Die LuFo
Willkommen in der LuFo!
Achtung: Während der vorlesungsfreien Zeit gibt es Änderungen bezüglich unserer Öffnungszeiten.
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
- | 13 - 17 Uhr | 13 - 17 Uhr | - | - |
Adresse: Weberplatz 5, Raum 43 - 47
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/web/00/raum/351100.0300
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/web/00/raum/351100.0300
_____________________________________________________________________________
Besuch der Bundestagsmitglieder Ria Schröder und Friedhelm Boginski in der LuFo
Im Zuge der Herbstklausur der FDP in Dresden besuchten Ria Schröder, Vorsitzende der AG Bildung und Forschung sowie bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, und Friedhelm Boginski am 30.08.2023 wissbegierig die zwei Forschungswerkstätten der erziehungswissenschaftlichen Fakultät.
Auch in der LuFo begrüßten wir die MdBs und gaben ihnen einen Einblick in die Konzeption und Öffnungszeiten der Werkstatt, thematisierten besondere Veranstaltungen und Projekte. Die vielseitigen Diskussionsrunden wurden von Impulsen zur praktischen Implementation der Aspekte Inklusion, Migration, entdeckendes Lernen, Digitalität, Demokratieerziehung und Lehrkräfteausbildung im Kontext der Forschungswerkstatt geleitet.
Das Team der LuFo bedankt sich bei Ria Schröder und Friedhelm Boginski für den aufgeschlossenen Besuch und stellvertretend bei Dekanin Prof.in Dr.in Cornelia Wustmann für die Organisation.
_________________________________________________________________________________________________
Ein Rückblick zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023
© Lena Volke
______________________________________________________________________________
Digitaler LuFo-Kalender
Eine Übersicht zur Belegung der LuFo-Räumlichkeiten finden Sie in unserem LuFo-Kalender.
___________________________________________________________________________________________
Unsere Materialien des Monats und Materiallisten
In unseren monatlichen Materialempfehlungen könnt ihr Einblick in die Bestände der Fachbereiche gewinnen und neue Anregungen und Ideen finden. Eine Übersicht über die Empfehlungen der vergangenen Monate findet ihr im Archiv.
Eine Übersicht über unsere Materialien in der LuFo finden ihr in unseren Materiallisten.
_____________________________________________________________________________________________
Was ist die LuFo?
In der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule der TU Dresden (LuFo) können Studierende sowohl in Seminaren als auch in der freien Öffnungszeit selbstorganisiert, entdeckend und forschend lernen.
Sie finden eine anregende Lernlandschaft, um Methoden und Unterrichtsmaterialien zu entwerfen, die kindorientiertes Lernen unterstützen. Im Rahmen von Seminaren werden diese mit Kindern erprobt mit dem Ziel, dass die Studierenden einen forschenden und neugierigen Blick auf Kinder entwickeln.
Eine besondere Seminarform bilden unsere didaktischen Forschungswerkstätten. In diesen entwickeln Studierende ihre eigenen Forschungsprojekte und setzen sie mit Kindern um.
In der freien Öffnungszeit beraten unsere Ansprechpartner/-innen zu Materialangebot, Ausleihmöglichkeiten und aktuellen LuFo-Workshops.