Koordinierte Programme der DFG
Mindestens bis zum Herbst 2022 führt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) alle Begutachtungen von Projekten der Koordinierten Programme als Videokonferenz durch. Hierfür verwendet die DFG das Produkt Webex der Firma Cisco.
Wir empfehlen Ihnen, sich vorher mit Webex vertraut zu machen und die Begutachtung unter Nutzung von Webex vorzubereiten. Gern unterstützen wir Sie dabei mit den entsprechenden Lizenzen, die uns in der Forschungsförderung zur Verfügung stehen. Bitte sprechen Sie uns rechtzeitig an.
Ansprechpartner:
Dr. Christian Lange, Project Scout
Tel.: 0351 463-40344
E-Mail: christian.lange3@tu-dresden.de
Im Rahmen ihrer Koordinierten Programme fördert die DFG strukturbildende Projekte von hoher zukunftsweisender Bedeutung, in denen entweder überregionale und/oder internationale Kooperationen etabliert werden, oder in denen das wissenschaftliche Potential an einem Hochschulort gebündelt wird. Dazu zählen
In den Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs steht insbesondere die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Mittelpunkt.
Um Sie bei der Beantragung Ihres Projekts im Rahmen der Koordinierten Programme der DFG optimal unterstützen zu können, bitten wir Sie, sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen. Eine Zusammenfassung der notwendigen TUD-internen administrativen Schritte in der Antragsphase, die wir gemeinsam mit Ihnen vorbereiten, finden Sie in der Mitteilung des Prorektors für Forschung MPrF1/2011. Über den Forschungspool der TUD können Sie finanzielle Unterstützung während der Antragsphase erhalten.
Sie benötigen Textbausteine, Kalkulationshilfen, Ideen für projektspezifische Maßnahmen oder Checklisten? Wir stellen Ihnen gern eine Vielzahl weiterführender Informationen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, um das Passwort zu erhalten. Zweimal jährlich laden wir zum "Treffpunkt Koordinierte Programme der DFG" ein und bieten damit eine Plattform zum Austausch über aktuelle Themen an.
Wir unterstützen und begleiten Sie in der Antragsphase. In Fragen der Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit arbeiten wir eng mit dem SG 9.3 Diversity Management zusammen.

Gruppenleiterin Grundlagenforschung
NameDr. Katrin Pflugbeil
Koordinierte Programme der DFG
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Besucheradresse:
Weißbachstraße 7, Erdgeschoss, Raum 2
01069 Dresden

Forschungsreferentin
NameDr. Mandy Wenzel
CMCB, Koordinierte Programme der DFG
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Besucheradresse:
Weißbachstraße 7, Erdgeschoss, Raum 4
01069 Dresden

Forschungsreferentin
NameLinda Bigga
Koord. DFG-Programme; gemeinsame Berufungen; Stiftungsprofessuren
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Besucheradresse:
Weißbachstraße 7, Erdgeschoss, Raum 2
01069 Dresden
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag

Forschungsreferentin
NameDr. Ekaterina Pankova
Koordinierte Programme der DFG
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung
Besucheradresse:
Weißbachstraße 7, Erdgeschoss, Raum 4
01069 Dresden