-
Guenther, E./ Guenther, T./ Dijkstra-Silva, S. (2024): Decisions for Water: The Crucial Role of Environmental Management Control Systems, in: Koundouri, P./ Alamanos, A. (Eds.): Elgar Encyclopedia of Water Policy, Economics and Management, Chapter 14, January 2024, DOI: 10.4337/9781802202946.00021 (12.598 Zeichen, 5 Normseiten)
-
Günther, T./Fuhrmann, D. Y./Gleißner, W./Walkshäusl, C. (2024): Finanzielle Nachhaltigkeit – Kennzahlen, empirische Evidenz und praktische Anwendung, Controlling, 36(1), 4-13 (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte). (35.512 Zeichen, 13 Normseiten).
-
Börner, X./Mischer, M./Günther, T. (2023): Status quo der Gestaltung von Business Analytics im Controlling, Controlling & Management Review, 67(1), 64-69 (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte). (18.604 Zeichen, 7 Normseiten).
-
Hausten, M./Grassmann, M./Günther, T. (2023): Berichtspraxis nach den Sustainability Accounting Standards Board (SASB)-Standards am Beispiel der deutschen Automobilindustrie – Eine explorative empirische Analyse –, Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung KoR, 23(1), S. 20-26 (Jourqual 3.0: D) (39716 Zeichen, 13 Seiten).
-
Günther, T. / Schiemann, F. (2023): Cashflow-Varianten und deren Ermittlung, in: Petersen, K./Zwirner, C./Zimny, G. (Hrsg.): Handbuch Unternehmensbewertung, 3. Aufl., S. 399-412, Reguvis: Köln 2023, (17 Normseiten).
-
Mischer, M./Börner, X./Günther, T. (2022): Führt Digitalisierung zu Rollenstress bei Controlling-Leitern? Erste empirische Ergebnisse zur Gestaltung und Nutzung von Business Analytics-Tools, Controlling, 34(4), 59-66 (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte). (32.243 Zeichen, 12 Normseiten). beck-elibrary
-
Börner, X./Mischer, M./Günther, T. (2022): Business Analytic Tools im Controlling, Controller Magazin, Special Blooming Digitization, Mai/Juni, 26 - 29 (Jourqual 3.0: k. R., keine Handelsblatt-Punkte).
-
Nagel, D. Y./Heinicke, X./Börner, X./Günther, T./Fischer, A. (2021): Mehr Durchblick mit Visual Business Analytics (VA), Controlling und Management Review, 65(8), 52 - 57 (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Günther, T./Gleißner, W. (2021): Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensführung, Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensführung, 6/2021, 44 - 46. (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Mischer, M./Kirsch, T. L./Günther, T. (2021): Die ganzheitliche Bewertung von Zeitmanagementmaßnahmen durch Verknüpfung "weicher” und “harter” Kennzahlen, Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensführung, 6/2021, 19 - 28. (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Graßmann, M./Fuhrmann, S./Günther, T. (2021): Kostenremanenz in Krisenzeiten - Eine empirische Analyse der Luftverkehrs- und Hotelbranche in der Corona-Krise, Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensführung, 3/2021, 14 - 22. (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Janka, M./Günther, T (2020): Controlling für agiles Management, Controlling & Management Review, 64 (5), S. 24 - 33. (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: D; nicht im Handelsblatt-Ranking).
-
Köhlbrandt, J./Gleißner, W./Günther, T. (2020): Umsetzung gesetzlicher Anforderungen an das Risikomanagement in DAX- und MDAX-Unternehmen – Eine empirische Studie zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nach den §§ 91 und 93 AktG, Corporate Finance, 2020, 7/8: 248 - 258. (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Günther, T./Gleißner, W./Walkshäusl, C. (2020): What happened to financially sustainable firms in the Corona crisis?, NachhaltigkeitsManagementForum 28, 83 – 90 (2020). https://doi.org/10.1007/s00550-020-00503-3 (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Graßmann, M./Janka, M./Fuhrmann, S./Günther, T. (2020): Berichterstattung zu digitalen Innovationen in integrierten Berichten – Eine explorative Inhaltsanalyse
in: KoR IFRS Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 10.2020, S. 433 - 438 (Jourqual 3.0: D).
-
Kirsch, T. L./Janka, M./Einhorn, S./Heinicke, X./Günther, T. (2020): Verfahren zur Messung und Bewertung des Social Impact – Neue Herausforderungen für Unternehmen, Controlling, Heft 3/2020, S. 66 - 75, (Jourqual 3.0: D, keine Handelsblatt-Punkte).
-
Nagel, D./Koep, L./Günther, E./Günther, T. (2020): “Diesel-Gate” in risk reporting - An analysis of risk communication in annual reports using the example of a disruptive event, NachhaltigkeitsManagementForum 2020, S. 1 - 13, (Jourqual 3.0: D). https://doi.org/10.1007/s00550-020-00492-3.
-
Günther, T./Nagel, D./Fuhrmann, S./Graßmann, M. (2019): Automatisierte Inhaltsanalyse, WISU - Das Wirtschaftsstudium, 12(2019), S. 1348 - 1353 (Jourqual 3.0: D).
-
Zimmermann, J./Schmidt, T./Günther, T. (2019): Unscharfe Fixkostenschätzung in KMUs, Controlling, Heft 4/2019, S. 51 - 59 (Jourqual 3.0: D).
-
Günther, T. (2019): Flexibilität, Unternehmenskultur und Controlling, in: Controlling & Management Review, 63, 2019, S. 38 - 43 (Jourqual 3.0: D).
-
Günther, T./Baumhäkel, S./Dorn, C. (2019): Implementierung einer Wissensbilanz bei der Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH, Controlling, Heft 1/2019, S. 54 - 64 (Jourqual 3.0: D).
-
Graßmann, M./Fuhrmann, S./Günther, T. (2018): Externe Kostenremanenzanalyse: Praktische Anwendung und Steuerungspotenziale, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 29(3), S. 39 – 47 (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: D).
-
Nagel, D./Koep, L./Günther, E./Günther, T. (2018): „Diesel-Gate“ in der Risikoberichterstattung – eine Analyse der Risikokommunikation in Geschäftsberichten am Beispiel eines disruptiven Ereignisses, Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung KoR, 18(10), S. 421 - 430 (Jourqual 3.0: D).
-
Grassmann, M./Krannich, T./Günther, T./Günther, E. (2018): Die nichtfinanziellen Erklärungen der DAX 30-Unternehmen – Eine empirische Analyse der Berichterstattung über die Umweltbelange nach §289c Abs. 2 Nr. 1 HGB, Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung KoR, 18(10), S. 431 - 441 (Jourqual 3.0: D).
-
Günther, E./Günther, T./Endrikat, J. (2018): Mehr Umwelt ins Controlling!, Controlling & Management Review, Heft 5, 2018, S. 34 - 40 (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: D; nicht im Handelsblatt-Ranking).
-
Guenther, E./Busch, T./Endrikat, J./Guenther, T./Orlitzky, M. (2018): What We Know about the Economic Payoffs of Corporate Ecological Sustainability, in: Weber, J./Wasieleski, D. M. (Hrsg.), Business and Society 360: Corporate Social Responsibility, S. 325 - 352. (ISSN: 2514-1759/doi:10.1108/S2514-175920180000002009).
-
Rinke, A./Maiwald, M./Völker, M./Günther, T. (2018): Kostensimulation oder dynamische Kostenrechnung? Ansätze zur Bewältigung von Komplexität und Volatilität in der Kostenrechnung verarbeitender Unternehmen in Zeiten von Industrie 4.0, Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Heft 1/2018, S. 49 - 56.
-
Fuhrmann, S./Graßmann, M./Günther, T. (2017): Erfordert die Prüfung integrierter Berichte ein Umdenken des Berufsstands? - Eine empirische Diskussion aktueller Berichtspraktiken, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 22.2017, S. 1303 - 1310 (Jourqual 3.0: C).
-
Graßmann, M./Fuhrmann, S./Günther, T. (2017): Potenziale einer externen Kostenremanenzanalyse für das Controlling – Am Beispiel der Luftfahrtindustrie, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 29(3), S. 39 – 47 (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: D).
-
AK „Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2017): Brauchen Mittelständler einen freiwilligen Beirat oder Aufsichtsrat? Vor- und Nachteile, in: Betriebsberater, 72. Jg., Heft 5, S. 235 - 242 (federführend als Leiter des AK zusammen mit Martin Schomaker und Jan Endrikat) (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: k. R.; nicht im Handelsblatt-Ranking).
-
AK "Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2016): One size does not fit all - Die situationsadäquate Ausgestaltung von Corporate Governance für mittelständische Unternehmen, in: Controlling, Nr. 10, S. 600 - 612.
- Günther, E./Günther, T./Fuhrmann, S. (2015 a): Controlling und Integrated Reporting – Zusammenwirken häufig noch auf Baustellen-Niveau, in: Gleich, R./Grönke, K./Kirchmann, M./Leyk, J. (Hrsg.): Integrated Reporting, Die neue Form der externen Berichterstattung, Der Controlling-Berater, Bd. 41, S. 41 - 66 (zugleich Buchbeitrag lt. Verlag in Gleich, R./Grönke, K./Kirchmann, M./Leyk, J. (Hrsg.): Integrated Reporting, Externe Berichterstattung und interne Steuerung nachhaltig verbessern).
- Günther, T./Schwarzbichler, M. (2015): Investitionsentscheidung durch wertorientiertes Controlling am Beispiel der Mineralölindustrie (Teil 1), in: Controller Magazin, Heft 2, 2015, S. 84 - 87.
- Günther, T./Unger, S./Petzold, T./Eberlein-Gonska, M. (2015): Kosteneffekte von Komplikationen besser analysieren, in: Controlling & Management Review, Sonderheft 3, S. 36 - 44 (12 Seiten), (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: D; nicht im Handelsblatt-Ranking).
- AK „Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2015): Bilanzierung von Lizenzvereinbarungen nach IRFS, in: Der Betrieb, 68. Jg., Heft 27 - 28, S. 1537 - 1545. (Jourqual 2.1: E, Jourqual 3.0: D).
- AK „Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2014): Innovationssteuerung in mittelständischen Unternehmen, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 26(7), S. 410 - 420 (federführend als Leiter des AK zusammen mit Martin Schomaker und Natalie Koppitz).
- Günther, T. (2014): Planungs- und Kontrollinstrumente zur unternehmenswertorientierten Führung in mittelständischen Unternehmen, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 26(4/), S. 220 - 227.
- Günther, T./Riehl, A./Rößler, R. (2014): Cost Stickiness, in: Journal of Management Control, Vol. 24, No. 4, S. 301 - 318 (Jourqual 2.1: D, keine HB-Punkte).
- Günther, T. (2013): Accounting for globalization: The Journal of Management Control on its way to a global reach, in: Journal of Management Control, 24 (2): 89 – 91.
- Hamann, M./Günther, T./Prodehl, G./Genz, A./Scheuch, K. (2012): Effektivität und Effizienz des präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes unter ökonomischen Gesichtspunkten: Ein Vergleich zweier Unternehmen, in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 66. Jg., Heft 4, S. 347 - 359.
- AK „Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e. V. (2012): 10 Thesen zur Weiterentwicklung der Unternehmensplanung in mittelständischen Unternehmen, in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 3/2012, S. 18 - 30 (schriftführend für den Arbeitskreis Günther, T. und Hamann, P. M.).
- Günther, T./Schäfer, T. (2012): Zur Rolle des Controllings im strategischen Planungsprozess – Ergebnisse einer empirischen Studie, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 56. Jg., Heft 5, 2012, S. 342 - 348.
- Günther, T. (2012): Conceptualisations of ‘controlling’ in German-speaking countries: analysis and comparison with Anglo-American management control frameworks, in: Journal of Management Control, Vol. 23, No. 4, S. 269 - 290.
- Günther, T./Ott, C. (2012): Kaufpreisallokation (Purchase Price Allocation) in: WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 41. Jg., Heft 10/2012, S. 554 - 555.
- Günther, T./John, S./Großmann, N./Henke, U./Schönherr, B. (2012): Gestaltungsmöglichkeiten eines staatlichen Mittelverteilungssystems im Hochschulsektor: Ein Ländervergleich, in: Das Hochschulwesen, 60. Jg., Heft 3, 2012, S. 74 - 80.
- Günther, T./Detzner, M. (2012): Sind Manager und Controller risikoscheu? – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: Controlling, 24. Jg., Heft 4/5, 2012, S. 247 - 254.
- Günther, T./Henke, U./John, S./Schönherr, B. (2012): Zielvereinbarungen zwischen Land und Hochschulen – Ein Ländervergleich, in: Das Hochschulwesen, 60. Jg., Heft 1, 2012, S. 13 - 19.
- Günther, T. W./Gonschorek, T. (2011): Wertorientierte Unternehmensführung im deutschen Mittelstand – Ergebnisse einer empirischen Studien, in: Controlling, 23. Jg., Heft 1, 2011, S. 18 - 27.
- Günther, T./Hamann, M./Eisoldt, T./Kahl, A. (2011): Gesundheitskostenrechnung - Umsetzung in einem Unternehmen der Autozulieferindustrie, in: Controlling, 23. Jg., Heft 12, 2011, S. 668 - 676.
- Schiemann, F./Richter, K./Günther, T. (2011): Voluntary disclosure of intellectual capital items in roadshows and investor conferences: an empirical analysis of DAX30-companies, in: Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung (Journal of Management Control), 21. Jahrgang (2011), Heft 3, S. 255 - 275 (Jourqual 2: D).
- Albers, C./Günther, T. (2011): Disclose or not disclose: determinants of social reporting, in: Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung (Journal of Management Control), 21. Jg., Heft 4, 2010, (Jourqual 2: D).
- Günther, T./Albers, C./Hamann, M. (2009): Kennzahlen zum Gesundheitscontrolling in Unternehmen, in: Zeitschrift für Controlling & Management, 53. Jg. (2009), Heft 6, S. 367 - 375.
- Hamann, M./Günther, T. (2009): Was ist ein Planungssystem? Ein Metamodell zur Beschreibung von Planungssystemen als Basis für die empirische Planungsforschung, in: Zeitschrift für Planung, 20. Jg., Heft 2, S. 143 - 165 (Jourqual 2.0: D).
- Günther, T./Ehnert, M. (2009): Bewertung von Kundenbeziehungen zur Steigerung des Unternehmenswertes bei mittelständischen Finanzdienstleistern, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 53. Jg., Sonderheft 2/2009, S. 65 - 71.
- Günther, T./Albers, C. (2009): Kosten und Nutzen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, in: Controlling, 21. Jg. (2009), Heft 7, S. 388 - 395.
- Günther, T./Detzner, M. (2009): Risikoverhalten von Managern – Ergebnisse empirischer Controlling-Forschung, in: CFO Aktuell, 3. Jg., No. 3, 2009, S. 124 - 128.
- Günther, T./Smirska, K./Schiemann, F./Weber, S. (2009): Optimierung des Risikomanagementsystems am Beispiel der R. Stahl Technologiegruppe, in: Controlling, 21. Jg. (2009), Heft 1, S. 48 - 66.
- Günther, T./Zurwehme, A. (2008): Harmonisierung des Rechnungswesen, Stellschrauben, Informationswirkung und Nutzenbewertung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 60. Jg., Heft 2, 2008, S. 101 - 121 (Jourqual 2.0: D).
- AK „Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2008): Leitlinien zur Bilanzierung selbstgeschaffener immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagevermögen nach dem Regierungsentwurf des BilMoG, in: Der Betrieb, 61. Jg., Heft 34, 2008, S. 1813 - 1821 (als Mitglied des AK).
- Günther, T./Ott, C. (2008): Behandlung immaterieller Ressourcen bei Purchase Price Allocations – Ergebnisse einer explorativen empirischen Studie, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 61. Jg., Heft 19, 2008, S. 917 - 926.
- Günther, T./Ehnert, M. (2008): Risiken und Chancen von Kundenbeziehungen im Factoring-Geschäft, in: Finanzierung Leasing Factoring (FLF), 55. Jg., Heft 5, 2008, S. 229 - 234.
- Günther, T. (2007): Anschluss nicht verpassen. Studie: Kommunales Beteiligungscontrolling zeigt Defizite – Kommunen nutzen kaum betriebswirtschaftliche Instrumente. in: Der Neue Kämmerer, Ausgabe 05, 2007, S. 13.
- Günther, T./Breiter, H. M 2007).: Strategisches Controlling – State of the Art und Entwicklungstrends, in: Zeitschrift für Controlling & Management, 51. Jg., Sonderheft 2, 2007, S. 6 - 14.
- Günther, T. (2007): Zur Abbildung immaterieller Ressourcen im Controlling und in der Rechnungslegung, in: Der Konzern, Heft 5, 2007, S. 331 - 343.
- Günther, T./Hartebrodt, M./Lakner, H. (2007): Leistungsmessung in öffentlichen Forschungseinrichtungen - Balanced Scorecard im Fraunhofer-Institut IPMS Dresden, in: Wissenschaftsmanagement, 13. Jg., Heft 1, 2007, S. 28 - 35.
- AK „Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2006): Gestaltung wertorientierter Vergütungssysteme für mittelständische Unternehmen, in: Betriebs-Berater, 61. Jg., Heft 38, 2006, S. 2066 - 2076.
- Günther, T./Schmidt, E. (2006): Externe Portfolioanalyse auf der Basis von Segmentinformationen am Beispiel von DAX-30-Unternehmen, in: Finanzbetrieb, 8. Jg., Heft 5, 2006, S. 323 - 328.
- Günther, T./Niepel, M. (2006): Kommunales Beteiligungscontrolling, Ergebnisse einer empirischen Studie, in: Zeitschrift für Planung, Heft 3, 2006, S. 323 - 343 (Jourqual 2.0: D).
- Günther, T. (2005): Einfach, schnell, wirkungsvoll - Anforderungen an ein Steuermodell der Zukunft, Sonderheft, Controller News, Wien 2005, S. 2 - 4.
- Günther, T./Kirchner-Khairy, S. (2005): Wissensbilanzen in der Privatwirtschaft, in: Wissenschaftsmanagement, Special 3/2005, S. 6 - 7.
- Günther, T. (2005): Unternehmenssteuerung mit Wissensbilanzen – Möglichkeiten und Grenzen, in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 3, 2005, S. 66 - 75.
- Günther, T./Neumann, P. (2004): Kennzahlen zur Berücksichtigung des Humankapitals im Controlling, in: Controller Magazin, 29. Jg., Heft 4, 2004, S. 362 - 369.
- AK "Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2004): Wertorientiertes Controlling - auch im Mittelstand?, in: Der Controlling-Berater, Heft 8, 2004, S. 105 - 132.
- Günther, T./Plaschke, F. J. (2004): Gestaltung unternehmensinterner wertorientierter Management-Incentivesysteme, in: Betriebsberater, 59. Jg., Heft 22, 2004, S. 1211 - 1219.
- AK "Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2004): Möglichkeiten zur Ermittlung periodiger Erfolgsgrößen in Kompatibilität zum Unternehmenswert, in: Finanzbetrieb, 6. Jg., Heft 4, 2004, S. 241 - 253.
- AK "Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2003): Wert(e)orientierte Führung in mittelständischen Unternehmen, in: Der Finanzbetrieb, 5. Jg., Heft 9, 2003, S. 525 - 533 (16 Seiten) (federführend als Leiter des AK).
- Günther, T./Beyer, D./Menninger, J. (2003): Externe Berichterstattung über strategierelevante Informationen bei Unternehmen der "new economy", in: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Sonderheft zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. h. c. Coenenberg, 3. Jg., Heft 10, S. 448 - 458.
- AK "Immaterielle Werte im Rechnungswesen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2003): Freiwillige externe Berichterstattung über immaterielle Werte, in: Der Betrieb, 56. Jg., Heft 23, S. 1233 - 1237 (federführend als Mitglied des AK).
- Günther, T./Damisch, P. N. (2003):Flexibilitätsberücksichtigendes Wertorientiertes Controlling, in: Controlling, Heft 7 - 8, S. 361, 15. Jg.
- Günther, E./Günther, T. (2003): Zur adäquaten Berücksichtigung von immateriellen und ökologischen Ressourcen im Rechnungswesen, in: Controlling, 15. Jg., Heft 3/4, 2003.
- Günther, T. (2002): Wertorientierte Kennzahlen zur Steuerung mittelständischer Unternehmen, in: Kostenrechungspraxis, 46. Jg., Sonderheft 1/2002, S. 89 - 97.
- Günther, T./Niepel, M. (2002): Aufbau und Risiken des kommunalen US-Lease-In/Lease-Out in Deutschland - Beratungsbedarf durch rechts- und steuerberatende Berufe, in: Deutsches Steuerrecht, 40. Jg., Heft 14/2002, S. 601 - 608.
- Günther, T./Niepel, M./Schill, O. (2002): Herausforderungen an die Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells aus der Perspektive des Controlling, in: Controlling, 14. Jg. (2002), H. 4/5, S. 219 - 231.
- Günther, T./Grüning, M. (2002): Performance Measurement-Systeme im praktischen Einsatz, in: Controlling, 14. Jg., Heft 1/2002, S. 5 - 13.
- Dahlheim, N./Günther, T./Schill, O. (2001): Verrechnungspreise in der Kosten- und Erlösrechnung. Dargestellt anhand einer Fallstudie im Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Dresden, in: Kostenrechnungspraxis, Heft 4/01, S. 243 - 253, 45. Jg.
- Günther, T./Beyer, D. (2001): Value Based Reporting - Entwicklungspotenziale der externen Unternehmensberichterstattung, in: Betriebsberater, 56. Jg., Heft 32/2001, S. 1623 - 1630.
- Günther, T. (2001): Steuerung von immateriellen Werten im Rahmen des wertorientierten Controlling, in: Kostenrechnungspraxis, 45. Jg., Sonderheft 1/2001, S. 53 - 62.
- Günther, T./Kriegsbaum, C. (2001): Methoden zur Markenbewertung - ein Ausgangspunkt für das Markencontrolling, in: Controlling, 13. Jg., Heft 3/2001, S. 129 - 173.
- AK "Immaterielle Werte im Rechnungswesen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2001): Kategorisierung und bilanzielle Erfassung immaterieller Werte, in: Der Betrieb, 54. Jg., Heft 19, 2001, S. 989 - 995 (als Mitglied des AK).
- Günther, T./Schill, O. (2001): Kommunale Verwaltungsmodernisierung Sachsen Thesen und Ergebnisse des Facharbeitskreises Berichtswesen/Controlling, in: Verwaltung & Management, Heft 3, S. 148 - 155, 7. Jg.
- Günther, T./Schill, O. (2000): Der Haushaltsplan als Ergebnis der Kostenplanung – Integration von kommunaler Haushaltsplanung und Planung in der Kosten- und Erlösrechnung, in: Kostenrechnungspraxis, Heft 3, 2000, S. 185 - 195.
- Günther, T./Hübl, G./Niepel, M. (2000): Insolvenzprognose anhand unterjähriger Unternehmensdaten in: DStR (Deutsches Steuerrecht), S. 346 - 352, Heft 8/2000, 38. Jg.
- Günther, T./Landrock, B./Muche, T. (2000): Gewinn- versus unternehmenswertorientierte Performancemaße – Eine empirische Untersuchung auf Basis der Korrelation von Kapitalmarktrenditen für die deutschen DAX-100-Unternehmen, Teil 1 und 2, in: Controlling, Heft 2, 2000, S. 69 - 75 und Heft 3, S. 129 - 134.
- Günther, T. (1999): Ansatzpunkte des Wertsteigerungsmanagements, in: Controlling, 11. Jg., Heft 8/9, 1999, S. 361 - 370.
- Günther, T./Schuh, H. (1998): Näherungsverfahren für zukünftige Produkt- und Auftragskosten, in: Kostenrechnungspraxis, Heft 6, 1998, S. 381 - 389.
- Günther, T. (1998): Investor Relations – Kommunikationspolitik als Beitrag zur Unternehmenswertsteigerung, in: Marktforschung und Management, 42. Jg., Heft 3/1998, S. 85 - 91.
- Günther, T./Muche, T./White, M. (1998): Bilanzrechtliche und steuerrechtliche Behandlung des Rückkaufs eigener Anteile in den U.S.A. und in Deutschland, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 13, 1998, S. 574 - 585.
- Günther, T./Muche, T./White, M. (1998): Zulässigkeit des Rückkaufes eigener Aktien in den USA und in Deutschland - vor und nach KonTraG, in: Recht der internationalen Wirtschaft, 44. Jg., Heft 5, S. 337 - 343.
- Günther, T./Kriegbaum, C. (1997): "Life Cycle Costing": Vergleich "Energiesparlampe versus Glühlampe", Die Fallstudie aus der Betriebswirtschaftslehre, in: Das Wirtschaftsstudium, Heft 12, 1997, S. 1160 - 1162.
- Günther, T./Kriegbaum, C. (1997): Life Cycle Costing, in: Das Wirtschaftsstudium, Heft 10, 1997, S. 900 - 912.
- Günther, T. (1996): Ansatzpunkte einer unternehmenswertorientierten Unternehmenssteuerung, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden, 45. Jg., Heft 4, 1996, S. 32 - 36.
- Günther, T. (1994): Ergebnisanalyse auf Basis einer flexiblen Plankostenrechnung, in: Das Wirtschaftsstudium, Heft 10, 1994, S. 828 - 840 und S. 880.
- Günther, T. (1993): Operative und strategische Entscheidungsunterstützung im Konsumgüterbereich durch "Direkte Produkt-Rentabilität", in: Controlling, 5. Jg., Heft 2, 1993, S. 64 - 72.
- Günther, T./Scheipers, T. (1993): Ergebnisse der empirischen Insolvenzprognoseforschung auf Basis von Jahresabschlußinformationen, in: Deutsches Steuerrecht, 31. Jg., Heft 29, 1993, S. 1045 - 1084.
- Günther, T. (1993): Planspiele unterstützen das strategische Management, in: Personalwirtschaft, o. Jg., Heft 6, 1993, S. 25 - 28.
- Günther, T./Scheipers, T. (1993): Insolvenzursachen - Zum Stand der empirischen Ursachenforschung, in: Deutsches Steuerrecht, 31. Jg., Heft 12, 1993, S. 447 - 453.
- Günther, T. (1993): Die Fallstudie aus der Betriebswirtschaftslehre - Ergebnisanalyse für die Crash & Blood Limited, in: Das Wirtschaftsstudium, 22. Jg., Heft 5, Mai 1993, S. 449 - 452.