ExplAIn-TrAIn-Plan – Erklärbare KI-gestützte Planung von Produktionsvarianten, Umläufen und Schichten in Eisenbahnsystemen
Die zunehmende Komplexität von Schienennetzen sowie die Vielfalt an Triebfahrzeugtypen stellen Eisenbahnunternehmen vor große Herausforderungen bei der effizienten und zuverlässigen Einsatzplanung. Bisher werden Produktionsvarianten von Triebfahrzeugen oft manuell zugewiesen, wodurch Energieeffizienz und Robustheit in frühen Planungsphasen nicht berücksichtigt werden können. Hier setzt das Projekt ExplAIn-TrAIn-Plan an, das am 01.07.2025 gestartet ist und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert wird. Ziel ist es, durch den Einsatz von KI-gestützten Optimierungs- und Simulationsverfahren grüne und robuste Produktionsvarianten zu identifizieren und deren Effekte auf Umlauf- und Schichtpläne abzuschätzen. Dabei wird ein intelligentes Zusammenspiel von Optimierung, Simulation und maschinellem Lernen genutzt, um erklärbare, energieeffiziente und gleichzeitig verlässliche Einsatzpläne zu entwickeln. Das Konsortium vereint Expertise in Datenanalyse, Optimierung, Simulation und Eisenbahnplanung: die dwh GmbH (Projektleitung), die TU Dresden, die Universität Wien, die TU Wien sowie die ÖBB-Produktion GmbH als Praxispartner.
Dieses Projekt wird aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
Laufzeit
01.07.2025 bis 30.06.2027
Beteiligte
Prof. Dr. Udo Buscher
Dr. Martin Scheffler
Paul Päprer