Operations Research
Kurzbeschreibung
Einfach aus dem Bauch heraus entscheiden – die Methode, die für kleinen Entscheidungen des Alltags hilfreich sein kann, ist bei Entscheidungen in der Wirtschaft leider nicht verlässlich genug. In „Operations Research“ lernen Sie, mathematisch fundierte Antworten auf betriebswirtschaftliche Fragen, wie die Optimierung von Standortentscheidungen oder den Ablauf von Produktionsprozessen, zu geben.
Typische Fragestellungen
- Wie lassen sich betriebswirtschaftliche Probleme formal beschreiben und mit quantitativen Methoden lösen?
- Welche Vor- und Nachteile bieten Methoden der ereignisdiskreten Simulation gegenüber analytischen Methoden?
- Wie kann man Optimierungsprobleme mit Hilfe spezieller Software lösen?
Module (Auswahl)
- Simulation und Modellierung (Prof. Dr. Buscher)
- Operations Research Vertiefung (Prof. Dr. Buscher)
- Aktuelle Forschungsfragen des Operations Research (Prof. Dr. Buscher)
Karriereperspektiven
Mit „Operations Research“ haben Sie die Möglichkeit, in Industrie- und Handelsunternehmen, bei Logistikdienstleistern sowie in der Unternehmensberatung und bei Softwarehäusern zu arbeiten.