja |
| Interaktive Erstellung von Ausleuchtekatalogen | DA | 1993 | Ja |
| Sicherheit der Stromversorgung einer Bahnübergangssicherungsanlage | DA | 1993 | Ja |
| Entwicklung eines Abnahme- und Prüfkonzepts für eine neue rechnergesteuerte Bahnübergangssicherungsanlage | DA | 1993 | Ja |
| Sicherheitsnachweis für das Fernwirksystem FWS16 | DA | 1993 | Ja |
| Neue Möglichkeiten der Schließzeitoptimierung für Bahnübergangsanlagen ohne Signaldeckung | SA | 1992 | Ja |
| Entwurf einer elektronischen Schaltung zur Ansteuerung eines Überwachungssignals und dessen sicherer Abschaltung | SA | 1992 | Ja |
| Stromversogungsanlagen der Eisenbahnsicherungstechnik und deren aktuelle Weiterentwicklung | SA | 1992 | Ja |
| Batterieüberwachung einer Bahnübergangstechnik | SA | 1992 | Ja |
| Entwurf eines Software-Tools zur Wartung und Fehlererkennung an der Element-Steuerung und -Überwachung (ESU) am ESTW L90 | SA | 1992 | Ja |
| Achszähleinrichtung für Schienenfahrzeuge | SA | 1992 | Ja |
| Beschreibung des Aufbaus und der Funktiionsweise des Zählpunktes ZP 43 | SA | 1992 | Ja |
| Konzepzion für Praktikumsversuche "Tonfrequenz-Gleisstromkreis" und "Achszählkreis" | SA | 1992 | Ja |
| Ermittlung von MTBF-Werten für Sicherheitsnachweise von Sicherheitsanlagen | SA | 1992 | Ja |
| Untersuchung zur Harmonisierung der technischen Parameter von Signalgebern der DB und DR | DA | 1992 | Ja |
| Die Diagnoseschnittstelle des EAM- Beschreibung von Wirkungsweise, Bedienung, Bediensoftware | DA | 1992 | Ja |
| Qualitätssicherung EBÜT 80 | SA | 1992 | Ja |
| Erstellung eines Software-Moduls zur automatischen Auswahl eines sicheren Übertragungskanals | DA | 1992 | Ja |
| Dynamische Simuaktion von COSEM-Modellen | DA | 1992 | Ja |
| Rechnergestützte Ableitung von elektrischen Ersatzschaltbildern aus der Gleistopologie | DA | 1992 | Ja |
| Anforderungen an Signalanlagen für den einsatz bei der CSD | DA | 1992 | Ja |
| Anwendungsbeispiel von COSEM 3.0 für ein Softwareentwurfsprojekt "Modellbahnsteuerung" | DA | 1992 | Ja |
| Elektrische Modellierung von Tonfrequenz-Gleisstromkreisen für die Informationsübertragung zu Triebfahrzeugen | DA | 1992 | Ja |
| Bewertung standardisierter Bussysteme und Netze sowie deren Komponenten für den Einsatz in signaltechn. sich. Rechners. | DA | 1992 | Ja |
| Analyse d. Schnittstellenbedingungen f. d. Anbingung künft. signaltesch sicherer Systeme an öffentl. u. fremde Dienste | DA | 1992 | Ja |
| Qualitative Bewertung industrieller Mikroelektronischer Standardkompon. f. d. Einsatz in signaltechn. sicheren Rechners. | DA | 1992 | Ja |
| Konzeption der Softwarestruktur eines Klein-ESTW | DA | 1992 | Ja |
| Analyse der Datensicherheit und -integrität von Software für sicherheitsrelevante Bahnsteuerungsanlagen | SA | 1991 | Ja |
| Analyse der Signalansteuerung im Elektroniscshen Stellwerk Bauform ESTW L90 der Firma Standart Elektrik Lorenz AG | SA | 1991 | Ja |
| Einserieller Datenbus in MR-Sicherungsanlagen | SA | 1991 | Ja |
| Rechnergestützte Berechnung des Strombedarfs bei Spurplanstellwerken | SA | 1991 | Ja |
| Entwurf eines Editors für COSEM-Entscheidungstabellen | SA | 1991 | Ja |
| Gedanken zur technischen Anpassung der bundesdeutschen bahnübergangssicherungsanlagen der EBÜT-Generation | DA | 1990 | Ja |
| Entwicklung einer Anpassung an das ESTW A90 für die Ankopplung von Relaisstellwerken | DA | 1990 | Ja |
| Vergleichende Untersuchungen zur Sicherheit in elektronischen Stellwerken | DA | 1990 | Ja |
| Ein serieller Datenbus in MR-Sicherungsanlagen | DA | 1990 | Ja |
| Vergleichende Untersuchung zur Sicherheit in elektronischen Stellwerken | DA | 1990 | Ja |
| Rechnergestützte Ermittlung von Spurkabellängen bei optimaler Gestellanordnung | DA | 1990 | Ja |
| Signalselbststellbetrieb für Industriebahnen im Braunkohlebergbau | DA | 1990 | Ja |
| Entwurf eines Modelleditors für funktionelle Beschreibungen in COSEM 3.0 | DA | 1990 | Ja |
| Datei- und Konfigurationmanagement für die Entwicklungsumgebung COSEM 3.0 | DA | 1990 | Ja |
| Entwurf eines Objektwelt-Editors für die Entwicklungsumgebung COSEM 3.0 | DA | 1990 | Ja |
| Untersuchung zur Sicherheit an Anlagen der Einheits-Bahnübergangstechnik EBÜT 80 | DA | 1990 | Ja |
| Untersuchungen an Anlagen der Einheits- Bahnübergangstechnik EBÜT 80 | DA | 1990 | Ja |
| Geschichtliche Darstellung der mechansichen Eisenbahn-Sicherungstechnik | DA | 1990 | Ja |
| Geschichtliche Darstellung der Entwicklung der elektrischen Kraftstellwerke | DA | 1990 | Ja |
| Expertensysteme in der Eisenbahnsicherungstechnik | DA | 1990 | Ja |
| Geschichtliche Darstellung der mechanischen Eisenbahnsicherungstechnik | DA | 1990 | Ja |
| CAD für Stromlaufpläne der Stellwerksbauform E12/78 | SA | 1990 | Ja |
| Untersuchung der Möglichkeit der rechnergestützten Projektierung von Gleisbildbelegungsplänen der Bauform GS III Sp 68 | SA | 1990 | Ja |
| Entwurfsunterstützung für Mehrrechnersysteme | SA | 1990 | Ja |
| Unterstützung des Entwurfs kundenspezifischer Schaltkreise (ASIC) mit COSEM | SA | 1990 | Ja |
| Entwurf von Komponenten des Kleinsteuersystems als ASIC | DA | 1989 | Ja |
| Stand- und Trendanalyse moderner Eisenbahnsicherungstechnik I | DA | 1989 | Ja |
| Schaffung von Programmen zur rechnergestützten Projektierung in der Bauform GS III 8010 | DA | 1989 | Ja |
| Stand- und Trendanalyse moderner Eisenbahnsicherungstechnik / Streckensicherungstechnik | DA | 1989 | Ja |
| Stand- und Trendanalyse moderner Eisenbahnsicherungstechnik- Streckensicherungstechnik | DA | 1989 | Ja |
| Praxiserprobung des Versuchsmusters eines induktiven Gleisschaltmittels (IGSM) | DA | 1989 | Ja |
| Rechnergeführtes Zugmeldebuch beim automatisierten Zugmeldeverfahren im Zuglaufüberwachungssystem einer Werkbahn | DA | 1989 | Ja |
| Stand und Tendenzen der Standardisierung von graphischen Schnittstellen | DA | 1989 | Ja |
| CAD für Wegübergangssicherungsanlagen (CAD-WÜS) | DA | 1988 | Ja |
| Abnahmeprüfung eines Stellwerks mit Rechnerunterstützung | DA | 1988 | Ja |
| CAD für automatische Streckenblockanlagen vom Typ AB 70 (CAD-AB) | DA | 1988 | Ja |
| CAD-Technologie für den Gruppenverbindungsplan beim Spurplanstellwerk | DA | 1988 | Ja |
| Hard-/Systemsoftware für einen dreikanalig ausgeführten EAM mit universeller Anpassbarkeit | DA | 1988 | Ja |
| CAD-Technologie für Signalsteuerstromkreise beim Stellwerk E 12/78 (Kollektivarbeit) | DA | 1988 | Ja |
| Rechnergestützte Projektierung von Gruppenverbindungsplänen | DA | 1988 | Ja |
| Durchgängiges Datenkonzept für rechnergestützte sicherungstechnische Projektierung | DA | 1988 | Ja |
| CAD für zugbediente Wegübergangssicherungsanlagen (CAD-WÜS) | DA | 1988 | Ja |
| Rechnergestützte Zustandserfassung und -bewertung eisenbahnsicherungstechnischer Anlagen | DA | 1988 | Ja |
| Beeinflussung und Schutzmaßnahmen für Anlagen des Hauptdienstzweiges SFP | DA | 1988 | Ja |
| Einsatz eines neuen Übertragungssystems für die Fernüberwachung zugbedienter Wegübergangssicherungsanlagen | DA | 1987 | Ja |
| Entwicklung eines variablen Betriebssystems für das "Sicherheitsrelevante Kleinsteuersystems" mit Fehlertoleranz | DA | 1987 | Ja |
| Entwicklung von Hardware, Inbetriebnahme- und Grundtestsoftware für den Masterrechnermodul des "Sr Ks" | DA | 1987 | Ja |
| Anpassungsfähiges Informationsübertragungssystem für sicherheitsrelevante Informationen | DA | 1987 | Ja |
| Untersuchungen für die Projektierung des Mikrorechner-Stellwerks | DA | 1987 | Nein |
| Prüftehnologie und Werkzeug für die statische Prüfung von COSEM-Modellen | DA | 1987 | Ja |
| Entwicklung der anwenderspezifischen Grundsoftware eines hierarisch aufgebauten fehlertoleranten Rechnersystems | DA | 1987 | Ja |
| Entwicklung eines Bediengerätes für die mikrorechnergesteuerte Wegübergangssicherungsanlage MR-WÜS/IB | SA | 1987 | Ja |
| Entwicklung einer Defektanzeigeeinrichtung für die mikrorechnergesteuerte Wegübergangssicherungsanlage MR-WÜS/IB | SA | 1987 | Ja |
| Beitrag zur Software-Prüfung auf Entwurfsmodellebene | SA | 1987 | Nein |
| Vorüberlegung für die Projektierung des Mikrorechner-Stellwerks | SA | 1987 | Nein |
| Entwicklung eines drahtgebundenen Übertragungssystems für die Eisenbahnsicherungstechnik | DA | 1986 | Nein |
| Mikrorechnergesteuerte Zugnummermeldeanlage für Industriebahnen im Braunkohlenbergbau (MR-ZMA) | DA | 1986 | Ja |
| Strategie zur Wieder- und Neu-Inbetriebnahme des Mikrorechner-Stellwerks | DA | 1986 | Nein |
| CAD-System zur Erarbeitung der Projektierungsunterlagen für die punktförmige Zugbeeinflussung | DA | 1986 | Ja |
| Ein Beitrag zu Software-Prüfung am RESEM-Modell des Mikrorechner-Stellwerks | DA | 1986 | Nein |
| Systemuntersuchungen zur Gestaltung eines mikroelektronischen automatischen Streckenblocks | DA | 1986 | Ja |
| Ermittlung des Bedarfes an Instandhaltungspersonal beim Mikrorechner-Stellwerk | DA | 1985 | Nein |
| Einsatzbedingungen für Anlagen der Prozessautomatisierung bei den Industriebahnen im Oberlausitzer Braunkohlenrevier | DA | 1985 | Nein |
| Automatischer Streckenblock auf der Basis der Mikroelektronik (ME-AB) | DA | 1984 | Ja |
| Entwicklung einer Einrichtung zur Übertragung sicherungstechnischer Informationen über Lichtwellen | DA | 1984 | Nein |
| Einsatzmöglichkeiten von Einchiprechnern bei kleinen eisenbahnsicherungstechnischen Steuerungsaufgaben | DA | 1984 | Ja |
| Mikrorechnerangepasste Ansteuerung von LED-Siebensegmentanzeigen für Zugnummernmeldeanlagen | DA | 1984 | Ja |
| Automatischer Streckenblock auf der Basis der Mikroelektronik (ME-AB) | DA | 1984 | Ja |
| Entwicklung eines mikrorechnergesteuerten Diagnosegerätes ( Labormodell) | DA | 1984 | Nein |
| Sicherheit und Verfügbarkeit eines MR-gesteuerten Achszählkreises | DA | 1984 | Ja |
| Analyse und Dokumentation für wichtige Relaisgruppen des Spurplanstellwerkes GS III Sp 68 | DA | 1984 | Ja |
| Untersuchung der Fehlermöglichkeiten eines MR und Anwendung der Ergebnisse für die Gestaltung eines MR-gest. Achszählkr. | DA | 1982 | Ja |