Labore der Professur für Verkehrsprozessautomatisierung
Die Labore unserer Professur dienen nicht nur der forschungsnahen Lehre für unsere Studierenden und Praktikant:Innen. Ferner werden diese zur praxisnahen Forschung eingesetzt, um in verschiedenen Forschungsfeldern neue Verfahren und Vorgaben zu entwickeln und zu testen.

Labore der Professur
Die Labore sind modern ausgestattet und bieten den Praktikant:Innen und Studierenden einen umfassenden Einblick in unser Arbeitsfeld und in das zukünftige Wirkungsfeld der nächsten Verkehrsingenieur:Innen an unserer Fakultät.
In unseren Laboren werden Softwarelösungen entwickelt und validiert, die in der Verkehrstelematik Anwendungen finden. Das VAMOS Lab arbeitet mit online-Verkehrsdaten aus dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden in Echtzeit und integriert Echtzeit-Daten der umliegenden Autobahnen in Sachsen. Eine heterogene Flotte maßstabsgetreuer Roboterfahrzeuge bildet eine Grundlage zur Erforschung realer Verkehrszenarien.
Zur Bearbeitung übergreifender Themenfelder arbeiten wir mit anderen Laboren zusammen.