Prof. Dr. Thomas Köhler
Inhaltsverzeichnis
Kontakt
© K.J. Lassig
Direktor CODIP
NameHerr Prof. Dr. Thomas Köhler
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
BSS, 4. OG, Raum 449 Strehlener Str. 22/24
01069 Dresden
Forschungsschwerpunkte
Analyse, Konzeption und Evaluation der Nutzung von neuen Medien & Multimedia mit den Schwerpunkten:
- eLearning & Wissenskooperation mit neuen Medien;
- Bildungsorganisation und -technologie;
- virtuelle Organisationen und nachhaltige Wissenskooperation;
- didaktische Gestaltung von ODL & Educational Multimedia für Bildung und Wissenschaft;
- kooperatives Arbeiten mit neuen Medien (Telekooperation & Computervermittelte Kommunikation);
- e-Science und online Forschungsverfahren;
- personale & soziale Identität bei der Mensch-Computer-Interaktion
Lebenslauf
| seit 04/2008 |
Direktor des Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP), TUD Technische Universität Dresden |
|---|---|
| seit 12/2007 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Berufspädagogik |
| 11/2005–03/2008 | Wissenschaftlicher Direktor des Media Design Center der TU Dresden |
| 12/2002–11/2005 | Juniorprofessur (W1) für "Lehr-Lern-Forschung unter besonderer Berücksichtigung multimedialen Lernens" an der Universität Potsdam
|
| 04/2000–12/2002 | Post-Doc und Wissenschaftlicher Assistent (C1) am Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena bei Prof. Dr. R. Trimpop |
| 09/1996–03/2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (BAT IIa):
|
| 01/1995–08/1996 | Promotionsstudium am Lehrstuhl Sozialpsychologie der FSU Jena bei Prof. Dr. W. Frindte |
| 09/1990–05/1995 | Studium der Psychologie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und am Liberal Arts College Swarthmore (USA),
|
| 09/1988–08/1989 | Studium der Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| 11/1985–08/1988 | Militärdienst als Medientechniker |
| 09/1985–10/1985 | Tätigkeit als Elektromechaniker bei den Keramischen Werken Hermsdorf |
Publikationen
2023
-
A future-oriented approach to the selection of artificial intelligence technologies for knowledge platforms, Aug. 2023, in: Journal of the Association for Information Science and Technology : JASIST. 74, 8, S. 905–922, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
The linkage between vocational training institutions and ready-made garment industry in LAO PDR: Case study on cooperation activity in tailoring training programme, 29 Juni 2023, in: Edu Sciences Journal. 4, 2, S. 127-141, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A metacognition-based technology for guiding automotive project-based instruction: A state of the art, 9 März 2023, 4th International Conference on Vocational Education of Mechanical and Automotive Technology, ICoVEMAT 2021. Wijanarka, B. S., Pratiwi, H. & Setiadi, B. R. (Hrsg.). American Institute of Physics Inc., 020029Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
A Model of the Thai Educational Standard (B.Tech.) Integration with the International Professional Standard Demanding from the Industrial Sector, 2023, Learning in the Age of Digital and Green Transition - Proceedings of the 25th International Conference on Interactive Collaborative Learning ICL 2022. Auer, M. E., Pachatz, W. & Rüütmann, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 895-906, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
An Analysis of Barriers and Facilitators for the Development of Digital Competencies of Engineering Students, 2023, Learning in the Age of Digital and Green Transition: Proceedings of the 25th International Conference on Interactive Collaborative Learning ICL 2022. Auer, M. E., Pachatz, W. & Rüütmann, T. (Hrsg.). Springer, Cham, Band 1. S. 300-311, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Bildungsumgebungen integriert planen, 2023, Handbuch E-Learning. Köhler, T. (Hrsg.). Wolters Kluwer, Band 102. S. 191-196Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
E-learning experiences in tertiary education.: Patterns and trends in research over the last 20 years., 2023, in: Studies in Higher Education. 48, 4, S. 595-615, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Empowering Students with AI-based Chatbot Assistants: A New Era of Higher Education?, 2023, Communities in New Media. Inclusive Digital: Forming Community in an Open Way Self-Determined Participation in the Digital Transformation - Proceedings of 26th Conference GeNeMe 2023. Köhler, T., Schoop, E., Kahnwald, N. & Sonntag, R. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 38-43, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Exploring Engineering Students’ Perceptions About the Use of ICTs and Educational Technologies in VET, 2023, Learning in the Age of Digital and Green Transition: Proceedings of the 25th International Conference on Interactive Collaborative Learning ICL 2022. Auer, M. E., Pachatz, W. & Rüütmann, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., Band 1. S. 444-451, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Exploring Research Trends in Digital Learning for Vocational Education: A Bibliometric Analysis, 2023, Communities in New Media. Inclusive Digital: Forming Community in an Open Way Self-Determined Participation in the Digital Transformation - Proceedings of 26th Conference GeNeMe 2023. Kohler, T., Schoop, E., Kahnwald, N. & Sonntag, R. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 335-351, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband