Die LuFo
NEU! LuFo ab 18.01. wieder virtuell geöffnet
Ab dem 18.01. bieten wir wieder eine virtuelle Öffnungszeit über den Link unterhalb an.
Die LuFo Mitarbeiter*innen sind von Montag bis Freitag von 13.00 - 14.30 Uhr für euch vor Ort und beraten euch bei der Suche nach Materialien, zeigen euch diese gern über die Kamera oder scannen einzelne Materialien ein.
Zugang zur virtuellen LuFo HIER
Dieser Raum ist zu jeder Zeit für euch zugänglich. Das heißt, auch wenn wir nicht da sind, könnt ihr euch dort treffen und austauschen.
In der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule der TU Dresden (LuFo) können Studierende sowohl in Seminaren als auch in der freien Öffnungszeit selbstorganisiert, entdeckend und forschend lernen.
Sie finden eine anregende Lernlandschaft, um Methoden und Unterrichtsmaterialien zu entwerfen, die kindorientiertes Lernen unterstützen. Im Rahmen von Seminaren werden diese mit Kindern erprobt mit dem Ziel, dass die Studierenden einen forschenden und neugierigen Blick auf Kinder entwickeln.
Eine besondere Seminarform bilden unsere didaktischen Forschungswerkstätten. In diesen entwickeln Studierende ihre eigenen Forschungsprojekte und setzen sie mit Kindern um.
In der freien Öffnungszeit beraten unsere Ansprechpartner/-innen zu Materialangebot, Ausleihmöglichkeiten und aktuellen LuFo-Workshops.
Aktuell nur virtuelle Öffnungszeiten!
Öffnungszeiten in der Vorlesungszeit
Mo | Die | Mi | Do | Fr | |
Tägliche Öffnungszeit |
13.00 - 14.30 |
13.00 - 14.30 | 13.00 - 14.30 | 13.00 - 14.30 | 13.00 - 14.30 |
Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit
Die | Mi | |
Öffnungszeiten |
13.00 - 16.30 | 13.00 - 16.30 |
Weberplatz 5, Raum 43 - 47
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/web/00/raum/351100.0300