Prof. Dr. Eric Schoop 1 bis 10 von 199 EinträgenSchoop, E.: Information in der Betriebswirtschaft: ein neuer Produktionsfaktor? In: Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation - Band 1: Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis. 5. voellig neu gefasste Ausgabe. (2004), S. 717–721Schoop, Eric: Lexikonbeitrag, Stichwort: Barcode. In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik (1987), S. 48–49Schoop, Eric: Lexikonbeitrag, Stichwort: Datenstrukturierung. In: Vahlens Großes Controllinglexikon (1993), S. 152–153Schoop, Eric: Document Engineering : Ganzheitliches SGML-Projektmanagement. In: Proceedings der tekom-Frühjahrstagung 1998, 14./15.05.98 (1998), S. 121–124Schoop, Eric: Multimedia-Kommunikation : Chancen für KMU? In: Arbeit und Technik in den neuen Bundesländern : Beiträge und Ergebnisse zur Tagung "Dresdner Innovationsgespräche" am 07. und 08. November 1996 (1997), S. 491–495Schoop, Eric: Perspektiven künftiger Hard- und Softwareentwicklungen für das Lernen mit Computern. In: Hypertext und Multimedia : Neue Wege in der computerunterstützten Aus- und Weiterbildung (1992), S. 45–46Schoop, Eric: Freie Navigation durch den betriebswirtschaftlichen Wissensraum : Ein Projekt. In: cogito Magazin 6 (1990), Nr. 5, S. 49–52Schoop, E.: Information, Entscheidung und kollektiver Handlungsrahmen - Perspektiven für eine Virtuelle Bibliothek aus ökonomischer Sicht. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 55 (2006), S. 83–86Schoop, E.: Virtuelle Mobilitäten : Integrationspotentiale der virtuellen Lehre für interkulturelle, interdisziplinäre und intersektorale Zusammenarbeit. In: Ein anderes Europa: Innovation – Anstöße – Tradition in Mittel- und Osteuropa, Proceedings des 3. sächsischen Mittel- und Osteuropatags, 16. Juni 2006 (2007), S. 407–413Schoop, E.: Klassische Sachrecherche - Informationsretrieval - Wissensmanagement. In: Erfolgreich dokumentieren und Informationen managen. Proceedings Frühjahrstagung 2000, tekom (2000), S. 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 WeiterDiese Informationen werden vom Vorgängersystem FIS bereitgestellt.