Prof. Dr. Thomas Köhler
Inhaltsverzeichnis
Kontakt
© K.J. Lassig
Direktor CODIP
NameHerr Prof. Dr. Thomas Köhler
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
BSS, 4. OG, Raum 449 Strehlener Str. 22/24
01069 Dresden
Forschungsschwerpunkte
Analyse, Konzeption und Evaluation der Nutzung von neuen Medien & Multimedia mit den Schwerpunkten:
- eLearning & Wissenskooperation mit neuen Medien;
- Bildungsorganisation und -technologie;
- virtuelle Organisationen und nachhaltige Wissenskooperation;
- didaktische Gestaltung von ODL & Educational Multimedia für Bildung und Wissenschaft;
- kooperatives Arbeiten mit neuen Medien (Telekooperation & Computervermittelte Kommunikation);
- e-Science und online Forschungsverfahren;
- personale & soziale Identität bei der Mensch-Computer-Interaktion
Lebenslauf
| seit 04/2008 |
Direktor des Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP), TUD Technische Universität Dresden |
|---|---|
| seit 12/2007 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Berufspädagogik |
| 11/2005–03/2008 | Wissenschaftlicher Direktor des Media Design Center der TU Dresden |
| 12/2002–11/2005 | Juniorprofessur (W1) für "Lehr-Lern-Forschung unter besonderer Berücksichtigung multimedialen Lernens" an der Universität Potsdam
|
| 04/2000–12/2002 | Post-Doc und Wissenschaftlicher Assistent (C1) am Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena bei Prof. Dr. R. Trimpop |
| 09/1996–03/2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (BAT IIa):
|
| 01/1995–08/1996 | Promotionsstudium am Lehrstuhl Sozialpsychologie der FSU Jena bei Prof. Dr. W. Frindte |
| 09/1990–05/1995 | Studium der Psychologie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und am Liberal Arts College Swarthmore (USA),
|
| 09/1988–08/1989 | Studium der Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| 11/1985–08/1988 | Militärdienst als Medientechniker |
| 09/1985–10/1985 | Tätigkeit als Elektromechaniker bei den Keramischen Werken Hermsdorf |
Publikationen
2021
-
Über dieses Handbuch, Juli 2021, Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Dyrna, J., Riedel, J., Schulze-Achatz, S. & Köhler, T. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 15-23, 9 S., 1Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Vor-/Nachwort
-
Assessing the validity and reliability of a questionsaire on cooperation between learning places: Vocational High School and Industry, 2021, in: Education Sciences : open access journal. 2, 1, S. 17-28, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Designing External Knowledge Communication in a Research Network The Case of Sustainable Land Management, 2021, e-Science: Open, Social and Virtual Technology for Research Collaboration. Springer Link, S. 131-149, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Didactic modeling of a digital instrument for the perception, construction and evaluation of ethical perspectives in AI systems, 2021, Proceedings - 2021 10th International Congress on Advanced Applied Informatics, IIAI-AAI 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), S. 172-177, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften., 2021, in: Gemeinschaften in Neuen Medien.. S. XXVIII-XXXIXPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Leitartikel (Editorial)
-
E-Science: Open, Social and Virtual Technology for Research Collaboration, 2021, Cham: Springer International Publishing AG, 192 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Experiencing Emotions in Video-Mediated Psychological Counselling Versus to Face-to-Face Settings, 2021, in: Societies : open access journal. 11, 1, S. 20, 1 S., 20Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Gemeinschaften in Neuen Medien: Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften, 2021, Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag, 428 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
MOVING: A User-Centric Platform for Online Literacy Training and Learning, 2021, e-Science: Open, Social and Virtual Technology for Research Collaboration. Koschtial, C., Köhler, T. & Felden, C. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 77-97Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Organising academia online., 2021, e-Science.: Open, Social and Virtual Technology for Research Collaboration. Köhler, T., Felden, C. & Koschtial, C. (Hrsg.).S. 11-28, 18 S., (Progress in IS)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten