Janek Mücksch

wiss. Mitarbeiter
NameHerr Janek Mücksch M. Sc.
Kontaktperson für Forschung und Drittmittelprojekte
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Janek Mücksch, M.Sc., ist seit dem Juli 2022 Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Dresden. Er absolvierte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin (2014-2018) seinen Bachelor in Economics. An der Technischen Universität Dresden (2019-2022) schloss er seinen Master in Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Ökonometrie ab.
Publikationen Janek Mücksch
2025
-
Leveraging moral foundations theory in sociopolitical campaigns: an empirical investigation on how brands can persuade university-affiliated consumers with moral reframing , 22 Aug. 2025, in: Journal of Brand ManagementElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Between Tolerance, Embarrassment and Rainbow Washing Suspicion – Perceptions of LGBT Symbols in Business Communication among Men , 2025, Proceedings of 24th International Marketing Trends Conference 2025 Venice. Pastore, A., Schmitt, J., Jimenez, J. & Wiedmann, K. (Hrsg.).10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Eine differenzierte Betrachtung der Ausprägung von Rainbowwashing-Kommunikation: Theorie und Ergebnisse einer empirischen Studie bei jungen Zielgruppen in Deutschland , 2025, New Generation Communication: Die Kommunikation in einer veränderten Welt. Allemann-Ravi, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 189-212, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
More Than a Mascot? The Effect of Conversational Mascots on Donations for Nonprofit Organizations , 2025, ICIS 2025 Proceedings. Nashville, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Shame and Guilt when Companies Take a Stance – The Unintended Consequences of Brand Activism , 2025, Proceedings of 24th International Marketing Trends Conference 2025 Venice. Pastore, A., Schmitt, J., Jimenez, J. & Wiedmann, K. (Hrsg.).Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Trust Me, I’m Almost Human – Eine qualitative Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen menschenähnlicher Chatbots für die Vermittlung von sozialer und emotionaler Nähe in Zeiten der Digitalisierung , 2025, Digital Analytics im Dienstleistungsmanagement. Forum Dienstleistungsmanagement. Bruhn, M. & Hadwich, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, Wiesbaden, S. 727–750Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2024
-
Chatbots für Dienstleistungen erfolgreich nutzen: Ausgewählte empirische Befunde und Praxisimplikationen , 2024, in: Marketing Review St. Gallen : die neue Thexis-Marketingfachzeitschrift für Theorie und Praxis. 41, 4, S. 48-55Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Die Kundenaffäre: Eine metapherbasierte Diskussion zu einem erweiterten Verständnis von Formen der Kundenbeziehung und der Kundenkommunikation , 2024, Fortschritt, Innovation, Vision – Szenarien, Bilder, Metaphern und sprachliche Konzepte von Zukunft in der Wirtschaftskommunikation. Eine interdisziplinäre Betrachtung: Proceedings der Jahrestagung des Forschungsnetzwerkes Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation – European Cultures in Business and Corporate Communication (EUKO), IKOM WP. Banholzer, V., Wintermayr, A. & Seiler, E. (Hrsg.). 1 Aufl., Nürnberg: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Band 5. S. 121-122Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Kund:innendiversität bei Dienstleistungen aus Kund:innensicht – Theorie und Ergebnisse einer empirischen Studie , 2024, Diversity in der Wirtschaftskommunikation. Stumpf, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 91-116, 26 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Perception of rainbow washing – Empirical results from two European countries on a new marketing challenge , 2024, Proceedings of 23rd International Marketing Trends Conference 2024 Venice, Paris-Venice Marketing Trends Association. Pastore, A., Schmitt, J., Jimenez, J. & Wiedmann, K. (Hrsg.).Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband