Verkehrsangebote des Nationalparks Böhmische und Sächsische Schweiz
Projektleiter: Dipl.-Ing. Matthias Körner
Dauer: 11/2024 - 10/2027
Kurzbeschreibung: Mit diesem Interreg-geförderten Projekt werden die Technischen Universitäten aus Prag/Dečin und Dresden, die Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz und das Regionalverkehrsunternehmen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die grenzüberschreitende Kooperation stärken und Beiträge zur Verringerung der Verkehrsbelastung in der multinationalen Tourismusregion leisten. Das Vorhaben wird insgesamt mit 1.169.987,04 Euro EFRE-Mitteln gefördert.
Der Professur VPA obliegt die Prognose des Ruhenden Verkehrs sein. Durch pull- und push-Maßnahmen sollen möglichst große Teile dieses Potentials auf den Umweltverbund verlagert werden. Das Anwendungsspektrum der Prognosedaten soll sich von der Tagesdisposition (Verstärkerfahrten, Fahrzeugwahl) des Öffentlichen Verkehrs über die Abwägungen zur Anpassung der Fahrplangestaltung bis hin zur Auswahl den Verkehrsträgerwechsel unterstützender Maßnahmen erstrecken.