Prof. Dr. Martin Schmauder
Inhaltsverzeichnis
![Porträtfoto von Professor Martin Schmauder](https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ressourcen/bilder/professorenportraits/schmauder_martin_kontaktbox.jpg/@@images/c7eebe5b-88b3-4a27-b3fa-fc79c3bb9d8e.jpeg)
Prof. Dr. Martin Schmauder
Professur Arbeitswissenschaft
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zur Professur Arbeitswissenschaft
FORSCHUNGSTHEMEN UND -SCHWERPUNKTE
- Arbeitsorganisation
• Prozessgestaltung und Zeitwirtschaft
Ergonomie und Menschmodelle
• Arbeits- und Leistungsbewertung
• Produktionssysteme
• Aufbauorganisation
• REFA-Methoden und MTM-Verfahren
• Ergonomieuntersuchungen mit Menschmodellen an digitalen Prototypen
Human Factors
• Entwicklung von Ergotyping-Tools (www.ergotyping.net)
• Bewertung physischer Belastungen
• Konzeptentwicklung zur Planung ergonomischer Arbeitsplätze und -prozesse
• Bewertungsmethoden zur Usability mittels Augmented Reality
• psychologische Aspekte der Sicherheit und Gesundheit
Sicherheit und Gesundheit
• Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion
• menschliches Handeln in komplexen Systemen
• Kommunikations- und Teamprozesse
• Psychologische Aspekte im Projektmanagement
• Gestaltung der Organisations- und Unternehmenskultur
• Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
• Messung, Bewertung und Gestaltung von Arbeitsumweltfaktoren
• Sichere und gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeitssystemen (Arbeitsplätze, Arbeitsstätten)
• Arbeitsschutzmanagement
• Produktsicherheit / CE-Zertifizierung
LEBENSLAUF
Universitätsprofessor und Leiter der Professur für Arbeitswissenschaft, TU Dresden, Deutschland | |