09.09.2025
Rückblick: Audit „Vielfalt gestalten“ – Vielfalt weiterdenken an der TUD
Vielfalt braucht Räume des Austauschs – genau diesen bot die Veranstaltung „Vielfalt weiterdenken“ am 3. September 2025 an der Technischen Universität Dresden.
Vergangenen Mittwoch kamen zahlreiche Mitglieder der Universität zusammen, um die im Rahmen des Audits „Vielfalt gestalten“ erarbeiteten Maßnahmen und deren Umsetzungsstand zu reflektieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für die Weiterentwicklung zu setzen.
Nach der Begrüßung durch die Prorektorin Universitätskultur und Internationalisierung Prof. Roswitha Böhm, eröffnete Dr. Isabell Lisberg-Haag mit ihrem Impulsvortrag „Diversity – Nice to have oder hochschulpolitische Notwendigkeit?“ den inhaltlichen Teil. Sie verdeutlichte hier eindrücklich, warum Diversität für die Hochschulentwicklung unverzichtbar ist.
Ein zentrales Element des Vormittags war der Gallery Walk, bei dem die Teilnehmenden sich über den Umsetzungsstand der Audit-Maßnahmen informieren, Anmerkungen geben und sich vernetzen konnten. Im anschließenden Austausch wurde Feedback gesammelt und ein Ausblick auf die gemeinsame weitere Arbeit gegeben.
Der Vormittag bot allen Teilnehmenden einen Raum, um:
-
inne zuhalten und zu prüfen, was aus den ursprünglichen Impulsen und Ideen im Auditierungsprozess geworden ist,
-
Maßnahmen weiter zu denken und Synergien zu entdecken, um zukünftige Bedarfe zu erkennen,
-
sowie miteinander ins Gespräch zu kommen darüber, wie wir gemeinsam eine Universität gestalten, die Vielfalt nicht nur anerkennt, sondern sie aktiv lebt und vorantreibt.
Die Ergebnisse des Tages bilden für das Sachgebiet Diversity Management die Grundlage um Vielfalt an der TUD mit zahlreichen Akter:innen weiterhin als Querschnitts- und Leitungsaufgabe zu verankern und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Koordinatorin Diversity Management
NameVivian Weidner M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 219 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden