Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Redaktionslogin
Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB)
Breadcrumb-Menü
Startseite
Über CMCB
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Monat auswählen
alle Monate
© TUD/Magdalena Gonciarz
16.12.2024
Dr. Mariana Medina-Sánchez zur Professorin am CIC nanoGUNE ernannt
Weiterlesen
Dr. Mariana Medina-Sánchez zur Professorin am CIC nanoGUNE ernannt
© Magdalena Gonciarz and Pixabay/nuzree
09.12.2024
Lipid-Lebenslinien: Die Stoffwechselverschiebungen hinter der Regeneration
Weiterlesen
Lipid-Lebenslinien: Die Stoffwechselverschiebungen hinter der Regeneration
© TUD/Magdalena Gonciarz
28.11.2024
Prof. Simon Alberti und Dr. Titus Franzmann unter den meistzitierten Forschenden der Welt
Weiterlesen
Prof. Simon Alberti und Dr. Titus Franzmann unter den meistzitierten Forschenden der Welt
© TUD/Magdalena Gonciarz
21.11.2024
Leben aus dem Minimalsten: Forschende erschaffen eine "minimale Zellmembran" mit nur zwei Lipiden
Weiterlesen
Leben aus dem Minimalsten: Forschende erschaffen eine "minimale Zellmembran" mit nur zwei Lipiden
© Sharma et al, PNAS, CC4
19.11.2024
Präzision von biologischen „Maschinen“ – Wissenschaftler erklären das regelmäßige Schlagen von Spermienschwänzen
Weiterlesen
Präzision von biologischen „Maschinen“ – Wissenschaftler erklären das regelmäßige Schlagen von Spermienschwänzen
© TUD/Magdalena Gonciarz
12.11.2024
Welt-Diabetes-Tag am 14. November: Aufklärung und Früherkennung von Diabetes im Fokus
Weiterlesen
Welt-Diabetes-Tag am 14. November: Aufklärung und Früherkennung von Diabetes im Fokus
© TUD/CRTD
11.11.2024
15. Retina Informationstag: Fortschritte in der Augenforschung und Behandlung von Netzhauterkrankungen in Sachsen
Weiterlesen
15. Retina Informationstag: Fortschritte in der Augenforschung und Behandlung von Netzhauterkrankungen in Sachsen
© Andreas Schmitter
01.10.2024
Das CRTD begrüßt Prof. Kai Markus Schneider als neuen Forschungsgruppenleiter
Weiterlesen
Das CRTD begrüßt Prof. Kai Markus Schneider als neuen Forschungsgruppenleiter
© TUD/Magdalena Gonciarz
01.10.2024
Mareike Albert zur Professorin für Epigenomik der neuralen Entwicklung an der TU Dresden berufen
Weiterlesen
Mareike Albert zur Professorin für Epigenomik der neuralen Entwicklung an der TU Dresden berufen
zurück
1
2
Seite 3, aktuell ausgewählt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
46
weiter