16.04.2021
2 Millionen Euro: Oberbürgermeister Hilbert nimmt Spenden fürs Lernhaus der Universitätsschule entgegen

Vertreter:innen der Schulgemeinschaft und der TU Dresden übergaben den symbolischen Spendenscheck, das Million-Pixel-Bild "Blick in die Schule der Zukunft" sowie Unterschriftenlisten und Unterstützungsschreiben aus der sächsischen Wirtschaft an Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Bildungsbürgermeister Jan Donhauser.
Mehr als 1.000 Unterschriften, über 500 Spenden in Gesamthöhe von mehr als 21.000 Euro aus der Schulgemeinschaft und Zusagen für bis zu 2,5 Millionen Euro von Stiftungen und weiteren Organisationen – Die in den vergangenen 5 Wochen gesammelte Unterstützung für den Neubau eines zeitgemäßen Lernhauses für die Universitätsschule Dresden kann sich sehen lassen. Beim Besuch an der Schule überbrachte auch Oberbürgermeister Dirk Hilbert eine gute Nachricht. Die Landeshauptstadt Dresden wird mehr Geld als ursprünglich geplant für den Neubau für den gemeinsamen Schulversuch der Stadt Dresden und TU Dresden zur Verfügung stellen.
Am 16. April nahmen Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Bildungsbürgermeister Jan Donhauser einen symbolischen Spendenscheck, die Petitionslisten und weitere Unterstützungsschreiben aus der Wirtschaft entgegen. Prof. Dr. Michael Kobel, Prorektor Bildung, übergab ein Unterstützungsschreiben des Rektorats für den gemeinsamen Schulversuch der TU Dresden und der Stadt Dresden. Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Leiterin der Universitätsschule Dresden Prof.in Dr. Anke Langner überreichten Vertreter:innen des Universitätsschule Dresden e.V. und des Elternrats auch das Million-Pixel-Bild „Blick in die Schule der Zukunft“, das für die Online-Aktion #PixelSpenden entstand. Es zeigt das bemerkenswerte Engagement, dass die Schulgemeinschaft für den Neubau eines Lernhauses der Zukunft mobilisieren konnte.
Die Transfergesellschaft der TU Dresden TUDAG sagte – vorbehaltlich der formalen Zustimmung auf der Aufsichtsratsitzung Ende April – eine Million Euro zu. Eine weitere Million Euro stiftet die Schaufler Foundation, die somit neben dem Schaufler Lab@TU Dresden ein weiteres Projekt maßgeblich fördert. Bis zu 500.000 Euro sagte die Robert Bosch Stiftung für den Neubau des Lernhauses für die Universitätsschule Dresden zu.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schulgemeinschaft und den überreichten Ergebnissen: "Durch das Engagement vieler Förderer und Eltern ist diese großartige Summe zusammengekommen. Um weiteren Geldgebern anzuzeigen, dass der Einsatz sich lohnt, werde ich dem Stadtrat vorschlagen, dass auf jeden Spendeneuro die Stadt einen Euro drauflegt. Ziel ist es, dass so je 6,5 Millionen Euro zusammenkommen. Das ist hochambitioniert, aber wir glauben an das Projekt und wollen es deshalb gemeinsam voranbringen."

© Maria Völzer

© Maria Völzer

© Maria Völzer

© Maria Völzer

© Maria Völzer

© Maria Völzer
Die 2019 eröffnete Schule wächst und das Schulgebäude, ein Plattenbau aus den 70er Jahren, hat schon bald seine Kapazitätsgrenze erreicht. Leider stehen der Schulträgerin Stadt Dresden aktuell die benötigten Mittel nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im städtischen Haushalt sind aktuell 24 Millionen Euro vorgesehen für die Sanierung und Umbau des bestehenden Schulgebäudes mit einem Ersatzbau. Mit den zusätzlichen 13 Millionen ist der Neubau eines Lernhauses der Zukunft möglich.
Deshalb haben die Schulgemeinschaft und der Universitätsschule Dresden e.V. eine Spendenaktion für ein neues „Lernhaus“ auf den Weg gebracht. In diesem sollen Kinder und Lernbegleiter:innen unter wissenschaftlicher Begleitung den Einfluss des Raums auf das Lernen von morgen erproben und erforschen. „Der Raum als dritter Pädagoge ist keine neue Erkenntnis, wenn auch bisher viel zu wenig empirisch beforscht. Im Schulversuch "Universitätsschule Dresden" wollen wir auch diese Facette des komplexen Lehr-Lernprozesses digital gestützt untersuchen – für inklusives und zeitgemäßes Lernen,“ betont Prof.in Dr.in Anke Langner, wissenschaftliche Leiterin an der TU Dresden die Notwendigkeit des Neubaus.
Über die Universitätsschule Dresden
Die Universitätsschule Dresden ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Dresden und der Technischen Universität. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Grund- und Oberschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissenschaftlicher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Darüber hinaus wird sie Aus- und Weiterbildungsschule der TU Dresden für zukünftige und derzeitige Lehrkräfte sein.
Informationen zum Forschungsprojekt an der TU Dresden: https://tu-dresden.de/gsw/unischule
Informationen zur Universitätsschule Dresden: http://universitaetsschule.org
Spendenwebseite www.bausteine.universitaetsschule.org
Online-Petition www.change.org/LernhausUSD
Auf verschiedenen Social-Media-Kanälen finden Sie unter @unischuleTUD Einblicke in den Schulalltag und das Forschungsprojekt. Folgen Sie den Links zur Universitätsschule auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und LinkedIn.
Informationen für Journalisten
Maria Völzer
0351 463-39917