Forschungsprojekte
EmiD - Elektromobilität in Dresden
Das Projekt „EmiD – Elektromobilität in Dresden“ ist eines von rund 40 Projekten des Schaufenster Bayern-Sachsen ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET und wird mit rund 1,7 Mio. € vom Freistaat Sachsen im Rahmen der Schaufensterinitiative der Bundesregierung gefördert. Das Hauptziel des Projektes besteht darin, die Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen im öffentlichen Raum zu steigern sowie die Nutzungshemmnisse bezüglich elektromobiler Fahrzeuge zu identifizieren und herabzusenken.
Das Zentrum Car Business Management übernimmt in diesem Projekt die betriebswirtschaftliche Begleitforschung mit dem Ziel, sowohl nutzerspezifische als auch ökonomische Hemmnisfaktoren der Elektromobilität zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze zur Steigerung der Nutzerakzeptanz zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Projekt EmiD finden Sie unter emid-dresden.de