Sophie Kutzsch, M. Sc.

Frau Sophie Kutzsch M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zimmer: SCH B 137 (Georg-Schumann-Bau)
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten zu den Themen
- Entrepreneurial Finance, insb. Crowdinvesting und Crowdfunding, (Corporate) Venture Capital
- Investor:innenverhalten und Investor:innenemotionen
- Finanzielle Bildung und Kompetenz von Investor:innen
- Principal Agent Theory, Signaling Theory und Information Asymmetries in Zusammenhang mit Entrepreneurial Finance
- Einführung in die technologieorientierte Betriebswirtschaftslehre (EBWL)
- Businessplan-Seminar
Wissenschaftliche Konferenzbeiträge (begutachtet)
2022 |
Müller-Sägebrecht, S. & Kutzsch, S. 2022. Hidden profile paradigm and group confirmation bias in temporally collocated teams. G-Forum, 21.09.-23.09. |
Masterarbeit
2021 |
Kutzsch, S. 2021. Bildungsstartups für das deutsche Bildungssystem - Relevanz und Unterstützungsmöglichkeiten. Eine Case Study Analyse. Masterarbeit, TU Dresden. |
Populärwissenschaftliche Artikel
2021 |
Wöhler, J. & Kutzsch, S. 2021. Crowd oder VC? Kapital ist nicht gleich Kapital: Wann sich welche Start-up-Finanzierung für welche Projektart eignet. StartingUP Nr. 02/2021. |
Wöhler, J. & Kutzsch, S. 2021. Wie du die Potenziale des Crowdfunding gezielt nutzt. StartingUP. |