Wissenschaftliches Arbeiten für Promovierende Wed, 18.10. Good Scientific Practice during the Doctorate Mi, 25.10. Ein Überblick über die ZIH-Infrastruktur für das Forschungsdatenmanagement Thu, 26.10. PhD Starter Kit | Module 1 | How to manage my time? Do, 02.11. Wissenschaftliches Schreiben in der Promotion | Modul 1 | Orientieren & Planen Mo, 06.11. bis Mo, 08.01. Gelassen bleiben im Forschungsalltag: Einführung in die Praxis des achtsamkeitsbasierten Stressmanagements Di, 07.11. Erste Schritte im Forschungsdatenmanagement - Bring your own data! Do, 09.11. Von Citavi bis Zotero: Eine Einführung in die Literaturverwaltung Thu, 09.11. Fr, 10.11. Writing Papers and Theses in the Life and Natural Sciences Fr, 10.11. Good Scientific Practice during the Doctorate Mo, 27.11. Tue, 28.11. Wed, 29.11. Editing, Processing and Analysis of Scientific Images Thu, 30.11. PhD Starter Kit | Module 2 | How to build a constructive relationship with my supervisor? Do, 14.12. Wissenschaftliches Schreiben in der Promotion | Modul 2 | Gliedern & Strukturieren Do, 14.12. Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion Tue, 09.01. Mon, 15.01. Tue, 16.01. Wed, 17.01. Thu, 18.01. Fri, 19.01. GA Writing Week Do, 11.01. Wissenschaftliche Inhalte simpel zeichnerisch visualisieren: The Art of Chalk Talk Fr, 12.01. PhD Starter Kit | Module 3 |How to manage stress and maintain mental health during my PhD? Wed, 17.01. Wed, 24.01. Project Management for PhD Candidates Thu, 18.01. Finalizing your Doctorate Thu, 18.01. Time and Self-Management Mo, 22.01. Daten nachvollziehbar dokumentieren und mit Metadaten anreichern - Bring your own data! Wed, 24.01. Good Scientific Practice during the Doctorate Thu, 25.01. Preregistration of Scientific Studies Fr, 26.01. Staying Healthy in a Challenging and Competitive Environment – Mental Health, Burnout and Practical Implications for Employees (PhD students) - A Presentation on Mental Health for PhD Candidates Fr, 02.02. Wissenschaftliches Schreiben in der Promotion | Modul 3 | Rohtext schreiben Di, 06.02. Mi, 07.02. Disputationstraining Do, 08.02. Fr, 09.02. Logik und Argumentation Do, 08.02. Fr, 09.02. Do, 15.02. Fr, 16.02. Mo, 19.02. Einführung in die statistische Datenanalyse mit R Di, 13.02. Einführung in die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten Thu, 15.02. PhD Starter Kit | Module 4 |How to get started with writing? Fr, 16.02. Supportive Communication and Mental Health for PHD students and Postdocs Wed, 21.02. Good Scientific Practice during the Doctorate Fr, 23.02. Mi, 06.03. Fr, 22.03. Fr, 26.04. Improved Reading - Speed Reading Science Online Tue, 27.02. Tue, 05.03. Tue, 12.03. Tue, 19.03. How to Compile Scientific Papers - Spot your Weaknesses and Improve your Style Mi, 28.02. EU, DFG, BMBF und Co verlangen die FAIRe Publikation Ihrer Forschungsdaten? So geht es mit Zenodo. Do, 29.02. Fr, 01.03. Publikationen schreiben mit LATEX - Eine Einführung für Autoren:innen Mo, 04.03. Di, 05.03. Wissenschaftliches Schreiben in der Promotion KOMPAKT Mi, 06.03. Archivierung und Publikation von Forschungsdaten mit dem TUD Repositorium OpARA Do, 07.03. Wissenschaftliches Schreiben in der Promotion | Modul 4 | Textüberarbeitung Mo, 11.03. Creative Commons Lizenzen zur Publikation von Forschungsdaten Mo, 18.03. Betreuen von Studierenden im Labor Mo, 18.03. Grafiken und Diagramme erstellen mit LATEX Tue, 19.03. Wed, 20.03. Good Scientific Practice | Protecting Research Integrity Mi, 20.03. Do, 21.03. Der letzte Schliff - Lektorat, Textgestaltung und Verlagsveröffentlichung der Dissertation