Inhaber der Professur
Prof. Dr. rer. pol. Udo Buscher
Kontakt

Prof. Dr. Udo Buscher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Adresse:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hülße-Bau, HÜL 502 (Nordflügel) Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
None
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Vita
- Einführung in die Produktion (Vorlesung)
- Bestandsmanagement (Vorlesung)
- Umweltorientierte Produktionsplanung (Vorlesung)
- Operations Research Vertiefung (Vorlesung)
Persönliche Daten |
|
Geburt: | 1966 in Dannenberg |
Familienstand: | verheiratet, 3 Kinder |
Studium |
|
Okt. 1986 – Sep. 1988: | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Lüneburg, Vordiplom |
Okt. 1988 – Okt. 1991: | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen, Diplom |
Berufliche Tätigkeiten |
|
Feb. 1992 – Okt. 1994: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre II an der Professur für Rechnungswesen der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |
Okt. 1994 – Nov. 2000: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft an der Technischen Universität Dresden |
Juli 1997: | Promotion zum Doctor rerum politicarum an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden mit der Arbeit „Verrechnungspreise aus organisations- und agencytheoretischer Sicht“ |
Dez. 2000 – Sep. 2003: | Wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
März 2002 – Sep. 2002: | Vertretung der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Verkehrsbetriebslehre und Logistik an der Technischen Universität Dresden (sine spe) |
Jan. 2003: | Habilitation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit der Schrift „Kostenorientiertes Logistikmanagement in Metalogistiksystemen“ |
Feb. 2003: | Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach „Betriebswirtschaftslehre“ |
seit Okt. 2003: | Vertretung und anschließend seit Sep. 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Industrielles Management an der Technischen Universität Dresden |
seit Juli 2005: | Dozent im englischsprachigen Studiengang Logistics Management an der Dresden International University (DIU) |
Sep. 2006 - Dez. 2015 | Mitglied des Fakultätsrates |
Sep. 2006 - Apr. 2011: | Sprecher der Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre |
Aug. 2007 - Okt. 2007: | Dreimonatiger Forschungsaufenthalt an der Copenhagen Business School |
Juni 2010 - Juni 2012: | Stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Logistik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) |
Mai 2011 - Aug. 2013: | Prodekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
Juni 2012 - Juni 2014: | Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Logistik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) |
Aug. 2013 - Dez. 2015: | Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
seit Jan. 2019 | Forschungsdekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
- Applied Mathematical Modelling
- Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
- Central European Journal of Operational Research
- Computers & Industrial Engineering
- Die Unternehmung
- European Journal of Industrial Engineering
- European Journal of Operational Research
- IEEE Transactions on Automation Science and Engineering
- International Journal of Physical Distribution and Logistics Management
- International Journal of Systems Science
- International Journal of Production Economics
- International Journal of Production Research
- Journal of Intelligent Manufacturing
- Journal of Management Control, früher: Zeitschrift für Planung und Unternehmenssteuerung
- Journal of Scheduling
- OMEGA - The International Journal of Management Science
- OR Spectrum
- Zeitschrift für Betriebswirtschaft
2024
-
An Iterated Greedy Search Procedure for the Distributed Flow Shop Scheduling Problem With Inter-Factory Transportation Becker, T. (Redner:in), Neufeld, J. (Redner:in), Buscher, U. (Redner:in) 3 Juli 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2023
-
Order acceptance and scheduling in capacitated job shops Linß, F. (Redner:in), Hewitt, M. (Beteiligte Person), Neufeld, J. (Beteiligte Person), Buscher, U. (Beteiligte Person) 14 Sept. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Pricing and Greening Level Decisions in a Two-Stage Hydrogen Supply Chain Considering State Subsidies and Taxes Beranek, M. (Redner:in), Schütze, A. (Beteiligte Person), Buscher, U. (Beteiligte Person) 14 Sept. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Multikriterielle Entscheidungsunterstützung für die Forstwirtschaft unter Berücksichtigung räumlicher Wechselwirkungen Beranek, M. (Redner:in), Scheffler, M. (Beteiligte Person), Hölscher, M. (Beteiligte Person), Buscher, U. (Beteiligte Person), Husmann, K. (Beteiligte Person), Ottens, L. (Beteiligte Person) 13 Sept. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
The Distributed Flow-Shop Scheduling Problem With Inter-Factory Transportation. Becker, T. (Redner:in), Neufeld, J. (Redner:in), Buscher, U. (Redner:in) 30 Aug. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2020
-
Minimizing Movements in Location Problems with Mobile Recycling Units Alarcon Gerbier, E. A. (Redner:in), Buscher, U. (Beteiligte Person) 29 Sept. 2020 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2019
-
Integrated Scheduling of Production and Distribution Operations with Site Selection Alarcon Gerbier, E. A. (Redner:in), Buscher, U. (Beteiligte Person) Sept. 2019 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
Publikationen
2023
-
An iterated local search for customer order scheduling in additive manufacturing , 24 Jan. 2023, in: International Journal of Production Research. 62, 3, S. 605-625, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
„Lernen individualisieren durch flexible Stundenplanung“ – ein Beispiel für Organisationsentwicklung in Schule , 23 Dez. 2022, in: Schulpraxis entwickeln : Journal für forschungsbasierte Schulentwicklung. 1, 1, S. 1-13, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Modular and mobile facility location problems: A systematic review , Okt. 2022, in: Computers and Industrial Engineering. 173, 108734Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
A systematic review of multi-objective hybrid flow shop scheduling , Aug. 2022, in: European Journal of Operational Research. 309, 1, S. 1-23, 23 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
Entscheidungsunterstützung zur Verlegung von ITS-Patienten , 2022, in: mt-medizintechnik. 2022, 2, S. 09-14Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2021
-
An efficient column generation approach for practical railway crew scheduling with attendance rates , 16 Sept. 2021, in: European Journal of Operational Research. 293, 3, S. 1113-1130, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Optimal price and quality decisions of a supply chain game considering imperfect quality items and market segmentation , März 2021, in: Applied Mathematical Modelling. 91, S. 1227-1244, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A branch-and-cut algorithm for the vehicle routing problem with drones , Feb. 2021, in: Transportation Research. Part B, Methodological. 144, S. 174-203, 30 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Energy aware scheduling in flexible flow shops with hybrid particle swarm optimization , Jan. 2021, in: Computers & operations research. 125, 17 S., 105088Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Energy aware scheduling in flexible flow shops with hybrid particleswarm optimization , 2021, in: Computers and Operations Research. 125Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Iterated greedy algorithms for customer order scheduling with dedicated machines , 2022, IFAC-PapersOnline. 10 Aufl., Band 55. S. 1594-1599, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2021
-
A Multi-periodic Modelling Approach for Integrated Warehouse Design and Product Allocation , 2021, S. 178-191, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
An MIP-Based Heuristic Decomposition Approach for Distributed Energy Resource Scheduling , 2021, Logistik in Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden, S. 437-457, 21 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Customer Order Scheduling in an Additive Manufacturing Environment , 2021, Advances in Production Management Systems. Artificial Intelligence for Sustainable and Resilient Production Systems - IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2021, Proceedings. Dolgui, A., Bernard, A., Lemoine, D., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 101-109, 9 S., (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 633 IFIP)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Logistics Management: Contributions of the Section Logistics of the German Aca-demic Association for Business Research , 2021, Springer, Cham, 265 S., (Lecture Notes in Logistics)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Preface , 2021, Logistics Management: Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2021, Dresden, Germany. S. vElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Vor-/Nachwort
2020
-
Minimizing Movements in Location Problems with Mobile Recycling Units , 22 Sept. 2020, Computational Logistics: 11th International Conference, ICCL 2020, Enschede, The Netherlands, September 28–30, 2020, Proceedings. Springer, Berlin [u. a.], S. 396-411, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Software-Defined Mobile Supply Chains , April 2020, Dynamics in Logistics. Freitag, M., Haasis, H., Kotzab, H. & Pannek, J. (Hrsg.). Springer Link, S. 420-430Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Capacitated Lot Sizing for Plastic Blanks in Automotive Manufacturing Integrating Real-World Requirements , 2020, Operations Research Proceedings 2019Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Operations Research Proceedings 2019: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Dresden, Germany, September 4-6, 2019 , 2020, Springer, Cham, 819 S., (Operations Research Proceedings)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2021
-
The vehicle routing problem with drones and drone speed selection , 25 Nov. 2021, 36 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)