Publikationen
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Liste aller Publikationen der Mitarbeitenden der Professur für Bildungstechnologie.
311 Einträge
2019
-
Peer-Groups als Antwort auf die digitale Exklusion – Best Practise Beispiel zur Förderung digitaler Fähigkeiten bei älteren Erwachsenen, 2019, Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. Köhler, T., Schoop, E. & Kahnwald, N. (Hrsg.). Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 211-228, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Peer Groups in Response to Digital Exclusion - Best Practice Example for Fostering Digital Skills in Older Adults., 2019, Communities in New Media: Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education and Public Administration - Proceedings of 22nd Conference GeNeMe. Kohler, T., Schoop, E. & Kahnwald, N. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 211-227, 17 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Training researchers with the moving platform., 2019, 1 Aufl., Cham: Springer International Publishing AGElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Wie digital ist die Berufsschule? - Eine Analyse anhand von Online-Berichtsheften, 2019, Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung: 22. Workshop GeNeMe‘19 Gemeinschaften in Neuen Medien. Köhler, T., Schoop, E. & Kahnwald, N. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 252-260, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Wie Learning Analytics didaktisches Handeln von Lehrenden unterstützen kann: Zukunftsvisionen im Projekt "tech4comp", 2019, Proceedings of DELFI Workshops 2019Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2018
-
A conceptual framework for designing smart learning environments., 2018, in: Smart Learning Environments. 5, 1, 17 S., 27Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
An interdisciplinary framework for designing smart learning environments, 2018, Challenges and Solutions in Smart Learning: Proceeding of 2018 International Conference on Smart Learning Environments, Beijing, China. Springer Singapore, S. 17-20, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Bestandsaufnahme, Hindernisse und Möglichkeiten des Einsatzes von E-Assessment an sächsischen Hochschulen, 2018, in: Beiträge zur Hochschulforschung. 40, S. 68-86Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Einmal Ingenieur 4.0 und zurück: Digitalkompetenzen in der Hochschullehre. In: Digitalisierung in der Techniklehre – ihr Beitrag zum Profil Technischer Bildung., 2018, Digitalisierung in der Techniklehre – : ihr Beitrag zum Profil Technischer Bildung. Kammasch, G. (Hrsg.). Ilmenau: Ingenieur-Pädagogische Wissensgesellschaft, S. 35-41Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Flexibel und individuell Digital gestützte Lernangebote für Studierende, 2018, Digitalisierung und Hochschulentwicklung: Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft eV. Getto, B., Hinze, P. & Kerres, M. (Hrsg.). Münster, New York: Waxmann, Band 74. S. 157-163, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband