Nach dem Studium
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen und Hinweise zu Möglichkeiten nach einem abgeschlossen Studium der Studienrichtung Wirtschaftspädagogik.
Table of contents
Arbeit im Schuldienst
Der Abschluss des Masters mit der Richtung Wirtschaftspädagogik II qualifiziert Sie für eine Tätigkeit an berufsbildenden Schulen in Sachsen. Informationen zum Referandariat und der Tätigkeit im sächsischen Schulwesen finden Sie auf den Seiten des Landesamts für Schule und Bildung des Freistaats Sachsen.
Ausbildereignung (AdA-Schein)
Nach einem bestandenem Master-Studiengang Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) besteht im Land Sachsen die Möglichkeit, sich von der schriftlichen Ausbildereignungsprüfung auf Antrag befreien zu lassen.
Nähere Informationen der IHK Dresden finden Sie hier.
Alumni
Wir bieten unseren Alumni über XING (https://tinyurl.com/wipaed-alumni) die Plattform zur Vernetzung mit ihren ehemaligen Kommilitonen und zum Austausch über fachliche und persönliche Themen.
Auch über Nexus e.V., den Absolventenverein der Fakultat, und das Absolventennetzwerk der TU Dresden können Alumni in Kontakt bleiben.