24.09.2025
Kann Erziehungswissenschaft der Demokratie aus der Krise helfen?
Jahrestagung der DGfE-Kommission „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an der TU Dresden
Vom 23. bis 25. September 2025 kommen an der TU Dresden Erziehungswissenschaftler:innen und Bildungsexpert:innen aus ganz Deutschland sowie zahlreiche internationale Gäste zusammen. Bei der Jahrestagung der DGfE-Kommission „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) diskutieren über 100 Teilnehmer:innen in mehr als 50 Workshops und Vorträgen unter dem Motto „Bildung, Demokratie & Nachhaltigkeit“, wie Menschen durch Bildung dazu befähigt werden können, unsere Welt nachhaltig und demokratisch zu gestalten.
Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen, in denen die Demokratie nicht nur in den USA in der Krise zu stecken scheint, spielt die Frage nach der Rolle von Bildung für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein modernes Demokratieverständnis eine zentrale Rolle.
Die Tagung will diese Fragen nicht nur in der erziehungswissenschaftlichen Theorie diskutieren, sondern auch darüber sprechen, wo in der Praxis Spannungen auftreten, welche Ansätze zur Steigerung des Demokratieverständnisses bereits in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen gelebt werden, welche Vorgehensweisen sich bewährt haben und wo noch Potenziale vorhanden sind. Mit Dr. Edda Sant (The University of Manchester) und Prof. Johannes Drerup (TU Dortmund) konnten außerdem zwei international renommierte Expert:innen als Keynote-Speaker:innen gewonnen werden.
Erziehungswissenschaftlerin und Organisatorin Dr. Antje Goller freut sich, die Konferenz an der TU Dresden durchführen zu können und betont die Relevanz der Tagungsergebnisse für die erziehungswissenschaftliche Forschung und Praxis: „Bildung und Demokratie gehören zusammen. Hier wollen wir einen Beitrag leisten.“
Tagungshomepage: https://tud.link/186uad
Kontakt:
Dr. Antje Goller
Fakultät für Erziehungswissenschaften der TU Dresden
Professur für Ernährungs- und Haushaltswissenschaft / Berufliche Didaktik
Tel: +49 351 463-33380
Email: