Erweiterte Verkehrssystemtheorie des Landverkehrs
OPAL-Kurs Erweiterte Verkehrssystemtheorie des Landverkehrs (Einschreiblisten, Lehrmaterial, Übungen, …)
Das Fach „Erweiterte Verkehrssystemtheorie des Landverkehrs“ ist für den
Diplom-Studiengang Verkehrsingenieurwesen in der Studienrichtung Verkehrssystemtechnik und Logistik Teil des Pflichtmoduls „Erweiterte Verkehrssystemtheorie“ (VW-VI-1601).
Das Fach ist als Modul (VW-VI-1301) ein Pflichtmodul im Diplom-Studiengang Verkehrsingenieurwesen in der Studienrichtung Bahnsysteme.
Im Master-Studiengang Bahnsystemingenieurwesen ist das Fach als Modul „Erweiterte Verkehrssystemtheorie des Landverkehrs“ (VW‑BSI‑13) ein Wahlpflichtmodul.
Das Fach ist im Master-Studiengang Air Transport and Logistics Teil des Wahlpflichtmoduls Advanced Theory of Transportation Systems (VW-ATL-56).
Lehrinhalte
- Methoden des Operation Research (lineare Programmierung, Cons-traint Propagation, Verfahren der Künstlichen Intelligenz),
- Verkehrsangebot- und -nachfragemodellierung,
- Linien- und Taktfahrlagenplanung sowie
- Kapazitätsmanagement im Schienenverkehr