Prof. Dr. Thomas Köhler
Inhaltsverzeichnis
Kontakt
© K.J. Lassig
Direktor CODIP
NameHerr Prof. Dr. Thomas Köhler
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
BSS, 4. OG, Raum 449 Strehlener Str. 22/24
01069 Dresden
Forschungsschwerpunkte
Analyse, Konzeption und Evaluation der Nutzung von neuen Medien & Multimedia mit den Schwerpunkten:
- eLearning & Wissenskooperation mit neuen Medien;
- Bildungsorganisation und -technologie;
- virtuelle Organisationen und nachhaltige Wissenskooperation;
- didaktische Gestaltung von ODL & Educational Multimedia für Bildung und Wissenschaft;
- kooperatives Arbeiten mit neuen Medien (Telekooperation & Computervermittelte Kommunikation);
- e-Science und online Forschungsverfahren;
- personale & soziale Identität bei der Mensch-Computer-Interaktion
Lebenslauf
| seit 04/2008 |
Direktor des Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP), TUD Technische Universität Dresden |
|---|---|
| seit 12/2007 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Berufspädagogik |
| 11/2005–03/2008 | Wissenschaftlicher Direktor des Media Design Center der TU Dresden |
| 12/2002–11/2005 | Juniorprofessur (W1) für "Lehr-Lern-Forschung unter besonderer Berücksichtigung multimedialen Lernens" an der Universität Potsdam
|
| 04/2000–12/2002 | Post-Doc und Wissenschaftlicher Assistent (C1) am Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena bei Prof. Dr. R. Trimpop |
| 09/1996–03/2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (BAT IIa):
|
| 01/1995–08/1996 | Promotionsstudium am Lehrstuhl Sozialpsychologie der FSU Jena bei Prof. Dr. W. Frindte |
| 09/1990–05/1995 | Studium der Psychologie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und am Liberal Arts College Swarthmore (USA),
|
| 09/1988–08/1989 | Studium der Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| 11/1985–08/1988 | Militärdienst als Medientechniker |
| 09/1985–10/1985 | Tätigkeit als Elektromechaniker bei den Keramischen Werken Hermsdorf |
Publikationen
2005
-
Mediale und organisationale Merkmale computergestützter Kollaboration: Implementation eines Szenarios für die Wissensvermittlung, 2005, Unbegrenztes Lernen - Lernen über Grenzen?: Generierung und Verteilung von Wissen in der Hochschulentwicklung. Kruse, E., Küchler, U. & Kühl, M. (Hrsg.). Münster: Lit Verlag, S. 205-216Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Multimediale Bildungstechnologien I: Anwendungen und Implementation, 2005, Neuerscheinung Aufl., Frankfurt am Main: Peter Lang Internationaler Verlag der WissenschaftenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Support of self-administered group processes in virtual communities through scalable architectural concepts using the Sifa community as example, 2005, Virtuelle Organisation und Neue Medien 2005 - Workshop GeNeMe 2005, Gemeinschaften in Neuen Medien. Meissner, K. & Engelien, M. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 211-222, 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Trust or Control - Governance concepts for virtual organizations, 2005, Frontiers of e-Business Research. Band 3Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Virtuelle Identität, 2005, Kultur und/oder/als Technik - zur frag-würdigen Medialität des Internet. Berlin, Band vol.3. (Network cultural diversity and new media)Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Vom realen zum virtuellen Selbst: Die Veränderung von personaler und sozialer Identität im Internet, 2005, Internet und Persönlichkeit. GöttingenPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2001
-
La Mesure des Effets Pédagogiques des TIC: Pièges et Illusions du Découpage du Réel et de L'administration de la Preuve, Juni 2001, in: Educational Media International. 38, 2-3, S. 159-164, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Faktoren der Veränderung des Selbst bei computervermittelter Kommunikation, 2001, in: Gruppendynamik und Organisationsberatung. 32, 2, S. 191-202, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel