Lehrstuhlinhaberin

Lehrstuhlinhaberin
NameProf. Dr. Susanne Strahringer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
1986-1991 |
Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt |
1992 |
Verleihung des Carl-Schenck-Preises |
1991-2001 |
Promotion und Habilitation an der TU Darmstadt, zugleich wissenschaftliche Mitarbeiterin, später Hochschulassistentin am Fachgebiet Betriebliche Kommunikationssysteme |
1999-2000 |
nebenberufliche Dozentin an der Schiller International University |
2000-2001 |
Vertretung (sine spe) einer C4-Professur "Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik" an der Universität Augsburg |
2001 |
Abschluss der Habilitation und Verleihung der venia legendi für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik |
2001-2004 |
nebenberuflich Dozentin im Executive MBA-Studiengang "Unternehmensführung" der Universität Augsburg |
2001 |
Ruf auf eine C3-Professur "Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik" an der Universität Augsburg, abgelehnt |
2001-2007 |
Inhaberin des Lehrstuhls "Wirtschaftsinformatik 1" an der European Business School (ebs), Oestrich-Winkel (C4 äquivalent) |
Seit 2003 |
Mitherausgeberin der Zeitschrift HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik |
2003-2004 |
Mitarbeit am femtec-network u.a. als Dozentin |
Seit 2004 |
Editorial Board Journal of Information Systems Education (JISE) |
2004 |
Ruf auf eine C4-Professur "Wirtschaftsinformatik" an der TU Ilmenau, abgelehnt |
2006 |
kommissarische Leitung des Prorektorats Vollzeitprogramme an der European Business School |
2006-2014 |
Schriftleiterin der Zeitschrift HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik |
Seit 2007 |
Inhaberin des Lehrstuhls "Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Industrie und Handel" an der TU Dresden |
Seit 2008 |
Kooptiertes Mitglied der Fakultät Informatik der TU Dresden |
Seit 2010 |
Mitglied im Programmbeirat der M.Sc./B.Sc.-Studiengänge der WHU - Private Hochschule für Wirtschaft & Management, Vallendar |
Seit 03/2011 |
Herausgeberin der Zeitschrift Business Information Systems Engineering (BISE) |
2011-2013 | Dekanin der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden |
2013-2015 |
Prorektorin für Bildung und Internationales der TU Dresden
|
Seit 2016 | Mitglied im Wissenschaftlichen Fakultätsbeirat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Seit 2019 | Stellvertretende Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) im vhb |
- Unternehmenssoftware, insb. Integrierte Anwendungssysteme und eBusiness
- Unternehmensmodellierung
- Unternehmensarchitekturen
- IT-Outsourcing
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
- Wissenschaftliche Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) im VHB
- Gesellschaft für Informatik (GI), Fachbereich 5
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
2008
-
Projektorganisation , 2008, Kurbel, K./Becker, J./Gronau, N./Sinz, E./Suhl, L. (Hrsg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik - Online-LexikonElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk
-
Projektorganisation bei der Einführung von Standardsoftware , 2008, Kurbel, K./Becker, J./Gronau, N./Sinz, E./Suhl, L. (Hrsg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik - Online-LexikonElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk
-
Projektorganisation bei der Entwicklung von Anwendungssoftware , 2008, Kurbel, K./Becker, J./Gronau, N./Sinz, E./Suhl, L. (Hrsg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik - Online-LexikonElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk
2007
-
Prozessorientierte Expertenschätzungen in der Unternehmenspraxis , Okt. 2007, in: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. 44, 5, S. 105-116, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Editorial "IT-Industrialisierung" , Aug. 2007, in: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. 44, 4, 3Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
-
IT-Industrialisierung , Aug. 2007, Heidelberg: dPunkt.VerlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
ERP usage in banking: An exploratory survey of the world's largest banks , Jan. 2007, in: Information Systems Management. 24, 2, S. 155-171, 23 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Current State of IS Offshoring Research: A Descriptive Meta-Analysis , 2007, Proceedings of the First Workshop on Offshoring of Software Development – Methods and Tools for Risk ManagementPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
ERP in Banking: Expectations of and Goal Achievements by the World’s Biggest Banks , 2007, Information Management in the Networked Economy: Issues and Solutions - Proceedings of the 8th International Business Information Management Association Conference, IBIMA 2007. S. 75-80, 6 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2006
-
IT-Governance , Aug. 2006, HeidelbergElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2025
-
Role-based Modeling of Business Processes with RBPMN Skouti, T. (Redner:in), Seiger, R. (Beteiligte Person), Furrer, F. J. (Beteiligte Person), Strahringer, S. (Redner:in) 26 Feb. 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2024
-
Digitalisierung ohne IT-Fach- und -Führungskräfte? – Beiträge der Wirtschaftsinformatik zur Lösung eines Dilemmas Strahringer, S. (Redner:in) 3 Juni 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
2023
-
Rethinking open data stakeholder value in smart cities Lippert, I. (Redner:in), Wiener, M. (Beteiligte Person), Strahringer, S. (Beteiligte Person) 10 Dez. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Embarking on the Digital Transformation Journey Toward a Data-Driven Organization: Empirical Insights into Transformation Starting Points Fischer, H. (Redner:in), Wiener, M. (Beteiligte Person), Strahringer, S. (Beteiligte Person) 15 Juni 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
A Multiple Mini Case Study on Low Code Development Platform Adoption in Work Systems Käss, S. (Redner:in), Strahringer, S. (Beteiligte Person), Westner, M. (Beteiligte Person) 13 Juni 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Multiple Mini Case Studies – Condemned to be Marginal? Strahringer, S. (Redner:in) 1 Feb. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
2022
-
From Knowing to Data-Driven Organizations: Review and Conceptual Framework Fischer, H. (Redner:in), Wiener, M. (Beteiligte Person), Strahringer, S. (Beteiligte Person), Kotlarsky, J. (Beteiligte Person), Bley, K. (Beteiligte Person) 7 Dez. 2022 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2010
-
Specifying a Structural Equation Model for IS Success at SMEs Lohr, M. (Redner:in), Strahringer, S. (Beteiligte Person) 10 Dez. 2010 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Automating ERP Package Configuration for Small Businesses Wölfel, K. (Redner:in), Strahringer, S. (Beteiligte Person) 25 Aug. 2010 → 27 Aug. 2010 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Business und IT rücken zusammen? Strahringer, S. (Beteiligte Person) 22 April 2010 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen