PalO
"Pflegeeinrichtungen auf dem Weg zu lernenden Organisationen im Kontext von BBNE begleiten"
PalO hat das Ziel, nachhaltige Berufsbildung in Pflegeeinrichtungen zu fördern und zu etablieren. Während der dreijährigen Laufzeit begleitet das Projekt einen Träger der pflegepraktischen Ausbildung im Landkreis Erzgebirge bei der Weiterentwicklung zukunftsorientierter und nachhaltiger Bildungskonzepte. Gemeinsam mit den Praxisanleitenden, welche eine Schlüsselrolle einnehmen, dem Management sowie den Pflegenden und Auszubildenden werden Strukturen lebenslangen Lernens erweitert und der Erwerb neuer Kompetenzen über die Berufslaufbahn hinweg gefördert. Dies schließt an das Ziel der Europäischen Kommission an, lebenslanges Lernen noch stärker in Fort- und Weiterbildungsprogramme einzubinden. PalO fungiert hierbei als Ressource zur Bewältigung der Herausforderungen in der Pflegepraxis und unterstützt den Netzwerkpartner in seiner weiteren Entwicklung zur lernenden Organisation. Über die Analyse und Weiterentwicklung klinikinterner Bildungsangebote wie der 24-Stunden-Fortbildung der Praxisanleitenden und die Gründung von Communities of Practice soll dieser Prozess angestoßen und begleitet werden.
Projektmitarbeitende:
- Prof.in Dr. Anja Walter
- Marcus Windisch
- Claudia Reh
- Dominique Schwarze
- Martin Karstädt