• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
TU Dresden
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP)
  • Zentrum
  • Themen
  • Projekte
  • Ergebnisse & Transfer
  • Qualifika­tion
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Zentrum
    • Themen
    • Projekte
    • Ergebnisse & Transfer
    • Qualifikation
  • Ergebnisse & Transfer
    • Lernangebote
    • Publikationen
    • TET Labs
    • Tools
    • Transferstelle KI
    • Veranstaltungen
    • Whitepaper
  • OPAL-Basiskurs
Breadcrumb-Menü
  • Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP)
  • Ergebnisse & Transfer
    • Lernangebote
    • Publikationen
    • TET Labs
    • Tools
    • Transferstelle KI
    • Veranstaltungen
    • Whitepaper
  • Termine
  • OPAL-Basiskurs

08.06.2018; Workshop

OPAL-Basiskurs

E-Learning an der TU Dresden
Redner Sylvia Frin
Webseite des Termins
Zeit 09:20 - 11:20 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Monatlich am zweiten Freitag bis 12.04.2019 und zusätzlich am 04.05.2018; 05.10.2018 außer am 09.02.2018; 11.05.2018; 10.08.2018; 12.10.2018; 11.01.2019
Ort WEB 68 (PC-Pool)
Adresse
Weberplatz 5

1. Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:

  • Was ist OPAL?
  • Welche Hilfe- und Unterstützungsangebote bestehen?

2. Erste Schritte in OPAL:

  •   Persönlicher Bereich,
  •   OPAL-Elemente (Kurse, Gruppen)

3. Erstellung eines eigenen Kurses mit ausgewählten Kursbausteinen:

  •   Hochladen eigener Materialien,
  •   Erstellen einfacher Inhaltsseiten,
  •   Realisieren einer Online-Einschreibung,
  •   Zeit- und gruppengesteuerter Zugang zum Kurs,
  •   Beteiligung anderer Nutzer an der Kurs-Bearbeitung

Die Anmeldung erfolgt über die Lernplattform OPAL.

Logo E-Learning © MZ
Name

E-Learning an der TU Dresden

E-Mail senden

Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Webseite besuchen

Adresse work

Besuchsadresse:

APB

01062 Dresden

Adresse postal

Postadresse:

Technische Universität Dresden ZIH
Service Desk

01062 Dresden

work Tel.

  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 13.07.2018
  • 14.09.2018
  • 05.10.2018
  • 09.11.2018
  • 14.12.2018
  • 08.02.2019
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© TUD/Karsten Eckold

besuchen sie uns

zum Campus Navigator

Unsere Dienste

  • CODIP Team
  • TUD Servicedesks
  • CODIP Projekte
  • TUD Stellenausschreibungen
  • CODIP Jobs
  • TUD Notfallnummern

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.