M6 Projektierung von Bildungssystemen
                        
                            Inhalte und Qualifikationsziele
                        
                        Die Studierenden sind in der Lage, curriculare Ansätze zu
erkennen und zu vergleichen, grundsätzliche Zusammenhänge
zwischen den unterschiedlichen Plänen in der beruflichen Bildung
zu begründen. Ferner sind sie befähigt, Probleme in der
beruflichen Bildung im internationalen Vergleich zu beschreiben
und exemplarisch zu lösen. Sie sind in der Lage, zu ausgewählten
Themenschwerpunkten Projekte unter Nutzung international
üblicher methodischer Instrumentarien zu planen.
                        
                            
    
        
        
    
                        
                    
                Weitere Informationen zur Studienorganisation des Moduls M6: Link