08.10.2025
Juniorprofessur auf der NAMA 2025

v.l.n.r.: M. Müller, V. Gurugubelli, V. Lange, E. Lloyd, S. Schmidt
Vom 24.09.-26.09.2025 nahmen fünf Promovierende der Juniorprofessur: Varun Gurugubelli, Vilja Lange, Emma Lloyd, Magdalena Müller und Sabrina Schmidt, an der jährlichen Konferenz der Wissenschaftskomssion für Nachhaltigkeitsmanagement (NAMA) des Verbandes der Hochschullehrer Betriebswirtschaftslehre (VHB) in der Kulturhauptstadt Europas - Chemnitz - teil.
Vier der Teilnehmenden reisten schon am Mittwoch Mittag an um am Doktorandenkonsortium teilzunehmen. Hier stellten alle kurz ihre Promotionsprojekte vor und kamen dann in den Austausch mit anderen Promovierenden sowie erfahrenen Professor:innen zu Themen rund um Promotion und wissenschaftlichem Arbeiten.
Am folgenden Tag, dem ersten Konferenztag, konnten alle fünf zahlreiche Präsentationen zu verschiedenen Themen rund um die aktuelle Nachhaltigkeitsforschung besuchen sowie vier der Teilnehmenden ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen und dazu wertvolles Feedback eines Fachpublikums erhalten. Nach einer Key Note Presentation des Nachhaltigkeitsmanagers von Lichtenauer bildete das Konferenzdinner im Herzen Chemnitz' den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Konferenztages. Auf dem Heimweg konnten die Teilnehmenden noch eine Lichtshow bewundern, die Chemnitzer Wahrzeichen wie den "Nischel" und den Roten Turm illuminierten.
Am letzten NAMA Tag konnte unser Team ein letztes Mal Feedback einholen mit der fünften von fünf Vorschungspräsentationen aus dem Team der Juniorprofessur.
Wir sind dankbar für eine inhalts- und networkingreiche Konferenz und freuen uns schon auf die nächste NAMA , welche 2026 in Düsseldorf stattfindet.