07.07.2025
Industrielles Management auf der EURO 25

EURO 2025 in Leeds
Vom 22. bis 25. Juni 2025 fand in Leeds die 50. Jubiläumsausgabe der EURO-Konferenz statt. Anlässlich des runden Geburtstags versammelten sich internationale Forschende, um aktuelle Entwicklungen, innovative Methoden und praxisnahe Anwendungen im Bereich des Operations Research zu diskutieren.
Vom Lehrstuhl für industrielles Management nahmen Prof. Dr. Udo Buscher und Daniel Miodowski aktiv an der Konferenz teil und präsentierten ihre aktuellen Forschungsarbeiten.
Prof. Dr. Udo Buscher stellte einen neu entwickelten Branch-and-Cut-Algorithmus für das Three-Dimensional Loading Capacitated Vehicle Routing Problem vor. Der vorgestellte Algorithmus kombiniert Constraint Programming und ein heuristisches Packverfahren für die Überprüfung von Fahrzeugbeladungen mit einer Set-Partitioning basierten Heuristik für die effektive Verbesserung der Tourenpläne.
Daniel Miodowski präsentierte ein Planungsmodell für den Einsatz von Maschinen und Personal im Bahnbau1 . Ziel ist es, bei gegebenem Ressourceneinsatz möglichst viele Bauaufträge innerhalb eines Planungshorizonts abzuschließen. Der vorgestellte Ansatz kombiniert Elemente des Routings und der Schichtplanung in zwei alternativen Modellformulierungen