14.07.2025
Horizon Europe: MSCA Doctoral Networks Call 2025 geöffnet
Die Europäische Kommission hat den Call für die Marie Skłodowska-Curie Doctoral Networks 2025 geöffnet.
Ab sofort können Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen gemeinsame Doktorandenprogramme beantragen – auch Professorinnen und Professoren der TU Dresden sind eingeladen, sich mit innovativen Projektideen zu beteiligen.
- Deadline: 25. November 2025, 17:00 Uhr (CET)
- Budget: 597,8 Millionen Euro
- Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Professorinnen und Professoren, insbesondere mit Interesse an internationalen und intersektoralen Forschungskooperationen
Die MSCA Doctoral Networks fördern exzellente Doktorandenausbildung in allen wissenschaftlichen Disziplinen und bieten drei Förderformate: Standard-, Joint- und Industrial Doctorates.
Das Forschungsthema ist dabei frei wählbar.
Weitere Informationen:
- MSCA DN Call 2025: https://marie-sklodowska-curie-actions.ec.europa.eu/calls/msca-doctoral-networks-2025
Sie wollen einen MSCA DN Antrag (als Koordinator oder Partner mit der TU Dresden) beantragen? Wir unterstützen Sie gern.
Kontakt am EPC:

Projektmanagerin
NameFrau Stefanie Kohl
Horizon Europe (MSCA, ERC)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden

Projektmanagerin / EPC-Kontakt GSW
NameFrau Ines Schmidt
Horizon Europe (MSCA)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden

Projektmanagerin
NameFrau Susan Hensel
Horizon Europe (MSCA), COST
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden