07.11.2025
HORIZON EUROPE – Entwürfe zu Arbeitsprogrammen 2026/ 2027 und Infoveranstaltungen
Erste Entwürfe der Arbeitsprogramme 2026/2027 von HORIZON EUROPE, dem weltweit größten Förderprogramm für Forschung und Innovation, sind veröffentlicht. In den Clustern 1 bis 6, den fünf Missionen sowie im Bereich der New European Bauhaus Facility werden wieder eine Fülle spannender Fördermöglichkeiten für Verbundprojekte angeboten!
Diese Entwürfe der Arbeitsprogramme finden Sie bei Interesse unter den folgenden Links. Bitte beachten Sie, dass Änderungen bei den in den Entwürfen genannten Ausschreibungen theoretisch noch möglich sind.
Cluster 1 “Health”: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/
documents/107970/3/consult?lang=en (v3 of 20/06/2025)
Cluster 2 “Culture, Creativity and Inclusive Society”: https://ec.europa.eu/transparency
/comitology-register/screen/documents/106606/2/consult?lang=en (v2 of 07/07/2025)
Cluster 3 “Civil Security for Society“: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/108662/3/consult?lang=en (v3 of 25/06/2025)
Cluster 4 “Digital, Industry and Space”: https://sciencebusiness.net/sites/default/files/inline-files/HORIZON-CL4-2026-2027_09_39_2025_v4.pdf (v4 of Sep/2025)
Cluster 5 “Climate, Energy and Mobility”: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/107811/4/consult?lang=en (v4 of 10/10/2025)
Cluster 6 “Food, Bioeconomy, Natural Resources, Agriculture and Environment”: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/107407/4/consult?lang=en (v4 of 30/09/2025)
Missions: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/107712/4/consult?lang=en (v4 of 01/10/2025)
Research Infrastructures: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/109463/1/consult?lang=en (v2 of 25/07/2025)
Widening participation and strengthening the European Research Area: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/107927/3/consult?lang=en (v3 of 30/06/2025)
European Innovation Council (EIC): https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/110454/1/consult?lang=en (v4 of 13/10/2025)
European Innovation Ecosystems (EIE): https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/108643/3/consult?lang=en (v3 of 11/06/2025)
New European Bauhaus Facility (NEB): https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/107758/4/consult?lang=en (v4 of 01/10/2025)
Horizontal Activities: https://ec.europa.eu/transparency/comitology-register/screen/documents/110396/1/consult?lang=en (v1 of 01/10/2025)
Zusätzlich steht allen Mitarbeitenden der TUD (mit ZIH login) eine Übersicht aller aktuell geöffneten sowie geplanten Ausschreibungen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei kursiv hervorgehobenen Calls um Entwürfe handelt.
PDF Version: https://tud.link/zv9wjx
XLXS Version: https://tud.link/8vdgjt
Um Forschende frühzeitig über kommende Ausschreibungen und Förderthemen zu informieren, bieten die deutschen Nationalen Kontaktstellen für Horizon Europe einige Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Arbeitsprogrammen an, weitere werden folgen. Ein Fokus der Veranstaltungen liegt dabei auf den geplanten Ausschreibungen in den sechs sogenannten Clustern. Neben der Erläuterung der Ausschreibungsthemen bieten sie einen Überblick über Neuheiten der Arbeitsprogramme allgemein, informieren über Lump Sum Projekte und geben allgemeine Tipps zur Antragstellung.
👉 Eine Übersicht aller angekündigten Events, sowie weitere Veranstaltungen, die von Interesse sein könnten, finden Sie kompakt hier: https://tud.link/shh8k7
Haben Sie eine Ausschreibung gefunden, die zu Ihrem Forschungs- oder Projektvorhaben passt? Dann kommen Sie gerne auf uns im European Project Center (EPC) zu – wir unterstützen Sie gerne bei der weiteren Planung und Vorbereitung Ihres Antrags.
Lassen Sie uns gemeinsam Innovation gestalten – wir freuen uns auf Ihre Projekte!
Kontakt am EPC
© TU Dresden
Leitung der Gruppe "Verbundvorhaben" / EPC-Kontakt ING
NameFrau Katja Böttcher
Horizon Europe, EDF, Partnerschaften
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden
© TU Dresden
Leitung der Gruppe "Individual- und Netzwerkmaßnahmen"
NameFrau Friederieke Noack
Horizon Europe (MSCA, ERC)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden