Jan 14, 2020; Course of talks
Paneldiskussion "Industrie 4.0"
Prof. Sven Engeßer (Philosophische Fakultät, Institut für Kommunikationswissenschaft)
Prof. Werner Esswein (Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Systementwicklung)
Prof. Susanne Strahringer (Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Informationssysteme in Industrie und Handel)
Prof. Leon Urbas (Fakultät Elektrotechnik und Maschinenwesen, Professur für Prozessleittechnik)
Im Mittelpunkt des Panels am 14.01.2020 steht das Thema "Industrie 4.0". Professorinnen und Professoren aus der Philosophischen Fakultät, der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik sowie der Fakultät Wirtschaftswissenschaften stellen in kurzen Impulsvorträge ihre Standpunkte zu den Herausforderungen und Potentialen der Verzahnung von industrieller Produktion und moderner Informations- und Kommunikationstechnik vor und diskutieren im Anschluss mit dem Podium.
Wir freuen uns auf die folgenden Referentinnen und Referenten:
Prof. Udo Buscher
"Welche Bedeutung hat das Operation Research für die Industrie 4.0?"
Prof. Sven Engeßer
"Welche Rolle spielt der Mensch in der Industrie 4.0?"
Prof. Werner Esswein
"Ist Industrie 4.0 wirklich etwas Besonderes?"
Prof. Susanne Strahringer
"Industrie 4.0 – Bessere Produkte und Prozesse oder echte Geschäftsmodellinnovationen?“
Prof. Dr. Leon Urbas
„Schneller, kleiner, vielfältiger und trotzdem engerieeffizient und nachhaltig?! Digitale Transformation in der Prozessindustrie?“
Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.