Lern- & Forschungswerkstatt Grundschule
Ziele
Die Lern- & Forschungswerkstatt Grundschule soll Raum für selbstorganisiertes, entdeckendes und forschendes Lernen für Studierende und Lehrende bieten. Ihnen wird eine anregende Lernlandschaft angeboten, um schüleraktivierende Methoden und Unterrichtsmaterialien kennen zu lernen und damit Formen des selbstbestimmten Lernens zu unterstützen. Der Prozess des Entwickelns und Erprobens eigener Ideen hinsichtlich der Unterrichts- und Materialgestaltung soll zur Reflexion kindlicher Lernprozesse anregen. Gleichzeitig zielt die Lern- und Forschungswerkstatt darauf ab, (studentische) Forschungsprojekte zu entwickeln und zu realisieren.
Sachunterricht
Speziell für den Sachunterricht stehen zahlreiche pädagogische Materialien wie Forscher-Boxen/-Koffer, Experimentier-Sets, Montessori-Material, Stern- und Landkarten sowie einschlägige Fachliteratur und -zeitschriften zur Verfügung.
Ansprechpartnerin für den Sachunterricht ist Theresa Wutzke:
Offene Lernwerkstatt
Die Lern- & Forschungswerkstatt befindet sich im WEB 43 bis WEB 47 und ist täglich in der 4. Doppelstunde von 13:00 bis 14:30 Uhr geöffnet (auch in der vorlesungsfreien Zeit).