Publikationen
6 Einträge
2025
-
Stärkung des Vertrauens in digitale Gesundheits- technologien der personalisierten Medizin: Erkenntnisse und Maßnahmen für DigiPhenoMS , 15 Juli 2025, Gemeinschaften in Neuen Medien. Vertrauen in der Krise: Kommunikationsmodelle in digitalen Gemeinschaften: 27. Workshop GeNeMe‘24 Gemeinschaften in Neuen Medien. Köhler, T., Schoop, E. & Sonntag, R. (Hrsg.). Dresden: Dresden : TUDpress, S. 77-86, 3Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2024
-
Digital dimensions in medicine: Exploring the interplay of biomarkers, phenotypes, and twins , 19 Sept. 2024, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Transforming Personal Healthcare through Patient Engagement: An In-Depth Analysis of Tools and Methods for the Digital Age , Sept. 2024, S. 178-189Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Multi-Case-Studie zu Barrieren und förderlichen Faktoren der digitalen Kompetenz von Patienten: Ein interdisziplinärer Ansatz , Feb. 2024, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 61, 1, S. 43–60, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Fallbericht (Case report)
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Spannungsfeld von Fortschritt und Kritik: Diskussionsbeitrag der Fachgruppe „Digital Health“ der Gesellschaft für Informatik e. V. , Jan. 2024, in: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. 67, 1, S. 107-114, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
2023
-
Building Habits in the Digital Age:: Incorporating Psychological Needs and Knowledge from Practitioners to Inform the Design of Digital Therapeutics , 8 Sept. 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper