May 11, 2020 - May 15, 2020; Registration
Einschreibung Katalogmodul "Ausgewählte Probleme des operativen Controllings"
Liebe Studierende,
wir haben nun einen Plan zur Durchführung des Moduls "Ausgewählte Probleme des operativen Controllings" im Sommersemester 2020 erstellt und würden uns über Ihr Interesse trotz der abgewandelten Durchführungsformen freuen.
Die Einschreibung wird in diesem OPAL Kurs vom 11.05.2020 um 10 Uhr bis zum 15.05.2020 um 23:59 stattfinden. Dabei können wir Ihnen folgende Kapazitäten bereitstellen:
- 40 Teilnehmer im Katalogmodul "Ausgewählte Probleme des operativen Controllings", davon:
- Verpflichtende Teilnahme am Kurs MS Excel Basic für alle Teilnehmer durch Einschreibung in das Katalogmodul (Prüfung: Hausaufgabe)
- 20 Plätze im Online Angebot Corporate Risk Management (Prüfung: Online Gruppenarbeit)
- 20 Plätze im (durch die TU Dresden bereits als Ausnahme genehmigten) Präsenzangebot Einführung in SAP (Prüfung: PC Klausur vor Ort im SCH)
Im Zuge der OPAL Einschreibung in diesem Kurs schreiben Sie sich zunächst für das Katalogmodul ein. Nach Erhalt eines Platzes in dieser Einschreibung öffnet sich eine zweite Auswahl, in der Sie sich (soweit noch Plätze verfügbar sind) entweder für Corporate Risk Management oder Einführung in SAP entscheiden. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung verbindlich ist und wir dies, insbesondere vor dem Hintergrund der Abstandsregelungen im Präsenzkonzept für SAP konsequent durchsetzen müssen
Beachten Sie (auch für Ihre eigene Planung) bitte vor der Einschreibung folgende Termin- und Organisationsdetails zu den einzelnen Veranstaltungen:
MS Excel Basic Kurs:
- Dozenten: Frau Einhorn, Frau Hartung
- Termin: Wird noch bekanntgegeben (Block an 1-2 Tagen)
- Ort: Online per Zoom oder GoToMeeting
- Prüfung: Hausaufgabe
Einführung in SAP:
- Dozenten: Herr Dr. Fuhrmann, Frau Nagel, Frau Ilschner
- Termin: 20.05.2020, 27.05.2020, 10.06.2020, 17.06.2020, 24.06.2020, 01.07.2020 jeweils 4.-6. DS im SCH A200a (insgesamt 6 Wochen mit jeweils einem Block von 3 DS hintereinander, wobei in 3 Wochen der Input durch Herrn Dr. Fuhrmann und Frau Nagel vermittelt wird und in 3 Wochen die Tutorin Frau Ilschner für Fragen im "begleiteten Selbststudium" bereitsteht; ansonsten Selbststudium / Übung im Rahmen der PC Pool Öffnungszeiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
- Ort: PC Pool Schumann Bau (Präsenz in Dresden notwendig)
- Prüfung: PC Klausur im Schumann Bau
Corporate Risk Management:
- Dozent: Prof. Dr. Werner Gleißner
- Termin: 25.05.2020 und 26.05.2020 (Blockveranstaltung, an beiden Tagen jeweils von ca. 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr)
- Ort: Online per Zoom
- Prüfung: Online Gruppenarbeit / Präsentation
Sollten Sie noch Rückfragen haben, melden Sie sich bitte bei Herrn Dr. Fuhrmann (stephan.fuhrmann@tu-dresden.de).