May 09, 2023; Course of talks
60 Minutes: Management in times of "polycrisis": How can organizations deal with the contradictory challenges of multiple crisis situations?
Die kollektive Erfahrung des Lebens in Zeiten multipler, sich überlappender und teilweise gegenseitig verstärkender Krisenlagen wird in der Öffentlichkeit zunehmend mit dem Begriff „Polykrise” umschrieben. Die Polykrise unterstreicht den hohen Grad an Komplexität, der momentan politische und unternehmerische Entscheidungen erschwert: So können Lösungen, die etwa kurzfristig Abhilfe in Bezug auf die Energiekrise leisten, mögen langfristig einen negativen Effekt auf die Klimakrise haben; Die Coronakrise wurde löste beinahe eine Krise des Vertrauens in die Demokratie aus; und die andauernde Ukrainekrise machte sich im Jahr 2022 nicht zuletzt auch als eine Inflationskrise in Westeuropa bemerkbar. Welche Managementherausforderungen ergeben sich aus der Polykrise im privativen sowie im öffentlichen Sektor? Wie können und wie sollten politische und unternehmerische Entscheidungsträger:innen mit diesen Herausforderungen umgehen? Inwiefern können akademische Begriffe wie die Polykrise Manager:innen dabei helfen, effektiver mit den multiplen Krisenlagen der Welt umzugehen?