01.04.2025
PDRnet-Treffen in Kassel
Vom 26. bis 28. März 2025 fand das jährliche Treffen des Professional Development Research Network (PDRnet) an der Universität Kassel statt. Unter den etwa 40 Promovierenden, PostDocs und Professor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik waren auch zwei Wissenschaftler:innen aus Finnland – sowie Prof. Stephan Abele und Jennifer Schauer von der Professur für Berufspädagogik.
In neun Beiträgen gaben Promovierende spannende Einblicke in ihre Forschung zu unterschiedlichen Themen des beruflichen Lernens und der beruflichen Entwicklung wie z. B. Professionalisierung von Lehrer:innen, Übergänge in die berufliche Bildung oder Kompetenztransfer in der Hochschulbildung. Die anschließenden Diskussionsrunden boten Raum für wertschätzendes konstruktives Feedback und zum gemeinsamen Weiterdenken der Forschungsarbeiten.
Unter der Frage „(How) Does the apprentices‘ perceived support of basic psychological needs in VET affect the apprentices professional knowledge?” stellte Jennifer Schauer ein Forschungsvorhaben aus ihrer Dissertation vor, an dem sie gemeinsam mit Stephan Abele und Julian M. Etzel (Charlotte Fresenius Hochschule Hamburg) arbeitet. In dem Beitrag untersuchen sie auf Basis einer Stichprobe von Kfz-Auszubildenden, welchen Einfluss die Unterstützung der psychologischen Basisbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Einbindung in der dualen Berufsausbildung auf die Fachwissensentwicklung der Auszubildenden hat. Aus dem Plenum gab es viele schlaue Gedanken und Impulse, die in die Weiterentwicklung der Studie einfließen werden.
Wir freuen uns auf das nächste PDRnet-Meeting 2026 in Konstanz.